Rezepte
06.12.2022
Adventshalbzeit und keine Kekse mehr...
von Corina Bialek
Waren auch Sie vor dem ersten Advent fleißig am Keksebacken und haben sich in trügerischer Sicherheit gewähnt, dass die Keksberge bis Weihnachten reichen werden? Aber wahrscheinlich haben auch Ihre hauseigenen Krümelmonster bereits alle Vorräte vernichtet, auch die gut versteckten. Hilft alles nichts - auf zum Keksebacken 2.0. Wir währe es ist mit einer Neuauflage des guten alten Spritzgebäcks von Oma. Da kommen Kindheitserinnerungen auf wenn der Teig durch den Fleischwolf mit Keksaufsatz gedreht wird. Wenn alle helfen sind ratztfatz einige Bleche gebacken und lecker sind sie allemal.
Hier ein Rezept und wenn Omas Fleischwolf nicht mehr vorhanden ist, auch für die Neuen gibt es diesen Keksaufsatz.
Weitere Rezepte für Weihnachtskekse finden Sie unter: Service / Rezepte / Weihnachtsgebäck
17.11.2021
Kürbissuppe - einfach und lecker
von Corina Bialek
Das schöne an dieser Kürbissuppe ist, dass sie wenig Arbeit macht und man die verwendeten Zutaten überall bekommt. Der hier verwendete Hokkaido muss nicht geschält werden, falls man es dennoch tun will, mit einem Sparschäler geht das Problemlos. Man kann natürlich auch Butternut oder Muskatkürbis verwenden, dann ist das Schälen allerdings Pflicht. Bei mir steht die Suppe im Herbst seit einigen Jahren öfter auf dem Speisezettel, zumal man sie auch prima einfrieren kann.
22.05.2021
Von Windbeuteln und Sturmsäcken
von Corina Bialek
Ein allseits beliebter Harzer Klassiker sind die großen Windbeutel, gefüllt mit angedickten Sauerkirschen und Schlagsahne, im Volksmund auch gerne „Sturmsäcke“ genannt. Während meiner Zeit als Konditorin habe ich davon wahrscheinlich tausende gebacken. Neue Azubis wurde da gerne mal losgeschickt, das Windbeutelgebläse aus dem Lager zu holen. Schließlich muss die Luft ja irgendwie rein in den Beutel. ;-).
27.02.2021
Gugelhupf
von Corina Bialek
Diese Rezept war mehr als 40 Jahre verschollen und nun, beim Ausmisten meines Kellers fiel es mir wieder in die Hände. Viele Gugelhupf-Rezepte sind klassische Rührteige mit Backpulver als Triebmittel. Bei diesem Gugelhupf sorgt Hefe für eine fluffige Krume und das ganz spezielle Aroma und er schmeckt wirklich so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte.
21.12.2020
Es muss ja nicht immer Gans sein - wie wäre es mit Rouladen zum Fest?
Aber wenn schon, denn schon
(cb) Schon lange plädieren nicht nur Umweltschützer dafür, das ganze Tier zu nutzen, also „vom Kopf bis zum Schwanz“. Schließlich besteht ein Schwein nicht nur aus Schnitzel und ein Rind nicht nur aus Steak. Viele Teilstücke vom Rind eignen sich hervorragend für Schmorgerichte, die es in jedem Kulturkreis gibt, wie ungarisches Gulasch oder italienisches Osso Bucco. Wenn es sich dann noch um Qualitätsfleisch aus regionaler und biologischer Haltung handelt, wie z.B. von Bio Bercht in Badenhausen, dann ist ein solches Schmorgericht ein wahrer Genuss. In meiner Familie stehen heute noch die klassischen Rinderrouladen gerade zu Weihnachten ganz hoch im Kurs und wenn man sie im Schnellkochtopf zubereitet sind sie ruckzuck fertig.
20.12.2020
Eierpunsch zum 4. Advent
und er ist sogar familienkompatibel, da ohne Alkohol
Dieser Eierpunsch war in der Eseltreiber Winterdruckausgabe Nr 42 zu finden. Auch jenen, die kein Heft ergattert haben, wollen wir diesen Winterpunsch nicht vorenthalten. Er wurde bei einem unserer Redaktionsmeetings verköstigt und das ET-Team hat ihn mit „äußerst Lecker“ bewertet.
Man kann den Punsch natürlich auch mit etwas Rum pimpen. ;-)
Also dann Cheers... und einen gemütlichen vierten Advent
18.12.2020
Orangen-Ingwer Shortbread
Dieses Orangen-Ingwer Shortbread ist eher unscheinbar von der Optik und auf dem Keksteller fristet es oft ein Mauerblümchendasein, bis man es probiert hat. Denn es überzeugt defenitiv durch seine inneren Werte. Hat man einmal seine Liebe zu diesem Shortbread entdeckt, will man nicht mehr von ihm lassen.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken
Ihre Corina Bialek
12.12.2020
Schoko-Kekse mit Karamellkern
Ein muss für Schoko-Fans, aber vorsicht, sie machen Süchtig. ;-)
Nehmen Sie ruhig Zartbitterschocki mit 70% Kakaoanteil. In Kombination mit dem süßen Karamellkern entsteht so eine perfekte Balance zwischen herben und süßen Aromen.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken
Ihre Corina Bialek
11.12.2020
Aprikosen-Kokos Kugeln
Soviel Kokos ist gar nicht drin, in diesen Aprikosen-Kokos-Kugeln.
Die kleingehackten getrockneten Aprikosen verleihen ihnen aber eine schöne fruchtige Note, die sehr schön mit der Kokosummantelung harmoniert.
Zugegeben diese Kekse sind etwas aufwendig in der Herstellung, aber die Mühe lohnt sich.
Dann wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß und Erfolg beim Backen
Ihre Corina Bialek
10.12.2020
Känguru-Kekse
Nein hier wird kein Känguru verbacken und die Kekse hüpfen auch nicht durch die Gegend. Die Kids meiner Schwester haben sie so umgetauft, weil das ursprüngliche Rezept aus Australien stammt und sie sind ein MUSS in der Adventszeit. Wir haben das Rezept noch etwas veredelt und die gepimpte Variante mit Salz-Karamell-Walnüssen wurde bereits als unendlich lecker bezeichnet.
Dann wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß und Erfolg beim Backen
Ihre Corina Bialek
10.12.2020
Vanille Kipferl
Ein Klassiker unter den Weihnachtskeksen und sie erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das zeigt sich auch daran, dass sie immer als erste auf dem Keksteller herausgefischt werden.
Diese Vanille Kipferl sind herrlich mürbe, haben ein angenehmes Vanillearoma und es kommen nur gemahlene Mandeln in den Teig. Wer also allergisch auf Haselnüsse oder andere Nüsse reagiert, hat mit diesen Kipferln keine Probleme
Dann wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß und Erfolg beim Backen
Ihre Corina Bialek
11.04.2020
Gefüllter Osterzopf und Osternester aus Hefeteig
von Corina Bialek
Die 1 kg Mehltüten, die in den letzten Wochen in den Supermärkten zur Mangelware wurden, müssen sich ja in vielen Speisekammern stapeln und die Hefewürfel verstopfen bestimmt auch einige Kühlschrankfächer. Es wird also Zeit, sich an den Vorräten zu vergreifen, zumal Hefe auch nicht ewig haltbar ist. Was liegt näher, als daraus einen leckeren Osterzopf zu machen oder gleich zwei, damit sich der Aufwand lohnt. :-)
Wer keine Hefe ergattern konnte, kann sich mit einem Quarkölteig helfen. Das Rezept dazu finden Sie am Ende.
Also an die Schüsseln fertig los....
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS