Regionales / Stadt Osterode / Freiheit
Freiheit
13.01.2025
Freiheiter Feuerwehr möchte Joyce Spillner als Ortsbrandmeisterin vorschlagen
von Petra Bordfeld
Freiheit. Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Freiheit, sollte sich eine Neuheit herauskristallisieren. Im Raum stand, dass Ortsbrandmeister Thomas Domeyer nach 17 Jahren das Amt in andere Hände legen wollte. Er schlug Joyce Spillner vor, und sie wurde einstimmig gewählt. Damit kann sie bei der Sitzung des Rates der Stadt Osterode in das Amt gewählt werden. Damit ist sie die erste Frau an der Führungsspitze einer Ortswehr im Stadtgebiet.
28.12.2024
Senioren und Musikanten trafen sich in Turnhalle
von Petra Bordfeld
Freiheit. Der Ortsrat und Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz waren gespannt, ob der Musikzug Taubenborn wirklich so eine Anziehungskraft hat, wie über ihn erzählt wird. Als dann die Freiheiter Bürger und Bürgerinnen der älteren Generation in nicht kleiner Zahl den vom Ortsrat festlich geschmückten Saal der Oberen Turnhalle betraten, war die Freude der Gastgeber und Gäste von Faszination getragen. Als dann noch der Musikzug Taubenborn sich an der linken Seite der Halle platziert hatte, warteten alle auf den ersten Ton.
27.12.2024
Kinder schmückten Weihnachtsbaum an der alten Grundschule Freiheit
...Stadt Osterode am Harz
In der Adventszeit erstrahlt der Weihnachtsbaum an der alten Grundschule Freiheit in festlichem Glanz.
Zahlreiche Kinder aus der Krippe, dem Kindergarten und dem Hort in der Ortschaft Freiheit haben mit
viel Freude und Kreativität den Baumschmuck angebracht, den sie zuvor liebevoll bemalt hatten.
Unterstützt wurde die Veranstaltung finanziell vom Ortsrat Freiheit, der unter anderem die Kosten für
den Baumschmuck sowie einen Teil der Verpflegung übernahm.
24.10.2024
Zwei Geschwindigkeitsanzeigetafeln für die Ortschaft Freiheit
von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Freiheiter Ortsrates wurde einstimmig beschlossen, eine zweite Geschwindigkeitsmessanlage auf dem Hengstrücken erstellen zu lassen. Letztendlich, habe sich eine derartige Einrichtung in der Hauptstraße als sehr gut bewiesen, so Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz. Dort seien ein bis zwei Zahlen, welche auf der Fahrbahn die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h aufzeigten, auch sehr sinnvoll anzusehen.
23.08.2024
Freiheiter Ortsratssitzung war sehr informativ
...von Petra Bordfeld
Dass sich in dem Osteroder Ortsteil Freiheit in der zurückliegenden Zeit sehr viel getan hat, machte Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz während der Ortsratssitzung, an welcher auch der Bürgermeister der Stadt Osterode, Jens Augat, teilgenommen hatte, deutlich.
Kruschwitz erinnerte daran, dass er sich mit der Ordnungsamtsleiterin Yvonne Hausmann getroffen hatte, um den Standort für eine Geschwindigkeitsmessanlage in der sehr langen Hauptstraße fest zu legen. Wenn alles klappt, wird sie in den Bereich der Hausnummer 59 montiert werden.
26.01.2024
Auf dem Eisengießergrund in Freiheit tut sich was
...von Petra Bordfeld
Auch wenn die Eisengießerei Ernst Müller im Jahr 1967 geschlossen wurde und die dort entstandene Zweigstelle der Tengelmann-KG vor ca.20 Jahren geschlossen wurde, wollen die Freiheiter Bürger diese Fläche nicht einfach so verwildert in Kauf nehmen. Mit dem Stadtumbau West schien sich eine Pforte zu öffnen. Allerdings klemmten ihre „Scharniere“ und so gibt sie erst jetzt einen Blick in die Zukunft preis.
Dafür sorgte der Baulandfachmann der Stadt Osterode, David Junker während der letzten Freiheiter Ortsratssitzung von 2023.
06.10.2023
Viel los im Ortsteil Freiheit
...von Petra Bordfeld
Traditionsgemäß stand auch auf der Tagesordnung der Sitzung des Freiheiter Ortsrates unter Punkt 4 zu lesen „Mitteilungen“. Und genau mit denen machte Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz sehr deutlich, dass sich in diesem Osteroder Ortsteil eine Menge getan hat. Das habe er zusammen mit einigen Ortsratsmitgliedern in Erfahrung gebracht, als man sich zu einer Ortsbegehung getroffen habe und auf diverse Brennpunkte gestoßen sei.
28.09.2023
Spende an die Jugendwehr Freiheit
...von Petra Bordfeld
In diesem Jahr konnten die beiden Freiheiter Firmen „Fleisch und Wurstbedarf Wünsch“ und Baustoffhandel Schrader ihr 20jähriges Firmenjubiläum mit einem gemeinsamen Fest auf dem Gelände der Firma Schrader feiern. Unter anderem wurden auf dieser Veranstaltung Lose für einen guten Zweck verkauft. In diesem Fall zu Gunsten der Jugendwehr Freiheit.
11.07.2023
Auch zwei Feste kamen beim Ortsrat Freiheit zur Sprache
...von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Ortsrates Freiheit ging es zwar um Finanzen, die investiert werden sollen. Aber auch zwei Feste blieben nicht unerwähnt. So waren sich die Mitglieder einig, dass nicht davon gesprochen oder darüber geschrieben werden dürfe, dass das Freiheiter Osterfeuer, welches nach Corona erstmals wieder am Lattenbusch brannte, in Osterode entzündet wurde. Denn das Feuer lud in Freiheit zum Verweilen ein, nicht in der Kernstadt. Mehrheitlich wurde außerdem beschlossen, die Seniorenweihnachtsfeier wieder auf dem Saal des Gasthauses „Freiheiter Hof“ auszurichten.
11.03.2023
Der Ortsrat Freiheit hat ein neues Mitglied
...von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Ortsrates Freiheit ließ Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz durchblicken, dass es bei dem Hang auf den Freiheiter Höhen einen sehr positiven Umschwung gegeben habe, was nicht zu übersehen sei. Denn dort sei der Wildwuchs beseitigt worden, und allen Kritikern zum Trotz ist er auch stehen geblieben, schmunzelte der Sprecher. Der Zaun, der in dem Bereich neu errichtet wurde, werde allerdings nicht verlängert, weil laut Gutachter keine Absturzgefahr bestehe. „Wenn wir ihn haben möchten, müssten wir das selber zahlen“.
06.02.2023
Worte des Dankes und der Anerkennung auf JHV der FFW Freiheit
von Petra Bordfeld
In der Oberen Freiheiter Turnhalle wurde ein Abschied und ein Wiedersehen gefeiert. Zum einen legte Hauptlöschmeisterin Joyce Spillner das Amt der Jugendwartin nach 15 Jahren in die Hände von Sebastian Zietz. Zum anderen war eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Wacken angereist, der Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein, die sich einen Namen mit dem jährlichen Musikfestival „Wacken Open Air“ gemacht hat. Die Kameraden dieser beiden 320 Kilomerter auseinanderliegenden Ortschaften feiern übrigens in diesem Jahr die bereits ein halbes Jahrhundert bestehende Freundschaft.
11.01.2023
Müll ärgert die Freiheiter Bürger
Ortsratsssitzung Freiheit
von Petra Bordfeld
Axel Kruschwitz, Ortsbürgermeister der Ortschaft Freiheit, schaffte es in seinen Mitteilungen, dass die Mitglieder des Ortsrates mal lächelten und das andere Mal sehr ernst schauten. Denn er machte deutlich, dass sich in der letzten Zeit nicht nur positive Ereignisse zugetragen hatten. So teilte er mit, dass im gesamten Ortsteil die öffentlichen Mülleiner für private Zwecke missbraucht werden.
08.12.2022
Ortsrat Freiheit hatte zur Weihnachtsfeier geladen
von Petra Bordfeld
Der Freiheiter Ortsrat hatte nach zwei Jahren Zwangspause zur Seniorenweihnachtsfeier in die beim Sportplatz gelegenen oberen Turnhalle geladen. Und er durfte sich über eine erfreulich große Zahl von Mitbürgern/innen der älteren Generation freuen, die gerne Platz in der Gemütlichkeit ausstrahlenden Halle genommen hatten.
18.11.2022
Kinder führten in Freiheit ihre Laternen spazieren
von Petra Bordfeld
Die Kindertagesstätte Freiheit startete zu ihrem ersten Laternenumzug seit Corona, und aus dem Grund sehr gut besucht. Von Krippen- bis zum Hortkinder waren alle vertreten. Und sie hatten nicht „nur“ ihre zumeist selbst gebastelten Bären- und Eimer-Laternen, sondern auch ihre Eltern mitgebracht.
08.11.2022
Der Ortsrat Freiheit war sich stets einig
...von Petra Bordfeld
Als David Junker, Baulandfachmann der Stadt Osterode, dem Ortsrat Freiheit drei Zukunftsprojekte vorstellte, ging es auch um die „Lerbachschleife“ und die Gebäude der ehemaligen Gärtnerei, die schon seit rund 20 Jahren vor sich hingammeln, wo auch Altlastengutachten erstellt wurden und weiter werden. Denn es werde mit Sicherheit kein B-Plan zu Lasten der jetzigen Bewohner aufgestellt.
22.09.2022
Das Freiheiter Eseltreiberfest
von Wolfgang Böttner
Nach der coronabedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder das traditionelle Freiheiter Eseltreiberfest statt. Vier Freiheiter Vereine, die Heimatstube, das Rote Kreuz, der Fußballclub 1. FC Freiheit und die Reservisten luden dazu am vergangenen Wochenende in die ehemalige Freiheiter Schule ein.
20.09.2022
Ortsrat Freiheit hatte eine umfangreiche Tagesordnung
von Petra Bordfeld
Der Freiheiter Ortsrat startete seine Sitzung mit dem Gang zu der Fußgängerbrücke an der 66, welche über den Lerbach führt, aber seit drei Monaten aufgrund nicht mehr tragfähiger Hölzer beidseitig gesperrt ist. Man war sich einig, dass sie nicht einfach weggerissen werden sollte. Danach ging es zur ehemaligen Grundschule, wo der Ortsbürgermeister Axel Kruschwitz die Sitzung eröffnete, die eine große Zahl an Tagesordnungspunkten aufwies und zu welcher sich auch sehr viele Bürger eingefunden hatten.
30.07.2022
Die Turnhallen und der Zaun standen im Mittelpunkt der Ortsratssitzung Freiheit
...von Petra Bordfeld
Als es um die Verwendung der auf 7 600 € gestiegenen Ortsratsmittel und Veranschlagungswünsche in den Haushaltsjahren 2023 und 2024 sowie um die Ideen zum Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2027 ging, waren bei der Sitzung des Ortsrates Freiheit das Hauptthema der Diskussionen und Beschlüsse die beiden Turnhallen, die zu ihnen führende Treppe und der sich ebenfalls in den Freiheiter Höhen befindliche Zaun.
24.03.2022
„Stadtumbau West“ ist nicht eingeschlafen
von Petra Bordfeld
Bauamtsleiter Thomas Christiansen war zur Ortsratssitzung in die Freiheit gekommen, um den Mitgliedern mit einigen Fakten zu verdeutlichen, dass das Projekt „Stadtumbau West“ nicht in den „Dornröschenschlaf“ gefallen sei. Es herrsche im Prinzip das Gegenteil vor, denn es müsse immer noch mit zahlreichen Anwohnern gesprochen werden.
01.12.2021
Beim Ortsrat Freiheit steht nun ein Mann an der Spitze
...von Petra Bordfeld
Während der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Freiheit, zu dem sich auch eine erfreulich große Zahl an Zuhörern/innen eingefunden hatte, wurden nicht „nur“ scheidende Mitglieder verabschiedet und geehrt, sondern auch die geheime Wahl eines neuen Ortsbürgermeisters durchgeführt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 29.10.2021: Tempo 30 in der Freiheit
- 05.10.2021: Hundesportverein Osterode darf sich über Ehrenamtsfond freuen
- 18.09.2021: Ehrung nach dem Übungsschießen
- 15.09.2021: In Freiheit rollten Tränen des Abschieds und des Erfolgs
- 30.08.2021: Schützenbrüderschaft darf sich über Ehrenamtfond freuen
- 12.06.2021: Brehme Villa in der Freiheit darf abgerissen werden
- 06.02.2021: Wissenswertes auf der Ortsratssitzung Freiheit
- 04.02.2021: Die Jugendwehr Freiheit ist noch da
- 11.12.2020: Bausteine für die Freiheiter Jugendfeuerwehr
- 03.12.2020: Ortsrat Freiheit wird Weihnachtsgruß per Anzeige übermitteln
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS