Regionales / SG Hattorf / Hattorf
Hattorf
25.03.2025
Neues Fahrzeug: 100 Prozent durch Sponsoren finanziert
...von Herma Niemann
Die Verwaltung der Samtgemeinde Hattorf kann sich über ein neues Fahrzeug freuen. Seit kurzem verfügt sie über ein neues Dienstfahrzeug, das zu 100 Prozent durch Sponsoren aus der Samtgemeinde und darüber hinaus finanziert werden konnte. Es handelt sich dabei um einen Ford Tourneo Courier Kombi Trend als 5-Sitzer. "Das ist ein praktisches und gutes Fahrzeug", so der Samtgemeindebürgermeister, Daniel Kaiser, bei der offiziellen Fahrzeugübergabe mit einigen der Sponsoren am Bauhof. Gerade wichtig sei gewesen, ein 5-Sitzer zu haben, da so auch mehrere Personen mitgenommen werden können.
08.02.2025
Einsätze auf hohem Niveau, aber keine größeren Katastrophen
Die neue Modulare Ausbildung, Feuerwehrverordnung und die Beschaffungssituation waren Themen auf der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf
...von Herma Niemann
Es gab zwar keine größeren Katastrophen wie das Weihnachtshochwasser 2023, trotzdem sei man mit 44 Einsätzen nur knapp unter dem Durchschnitt von 46 Einsätzen pro Jahr der letzten zehn Jahre. Und das sei somit immer noch auf einen hohen Niveau. Das berichtete der Ortsbrandmeister, Norman Lohrengel, auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf. Insgesamt würden sich für das vergangene Jahr 9.592 ehrenamtliche Stunden im Dienstbuch wiederfinden.
20.12.2024
2000 Euro für Klettergerüst
...Wilhelm Sonntag
Hattorf: Die Windenergie Hattorfer Berg GmbH & Co.KG spendet in regelmäßigen Abständen einen Geldbetrag für gemeinnützige Zwecke.
In diesem Jahr erhielt der Kindergarten Hattorf 2000 € für die Anschaffung eines Klettergerüstes.
Die Kindergartenleiterin freut sich mit den Kindern über die. Spendenübergabe.
10.12.2024
Die Trecker leuchten wieder in Hattorf
Auch in diesem Jahr findet die beliebte Lichterfahrt der Trecker durch Hattorf statt: am Samstag, 28. Dezember um 17 Uhr geht es los am Parkplatz am Gerhart-Hauptmabb-Weg
...von Herma Niemann
Am Samstag, 28. Dezember, um 17 Uhr, ist es wieder soweit. Zahlreiche mit Lichterketten beleuchtete Trecker wollen wieder für einen Lichtblick in der dunklen Jahreszeit sorgen. Die Aktion von Wolfgang Wills und Marc Hensel findet bereits zum fünsten Mal in Hattorf statt.
01.11.2024
Neues Team, aber bewährte Angebote und noch viel mehr
Das Familienzentrum der Samtgemeinde Hattorf hat sich neu aufgestellt, und wird schon lange gut von der Bevölkerung angenommen
von Herma Niemann
Hattorf. Das Familienzentrum der Samtgemeinde Hattorf (in der Rotenbergstraße in Hattorf) kann im kommenden Jahr ein kleines, aber deswegen nicht unwichtigeres Jubiläum feiern, denn dann ist es schon seit fünf Jahren fest etabliert in Hattorf und in der Bevölkerung der Samtgemeinde.
11.10.2024
Projekt beendet - aber Demokratie bleibt
Das Projekt "Buntes Display für Demokratie Hattorf" ist offiziell beendet. Zum Abschluss gab es einen Vortrag zum Thema Meinungsfreiheit im Dorfmuseum Meierhof.
von Herma Niemann
Hattorf. Eine Demokratie steht für Freiheit und Gleichheit, für Gewaltenteilung und Menschenrechte. Der Aufstieg populistischer Parteien, die sinkende Wahlbeteiligung und das geringer werdende Vertrauen in die Politik sind unter anderem Anzeichen dafür, dass die Demokratie in einer Krise steckt. Auch aus diesem Grund ist vor gut einem Jahr das Projekt "Buntes Display für Demokratie Hattorf" (mit vielen Unterstützern wie dem Verein Bunt statt Braun Osterode) an den Start gegangen. Die von Merle Bothur in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim gestaltete Schaufensterpassage des ehemaligen Kaufhauses in der Bahnhofstraße ist seit einen Jahr ein echter Hingucker und stand auch immer im Zentrum von vielfältigen Aktivitäten dieser Kulturinitiative.
09.09.2024
Flugtag LSV Aue/Hattorf mit Hindernissen
von Bernd Stritzke
Für den Luftsportverein Aue/Hattorf ist der Flugtag immer ein Großereignis, auf das das ganze Jahr über hingearbeitet wird. Für zwei Tage herrscht dann Hochbetrieb auf dem Gelände in Hattorf und alles will gut vorbereitet sein, denn auch der Luftraum ist hoch frequentiert. Aber in diesem Jahr war alles anders.
Das Wetter sollte auf Seiten der Veranstalter stehen, da konnte doch eigentlich nichts mehr schiefgehen?
05.09.2024
Üben für den Notfall, aber auch für den Zusammenhalt
Die vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Hattorf probten an vier Stationen und mit neuer Montur
...von Herma Niemann
Samstagvormittag, um die 30 Grad. Von einem lauen Lüftchen nicht viel zu spüren. Das sind Temperaturen, bei denen man sich eigentlich nur ungern zu viel bewegt. An dem Tag war aber der jährliche Übungsdienst aller Samtgemeindefeuerwehren von Hattorf. Und wenn die Feuerwehr ruft, sind die Kameraden auch da. Insgesamt haben 60 ehrenamtliche Feuerwehrleute an dem gemeinsamen Dienst teilgenommen, wie der Gemeindebrandmeister, Björn Bartram, unserer Zeitung vor Ort berichtet. „So lernen sich nicht nur die Kameraden besser kennen, gleichzeitig lernen sie auch das jeweilige Spezialgerät der unterschiedlichen Ortsfeuerwehren kennen“. Denn jede Ortsfeuerwehr habe auch unterschiedliche Gerätschaften. Zwar habe es am Morgen zu Beginn kleine Anlaufschwierigkeiten gegeben, die Routine habe sich aber schnell eingestellt. „Solch gemeinsame Einsatzübungen sind wichtig, um die Zusammenarbeit bei Einsätzen zu üben und die Kameradschaft zu stärken, das hilft im Ernstfall“.
05.09.2024
Das Motto „Glaube bewegt“ erlebbar gemacht
Regio-Kirchentag in Hattorf begeistert mit Darbietungen und Mitmach-Aktionen
...KKHL - Mareike Spillner
„Glaube bewegt“ – das wurde am Wochenende in Hattorf deutlich. Denn unter diesem Motto hatten die Kirchengemeinden der Region Herzberg-Hattorf zu einem bunten Regio-Kirchentag in und um das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Schon zur Begrüßung war das DGH gut gefüllt und viele waren zum Kirchenliedersingen mit Kirchenkreiskantor Jörg Ehrenfeuchter gekommen. Der gab auf der Bühne alles und ließ das Publikum gleich den ein oder anderen Kanon singen. Richtig voll wurde es, als die Minigarde des Pöhlder Carneval Clubs ihren Auftritt hatte.
26.08.2024
Podiums-Runde, bunte Aktionen und Fritz Baltruweit live
„Glaube bewegt“: Regionaler Kirchentag in Hattorf am 31. August und 1. September
...KKHL - Mareike Spillner
Unter dem Motto „Glaube bewegt“ laden die Kirchengemeinden der Region Herzberg-Hattorf am Samstag, dem 31. August, und am Sonntag, dem 1. September, ein zu einem Regionalen Kirchentag im und das Dorfgemeinschaftshaus in Hattorf. Ganz genau gehören dazu die Kirchengemeinden Scharzfeld, Elbingerode, Hörden, Pöhlde, Hattorf, Herzberg Nicolai und Christus sowie Lonau und Sieber.
18.07.2024
Ein E-Lastenfahrrad für die Samtgemeinde
von Herma Niemann
Hattorf. Ein Lastenrad ist kein gewöhnliches Fahrrad. Mit seiner robusten Bauweise und der großen Tragfähigkeit eröffnen sich viele Möglichkeiten für verschiedene Aufgaben und Transportbedürfnisse. Als eine echte Alternative, die zudem auch nachhaltig sei, bezeichnete der Hattorfer Samtgemeindebürgermeister, Daniel Kaiser, jetzt den Neuzugang im Samtgemeindefuhrpark: ein E-Lastenfahrrad. Die Idee zu der Anschaffung sei aus den Reihen der Mitarbeiter gekommen, so Kaiser,
04.07.2024
Losglück aus der Hattorfer Bunten Box
...Projekt BUNTES DISPLAY
Zahlreiche Hattorfer Vereine und Firmen und auch die Gemeinde spendeten Gutscheine für ein Gewinnspiel im Rahmen der Gestaltungsinitiative "BUNTES DISPLAY Hattorf am Harz – Schaufenster für Demokratie". Nun wurden die Gutscheine zugelost und die Gewinnerinnen und Gewinner per E-Mail informiert, die allesamt hoch erfreut reagierten.
01.07.2024
Müllsäcke einfach in der Oderaue entsorgt
Mit Hilfe der Polizei und weiteren Zeugen konnte der Verursacher ausfindig gemacht werden
von Herma Niemann
Hattorf. Bei einem Spaziergang auf dem Wirtschaftsweg entlang der Oder entdeckten aufmerksame Bürger mehrere Müllsäcke im Gebüsch der Oderaue, die ja bekanntlich Naturschutzgebiet ist. Dabei stellten sich Spaziergänger erschreckend fest, dass es fast zehn große Müllsäcke waren, die dort einfach so entsorgt wurden. Daraufhin wurde die Polizei informiert, und Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
03.05.2024
Willy-Brandt-Medaille für Hannelore Gropengießer
...von Herma Niemann
Für ihre langjährige Tätigkeit als Kassiererin wurde nun Hannelore Gropengießer bei der Jahreshauptversammlung der SPD-Abteilung Hattorf geehrt und verabschiedet. Als Anerkennung überreichte ihr der SPD-Landtagsabgeordnete, Alexander Saade, die Willy-Brandt-Medaille. Außerdem wurden für langjährige Parteizugehörigkeit Georg Wipke (40 Jahre), Helmut Schmidt (50 Jahre), Rolf Barke (50 Jahre) sowie Manfred Thoms (50 Jahre) geehrt.
02.05.2024
Dorfmuseum Meierhof - Tag der Zimmerleute
...Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte Hattorf am Harz e.V.
Am 05. Mai lädt der Verein wieder zu einem schönen und informativen Nachmittag auf den Meierhof ein. Ein tolles Programm für Jung und Alt hat der Verein auf die Beine gestellt, besonders zum Mitmachen. Dabei werden 4 Höhepunkte die Besucher erwarten. Beginn ist um 12 Uhr in der Steinstraße 3 in Hattorf.
13.04.2024
Was tun, wenn es brennt - im Kindergarten
Die traditionelle Frühjahrsübung der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf fand diesmal im Kindergarten statt
von Herma Niemann
Eine Feuerwehr muss natürlich auch den Ernstfall üben, und das macht die Freiwillige Feuerwehr Hattorf regelmäßig. Die traditionelle Frühjahrsübung wurde diesmal am Kindergarten in Hattorf organisiert, etwa 50 Einsatzkräfte waren dabei - mit Unterstützung der Jugendfeuerwehren Elbingerode und Hattorf. Diese agierten hervorragend als Komparsen, die gerettet werden mussten. Und zwar über unterschiedliche Rettungswege, wie zum Beispiel aus dem Fenster über eine Leiter ins Freie. Insgesamt mussten "gerettet" werden 16 Kinder und zwei Betreuer. Und natürlich war auch noch der eigentliche Brand zu löschen.
28.03.2024
Freibad Hattorf: Einlass vollautomatisch oder teilautomatisiert?
Die Freibad-Saison startet im Mai. Der Saftgemeindeausschuss Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung traf sich vor Ort im Freibad
...von Herma Niemann
Bei der jüngsten Sitzung des Saftgemeindeausschuss für Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung ging es unter anderem auch um ein automatisiertes Zutrittssystem für das Freibad. Dort traf sich auch der Ausschuss, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Der Ausschussvorsitzende, Reiner Gropengießer, berichtete dabei, dass im Haushalt für das Zutrittssystem 75.000 Euro eingestellt seien. Allerdings gab der Samtgemeindebürgermeister, Daniel Kaiser, zu bedenken, dass aus Sicht des Bäderpersonals, welche aus vorherigen Arbeitsstätten bereits Erfahrungen mit solchen Zutrittssystemen hätten, diese als störanfällig und wartungsintensiv bezeichnet hätten.
26.03.2024
Samtgemeinderat sagt Nein zu externem Gutachter
Einig war sich der Samtgemeinderat von Hattorf bei der Beschleunigung kommunaler Jahresabschlüsse. Diese Regelung gilt aber nur für eine bestimmte Zeit
...von Herma Niemann
Anscheinend gibt es grundsätzliche Bedenken seitens von Teilen des Samtgemeinderates, einen externen Gutachter für die Eruierung bestimmter Abläufe einzuschalten. Aus diesem Grund wurde die Vorlage auch mit sechs Jastimmen, sechs Gegenstimmen und drei Enthaltungen abgelehnt. Bei Gleichstand gilt die Vorlage als abgelehnt. Worum geht es? Die Samtgemeinde Hattorf beabsichtigte, eine Stellenbemessung durch einen externen Dienstleister im Verwaltungsbereich durchzuführen. Da diese Maßnahme im bisherigen Haushalt der Samtgemeinde für 2024 nicht vorgesehen war, aus Sicht der Verwaltung aber zeitlich und sachlich unabweisbar sei, sollte hierfür eine außerplanmäßige Aufwendung in Höhe von rund 17.600 Euro bereitgestellt werden.
25.03.2024
Eine Tonne Müll gesammelt
von Herma Niemann
Hattorf. Das hat sich gelohnt. Vor kurzem hatte der Rat der Gemeinde Hattorf wieder den Umwelttag organisiert. Nicht nur die reguläre Müllabfuhr war an diesem Tag im Einsatz, auch einige Akteure vieler Vereine bis hin zur Jugendfeuerwehr waren sehr hilfreich vertreten. Zwei Mitarbeiter vom Bauhof waren trotz der vorangegangenen Arbeitswoche im Einsatz sowie der Hausmeister des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) und unterstützen die Aktion.
21.02.2024
Hochwasserschutz und Straßensanierung - Was ist machbar in Hattorf?
Der Bauausschuss der Gemeinde Hattorf tagte. Auch die Aufbrüche der Deutschen Glasfaser waren Thema
von Herma Niemann
Die Prävention gegen Hochwasser und die Straßensanierungen, insbesondere die der Steigestraße, standen auf der Tagesordnung des Bauausschusses der Gemeinde Hattorf. Deswegen waren auch einige Einwohner mit dabei. Bei der Prävention Hochwasser ging es hauptsächlich um das Sporthaus und Grabendorf/Bachstraße. Zum Sporthaus berichtete der Ausschussvorsitzende, Wolfgang Wills, dass dort am zweiten Weihnachtstag das Wasser aus den Wänden, beziehungsweise aus den Steckdosen gekommen sei, der Keller habe rund 50 Zentimeter unter Wasser gestanden.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 01.02.2024: Feuerwehr Hattorf: Einsatzzahlen explodieren, Einsatzstatistiken verdoppeln sich
- 29.01.2024: Ehrenamtliches Engagement in Hattorf geehrt
- 16.01.2024: Tierauffangstation Hattorf darf sich über 2 000 € freuen Hattorf
- 08.01.2024: Regenwasser und Schmutzwasser in der Samtgemeinde Hattorf: keine erneute Erhöhung
- 04.01.2024: Ideen und Anregungen zum Thema Demokratie: ab in die Bunte Box in Hattorf
- 29.12.2023: Wo und wann entsteht die neue Ganztagsgrundschule in der Samtgemeinde Hattorf?
- 28.12.2023: Weihnachtlicher Flohmarkt zog Groß und Klein an
- 06.12.2023: Eintrittspreise für Hattorfer Freibad könnten in 2024 steigen
- 05.12.2023: Klimaschutzmaßnahmen waren Thema im Hattorfer Bauausschuss
- 30.11.2023: Haushalt Gemeinde Hattorf 2024: Kita-Zuschuss größter Posten
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS