28.04.2025
Wahl der Hauptleute in Förste
Mehr ....

28.04.2025
Einfach gemeinsam feiern
Mehr ....

27.04.2025
Vier Verletzte bei Unfall in Unterführung Petershütter Allee
Mehr ....

27.04.2025
Sonntagsfoto
Mehr ....

27.04.2025
#Buchtipp: Sylvain Runberg und Alexis Tallone - Captain Future
Mehr ....

26.04.2025
Teranga
Mehr ....

Anzeige

Panorama

28.04.2025

Er wächst und blüht trotz Schräglage

von Herma Niemann

Dieser Baum ist schon seit vielen Jahren ein Hingucker für Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Gittelde kommend auf die B 243 in Richtung Seesen fahren wollen (Am Ziegenberg). Sein Stamm wuchs wohl zunächst normal, machte dann aber eine Kurve wieder zurück in Richtung Boden und wuchs so munter auf dem Erdreich weiter. Und momentan blüht der Baum in seiner schönsten Form.

Weiterlesen

26.04.2025

Apfelblüte direkt vor der Haustür

von Corina Bialek

Man kann natürlich zur Apfelblüte in "Alte Land" fahren, aber ein Ausflug ins "Alte Amt" tut es auch. Bei Düderode blühen derzeit die Apelbäume auf der Plantage von Michael Quantmeyer. Das schöne Wetter lädt geradezu zu einer Radtour ein und entlang der Düderoder Straße, etwa auf Höhe des Freibades kann man sich an den Apfelbaumblüten erfreuen.

Weiterlesen

 

15.04.2025

Hilfe für diejenigen, die sie am nötigsten haben

Neuausrichtung des Projekts „Luca lernt mit“ des Diakonischen Werks

...KKHL Christian Dolle

Das Projekt „Luca lernt mit“ des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Harzer Land erfährt eine Neuausrichtung. Die beliebten Bildungsgutscheine werden in diesem Jahr vor den Sommerferien an Kinder ausgegeben, die in die 1. oder 5. Klasse kommen, die also eingeschult werden oder auf eine weiterführende Schule wechseln. Für sie müssen Eltern besonders viel neuanschaffen, sie benötigen daher dringend Unterstützung.

Weiterlesen

Anzeige

Regionales

28.04.2025

Wirken meine Medikamente auch im Alter noch so gut wie immer?

Auf Einladung des DKR-Ortsvereins Windhausen referierte die Apothekerin Kristina Pokriefke über "Arzneimitteltherapie im Alter".

von Herma Niemann

Windhausen. Medikamente können, insbesondere im Alter und bei chronischen Erkrankungen, alltägliche Beschwerden und Erkrankungen lindern. Jedoch können einige Wirkstoffe im Alter spezielle Probleme auslösen. Darüber referierte auf Einladung des DRK-Ortsvereins Windhausen jetzt die Apothekerin, Kristina Prokriefke. In ihrem Vortrag "Arzneimitteltherapie im Alter" ging es um die Themen, was Alter bedeutet, welche Arzneimittel nicht geeignet nicht und wie Medikamente angewendet werden.

Weiterlesen

26.04.2025

Kein Kranzreiten in Förste!

Traditionsveranstaltung ist abgesagt

von Joachim Schwerthelm

Eine aktuelle Entscheidung mit weitreichender Konsequenz trifft der Vorstand der Reitsportgemeinschaft Förste und Umgebung e.V.. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht. Aber bei der gegenwärtigen Ausgangslage bleibt uns nur eine Möglichkeit, nämlich die Absage des diesjährigen Kranzreitens“, so der erste Vorsitzende Lajos Pestalic.. Die Entscheidung zum Ausfall der Traditionsveranstaltung wird nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Alleingang getroffen.

Weiterlesen

26.04.2025

Heimat- und Geschichtsverein Osterode besucht Schloss Herzberg

...Ekkehard Eder / HGV Osterode

Der Heimat- und Geschichtsverein Osterode lädt im Rahmen seines Veranstaltungsprogramms am Mittwoch, den 7. Mai, ab 16.00 Uhr, zu einer Besichtigung des Schlosses Herzberg ein. Die Besuchergruppe trifft sich am Tor des Schlosses. Gäste sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Schloss Herzberg wird seit 2017 gebaut und saniert. Die Sanierungsarbeiten waren dringend erforderlich, musste man das Schloss doch vor dem Einsturz in einem Teilbereich bewahren.

Weiterlesen

Kultur

28.04.2025

100 Jahre Lonauer Blaskapelle: Vorverkauf für das Jubiläums-Frühstück im Festzelt läuft 

...Walter Ziegler

Mit großen Schritten rückt ein besonderes Ereignis für Musikfreundinnen und -freunde näher! Die traditionsreiche „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ wurde vor 100 Jahren gegründet und feiert das Jubiläum mit einem großen Musikfest vom 23. bis 25. Mai 2025.

Der Vorverkauf für das Benefizkonzert im EMA-Gymnasium Herzberg am Freitagabend, 23. Mai, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes "Sternenlichter“ in Göttingen-Grone mit der Egerländer Besetzung des Heeresmusik-Korps Hannover läuft schon seit einigen Wochen.

Weiterlesen

28.04.2025

Irischer Abend begeistert Publikum im Kursaal

Janette Rauch verzaubert mit Geschichten aus Irland – Musikalische Begleitung sorgt für Gänsehautmomente

....KK Bad Lauterberg im Harz e.V.

Bad Lauterberg.  Ein Hauch von Irland wehte am Abend des 17.04. durch den Kursaal von Bad Lauterberg: Der Kulturkreis Bad Lauterberg im Harz hatte zu einem besonderen literarisch-musikalischen Abend eingeladen – und wurde mit einem voll besetzten Saal und begeistertem Publikum belohnt.

Weiterlesen

 

24.04.2025

Volksbank im Harz eG: „Wir feiern ganz groß unsere 200-jährige Geschichte“

Einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres ist am 14. Juni das „Volksbank im Harz Festival“ mit Nico Santos im Kurpark an der Osteroder Stadthalle

...von Ralf Gießler und Danielle Dempwolf (Volksbank im Harz eG)

200 Jahre genossenschaftliche Werte - wenn das kein Grund zur Freude ist. Ein Vorgängerinstitut der Volksbank im Harz eG blickt in diesem Jahr auf eine 200-jährige Geschichte zurück – dieses außergewöhnliche Jubiläum wird gefeiert mit einer ganzen Reihe besonderer Veranstaltungen. Einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres ist das „Volksbank im Harz Festival“ am Samstag, dem 14. Juni 2025, im Kurpark an der Osteroder Stadthalle.

Weiterlesen

Politik / Wirtschaft / Bildung

28.04.2025

Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

1 Minute Gedenken – Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz im Kreis Göttingen

...IG Bau

Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer im Kreis Göttingen auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder krank zu werden. Davor warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April.

Weiterlesen

25.04.2025

Englisch für die Reise - noch sind wenige Plätze frei!

...VHS GS Osterode

Für all diejenigen, die demnächst nach England oder ein anderes englischsprachiges Land reisen und hierfür unkompliziert Englisch-Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen möchten, ist der VHS-Kurs „Englisch für die Reise A1-A2“ gedacht: ab Donnerstag, 08. Mai 2025. (18:30-20:45 Uhr) an drei Terminen. Noch sind wenige Plätze frei.

Weiterlesen

 

22.04.2025

Jetzt abstimmen! Göttinger Schulprojekt schafft es in die Top 50

Felix-Klein-Gymnasium punktet bei Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ mit Kreativität und Teamarbeit.

...HWK Hildesheim-Südniedersachsen

Göttingen. Starkes Projekt, starke Schülerinnen und Schüler: Das Felix-Klein-Gymnasium hat es unter die besten 50 Schulen im bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ geschafft. Gemeinsam mit der Tischlerei Beyland aus Friedland haben die Jugendlichen neue Sitzbänke für ihren Schulhof gebaut – ein echtes Gemeinschaftsprojekt mit viel Herz, Holz und Handwerk.

Weiterlesen

Anzeige

Sport

26.04.2025

David Storl ist Ehrengast beim 15. Int. Sparkassenmeeting am 27. Juni

...LG Osterode

Was verbindet Osterode mit Kugelstoßen? Natürlich, unvergessen bleibt der Junioren-Weltrekord von David Storl mit der 6 kg schweren Kugel, den er auf phänomenale 22,73 m am 14. Juli 2009 auf der Anlage am Ührder Berg verbesserte. Es gab langanhaltende Beifallsstürme und selbst die Sportschau berichtete kurz. Der damals 18-jährige begeisterte die Zuschauer und eine steile Karriere begann. Zuletzt trat „Storli“ 2022 in Osterode in den Ring, wo er mit seinem letzten Versuch den Briten Scott Lincoln besiegte. Jetzt dürfen sich die Zuschauer auf ein Wiedersehen freuen, ist er doch am 27. Juni beim 15. Int. Sparkassenmeeting der Ehrengast. 

Weiterlesen

14.04.2025

Maifest am Sportheim des TSC Dorste

...Patrick Ulrich TSC Dorste

Aktiv in den Mai starten mit anschließendem Maifest am Sportheim!
Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Vereinsheim und starten mit einer geführten Wanderung.
Für diejenigen unter uns, für die eine Wanderung durch das Dorster Umland zu wenig Anreiz bietet, haben wir als Alternative eine Familien-Radtour für Groß und Klein, Jung und Alt. Wer sich hier immer noch nicht wiederfindet, kann an einer Mountainbike-Tour teilnehmen.

Weiterlesen

25.03.2025

Geschafft ! BC Mighty Owls erreicht die Bezirksklasse

von Bernd Stritzke

Am Sonntag war Osterode Austragungsort des letzten Spieltages der Bowling Kreisliga im Bezirk Braunschweig. Sechs Mannschaften waren ins Bowlingcenter in die Scheerenberger Straße gekommen, um am 6. Spieltag noch einmal ordentlich Punkte einzufahren.

Die 3. Mannschaft des Bowling Club Mighty Owls Osterode hatte sich in der laufenden Saison stetig gesteigert und konnte am 5. Spieltag in Stöckheim mit dem 1. Platz einen 6-Punkte Vorsprung einfahren.

6. Spieltag, 6 Mannschaften, 6 Punkte Vorsprung…wenn das kein gutes Omen ist ? Mit einem Sieg würden die Osteroder Bowler in die Bezirksklasse aufsteigen.

Weiterlesen

Meldungen

25.04.2025

Zwei weitere Indoor-Plantagen im Altkreis Osterode entdeckt

Über 2.000 Pflanzen und umfangreiche Anbautechnik beschlagnahmt, 56-Jähriger festgenommen, Ermittlungskommission eingerichtet

Wulften/Hattorf. Mittwoch, 23. April 2025

ALTKREIS OSTERODE (jk) - Knapp zweieinhalb Wochen nach dem Fund einer professionellen Cannabis-Plantage in einer ehemaligen Schlachterei in Bad Lauterberg (siehe auch) hat die Polizei im Zuge der laufenden Ermittlungen und dazu eingehenden Zeugenhinweisen am Mittwoch (23.04.25) nahe der Ortschaft Wulften und in Hattorf (Altkreis Osterode/Landkreis Göttingen) zwei weitere Großplantagen ausgehoben.

Weiterlesen

25.04.2025

„Hasenpest“ und Viruserkrankung bei Feldhasen im Landkreis nachgewiesen

Kreisverwaltung Göttingen rät zur Vorsicht

...LK Göttingen

In Nesselröden, einem Ortsteil der Stadt Duderstadt, ist ein verendeter Feldhase aufgefunden worden, bei dem das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) sowohl Tularämie – besser bekannt als „Hasenpest“ – als auch Myxomatose festgestellt hat. Die Kreisverwaltung bittet Spaziergänger*innen und Tierhalter*innen deshalb um erhöhte Aufmerksamkeit und einen sorgsamen Umgang mit toten Wildtieren im Landkreis.

Weiterlesen

24.04.2025

Servicezeiten: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Wohngeldstellen Göttingen und Osterode am Harz

...LK Göttingen

Aufgund erhöhter Antragszahlen passt die Kreisverwaltung die Öffnungszeiten der Wohngeldstellen des Landkreises Göttingen in Göttingen und Osterode am Harz vorübergehend an. Freitags entfallen deshalb die Servicezeiten für den Publikumsverkehr und die telefonische Erreichbarkeit. Montags und mittwochs bleibt es bei den bisherigen Servicezeiten von 09:00 bis 12:00 Uhr. Auch Donnerstag sind die Stellen wie bisher zwischen 13:30 bis 16:00 Uhr erreichbar. 

Weiterlesen

Vereinsleben

28.04.2025

Der Harzklub Zweigverein Osterode lädt am 1. Mai zu zwei Veranstaltungen ein:

...Dennis Stolze/Harzklub Zweigverein Osterode

Die Seniorengruppe nimmt am Volkswandertag des TSV Willershausen teil. Die Wanderung ist 5km lang. Verpflegung an der Strecke und im Ziel gibt es seitens des Veranstalters. Treffpunkt ist 8.30Uhr auf dem Parkplatz Bleichestelle in Osterode für PKW-Fahrgemeinschaft. Start der Wanderung: 9.15Uhr am Sportheim in Willershausen. Seitens des Zweigvereins bittet Franz Speckhals um Anmeldung bis zum 30.04. bei der Tel. 0176/50957634."

Alternativ wird eine Familienwanderung im Rahmen der Volks- und Sternwanderung des MTV Förste zum Jagdhaus im Westerhöfer Wald angeboten. Treffpunkt ist 9.30Uhr auf dem Parkplatz Bleichestelle in Osterode für PKW-Fahrgemeinschaft. Start der Wanderung: 10.00Uhr am Friedhof in Marke. Die Strecke ist ca. 5km. Rucksackverpflegung und am Jagdhaus seitens des Veranstalters. Hier bittet Dennis Stolze um Anmeldung unter Tel. 0152/31705077. Gäste sind zu beiden Wanderungen herzlich willkommen.

Weiterlesen

25.04.2025

Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigvereins Osterode

Neuer Wanderwart beim Zweigverein Osterode

...von Dennis Stolze - Harzklub Zweigverein Osterode

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigvereins Osterode in der Bahnhofs-Gaststätte Henkel in Lasfelde statt. Der 1.Vorsitzende Rudolf Buff eröffnete die gut besuchte Versammlung und begrüßte als Gäste den Leiter der Bezirksarbeitsgemeinschaft V – Südwest - Bodo Probst, Firouz Vladi Experte der Gipskarstlandschaften, das Ehepaar Rainer und Brigitte Lange vom Partnerzweigverein Ballenstedt, die zertifizierte Wanderführerin Claudia Zirbus, die Waldpädagogin Claudia Cronjäger, sowie ein Frauenteam das im letzten Jahr am Harzer-Hexentrail teilnahm.

Weiterlesen

17.04.2025

Einen Baum zum Gedenken an Albert Hädicke gepflanzt

...Wolfgang Rackow 

Zum Gedenken an das ehemalige und verstorbene Mitglied des NABU Osterode Albert Hädicke aus der Freiheit haben Mark Geb und Heiner Wendt eine Mehlbeere (Sorbus aria) gepflanzt. Der Standort ist am Denkmal an der Alten Harzstrasse in der Freiheit. Der Standort wurde mit dem Bauhof der Stadt Osterode abgesprochen. Die Mehlbeere war Baum des Jahres von 2024 und hat ausgesprochen dekorative Blätter und Blüten.

Weiterlesen

 

Service

07.10.2024

Aller guten Dinge…

Auch das muss mal gesagt werden: 

Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.

Weiterlesen

17.05.2024

Holzterrasse fit für den Sommer machen

von Corina Bialek

Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie. 

Weiterlesen

10.06.2023

Hilfe aus der Dose

Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.

von Bernd Stritzke

Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mo., 28.04.2025

Die nächsten 47 Veranstaltungen:
Anzeige