Regionales / LK/Stadt Göttingen
LK/Stadt Göttingen
29.03.2025
"wellcome"- Landkreis Göttingen Nord/Ost bietet wirkungsvolles Ehrenamt zur Unterstützung von Familien
Aktuell werden noch Ehrenamtliche in und um Herzberg, Bad Lauterberg und Bad Sachsa dringend gesucht.
von Herma Niemann
Landkreis. Die ersten Monate nach der Geburt sind für alle jungen Eltern herausfordernd. Gut, wenn dann Familie oder Freunde unterstützen können. Doch in Zeiten wachsender Mobilität und kinderferner Lebenswelten fehlt immer häufiger ein persönliches Netzwerk, das die Herausforderungen zu meistern hilft. Da sind die wellcome-Ehrenamtlichen oft die rettenden Engel.
19.03.2025
Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter in Grone eröffnet
Ab dem 07. April ziehen die ersten Gäste ein
...von Ralf Gießler
Am 14. März begannen die Feierlichkeiten zur Eröffnung des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter in Göttingens Stadthalle. Ein Tag, der Herzen berührt und Licht schenkt, hieß es im Programmheft. Mittels zweier Videos erfuhren die Veranstaltungsbesucher, wie alles begann. Und natürlich auch, wie das neue Gebäude von innen und außen ausschaut. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläserklasse des Göttinger Otto-Hahn-Gymnasiums sowie Liedermacher Frank Bode mit Schülerinnen und Schülern der Albani-Schule Göttingen. Bode hatte eigens für Sternenlichter eine gleichnamige Hymne verfasst.
Den Schlusspunkt bildete zwei Tage später ein Tag der offenen Tür in Grone.
17.03.2025
Kirchentags-Andenken aus heimischer Tradition
In der Kunsttöpferei Klett in Fredelsloh entstehen 2400 Anhänger aus Ton
von Christian Dolle (Kirchenkreis Leine-Solling)
In der sonnendurchfluteten Werkstatt der Kunsttöpferei Klett in Fredelsloh sitzt Janne Klett-Drechsel am Fenster mit Blick auf die Klosterkirche. In ihrer Hand ein Kleeblatt aus Ton, dem sie den letzten Schliff gibt. Neben ihr liegen außerdem Herzen und Engel. 2400 Stück sollen es am Ende werden, die dann ihren Weg aus dem Töpferdorf Fredelsloh nach Hannover und zu den Besucherinnen und Besuchern des Kirchentages finden.
21.02.2025
Tolle Spende Dank der „Weihnachtsgeschichte“
Benefiz-Theater: „Stille Hunde“ spielen in der Vorweihnachtszeit auf Einladung des Inner Wheel Club Göttingen – 3.000 Euro für Sternenlichter
...Sternenlichter
Mit der Aufführung der „Weihnachtsgeschichte“ nach dem Roman von Charles Dickens trat das Theater-Duo „Stille Hunde“ in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck im Apex auf. Auf Einladung des Inner Wheel Club Göttingen konnten 100 Gäste in den kurzweiligen Theatergenuss kommen und gleichzeitig etwas Gutes tun, denn die Einnahmen wurden für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gesammelt. Das Ergebnis: 3.000 Euro für Sternenlichter. Die Spendenübergabe fand kürzlich auf dem Grundstück des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter statt, das am 1. April 2025 offiziell seine Türen öffnet.
12.02.2025
Unterstützung für „sehr wichtiges Projekt aus der Nachbarschaft“
LVM-Versicherungsagentur Eckhard Gronemann spendet 3.500 Euro an Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
...Sternenrichter
Göttingen-Grone. Die LVM-Versicherungsagentur Eckhard Gronemann besteht seit 35 Jahren im Göttinger Ortsteil Grone. Aus diesem Anlass hat Agenturinhaber Eckhard Gronemann nun 3.500 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gespendet, das ebenfalls im Göttinger Ortsteil Grone angesiedelt ist und am 1. April dieses Jahres seine Türen öffnet.
06.02.2025
Demonstration in Göttingen
Zum vierten Mal haben in der Uni-Stadt sogenannte „Querdenker“ demonstriert.
... Ralf Gießler
Göttingen) Zur Kundgebung der sogenannten „Querdenker“ am vergangenen Samstag kamen deutlich weniger Personen als vorher angekündigt. 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten es zunächst werden. Es nahmen jedoch nur gut 140 auf dem Göttinger Bahnhofsvorplatz teil. Ganz anders auf der Gegenseite des Bahnhofs. Dort sprach die einsatzführende Polizei in ihrem ersten Fazit am Samstagabend von gut 5.000 Gegendemonstranten. Diese Zahl wurde im Nachhinein nach oben auf 7.000 korrigiert. Ebenso leider auch die Anzahl der Verletzten: Sechs Einsatzkräfte und eine Demonstrantin zogen sich im Laufe der Kundgebung Verletzungen zu.
31.01.2025
Weihnachtsmarkt ermöglicht Unterstützung für Sternenlichter – zum wiederholten Male
Kartoffelhof Trümper aus Bilshausen spendet 2.700 Euro an Kinder- und Jugendhospiz in Göttingen
...Sternenlichter
Mit einem Weihnachtsmarkt stimmte der Kartoffelhof Trümper in Bilshausen seine Besucherinnen und Besucher auf die Feiertage ein – und bat gleichzeitig zum wiederholten Male um Unterstützung für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter, das im Göttinger Ortsteil Grone entsteht. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes kamen so 2.700 Euro zusammen, die nun bei einer symbolischen Scheckübergabe auf der fast fertigen Baustelle des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter übergeben wurden.
27.01.2025
Für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter: Das Benefizkonzert war ein voller Erfolg
In der Mehrzweckhalle Grone gab es klasse Mucke für den guten Zweck
...von Ralf Gießler
Am vergangenen Samstagabend fand in der Groner Mehrzweckhalle eine weitere Benefizveranstaltung zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter statt. Mit den Rathausrockern und Miss Who stellten sich zwei regionale Bands in den Dienst der guten Sache und traten vor ausverkauftem Haus auf. Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, erläuterte für das entstehende Groner Hospiz Pressesprecherin Maren Iben: „Alle Kinderhospize in Deutschland sind auf Spenden angewiesen. Auch wir natürlich. Wir haben schon jetzt aus dem gesamten Bundesgebiet Anmeldungen für einen Hospizplatz bekommen. Auch wenn der Aufenthaltsgrund ein trauriger ist, kann man trotz der Erkrankung Lebensfreude zelebrieren.“ Die Eröffnung des Hospizes sei für den 01. April vorgesehen, so Iben weiter in ihrer Begrüßungsrede.
23.01.2025
Katrin Himmler: „Wie wurden meine Großeltern Nationalsozialisten?“
Die Großnichte von Heinrich Himmler hielt im Jungen Theater Göttingen eine bewegende Lesung über ihre Familiengeschichte
...von Ralf Gießler
Warum waren der Nationalsozialismus und seine unmenschliche Ideologie für so viele Deutsche so attraktiv? Und wie kam es eigentlich dazu, dass meine Großeltern Nationalsozialisten wurden? Diese und weitere Fragen beantwortete Katrin Himmler kürzlich im Jungen Theater (JT) in Göttingen. Die Politikwissenschaftlerin und Autorin ist die Großnichte von Heinrich Himmler, dem ehemaligen Reichsführer SS und zweitmächtigsten Mann im Dritten Reich nach Adolf Hitler. Ihr Großvater Ernst Himmler war einer der zwei Brüder von Heinrich Himmler.
21.01.2025
Kreativ und leuchtend geschmückte Fahrzeuge setzen großzügiges Zeichen für die Kinderhospizarbeit
„Seulinger Lichterfahrt“ spendet sensationelle 31.345 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
...Sternenlichter
Am 30.11. sowie am 21.12.2024 fand eine ganz besondere Aktion im Landkreis Göttingen statt – die Seulinger Lichterfahrt, bei der diesmal alle Spenden, die im Rahmen der beiden Touren gesammelt wurden, dem Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter zugutekamen. Nun steht das Spendenergebnis fest: Unglaubliche 31.345 Euro sind für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter, das im Göttinger Ortsteil Grone entsteht, zusammengekommen.
19.12.2024
Bewegung für den guten Zweck:
Polizeidirektion Göttingen übergibt Spenden aus Sport- und Bewegungschallenge an gemeinnützige Organisationen
Göttingen (ots) - Sie haben sich acht Wochen lang sportlich betätigt und dabei nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern auch für einen guten Zweck getan: 441 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in 41 Teams an der diesjährigen Sport- und Bewegungschallenge der Polizeidirektion Göttingen teilgenommen und dabei eine Gesamtsumme in Höhe von 3.533 Euro für gemeinnützige Einrichtungen gesammelt. Die drei Teams, die bei der Challenge die meisten Bewegungsminuten erreicht haben, durften sich jetzt kurz vor Weihnachten freuen, die von ihnen vorgeschlagenen und benannten Einrichtungen mit einer namhaften Spende bedenken zu können.
03.12.2024
Innovationspreis der Region Göttingen Northeim: „Gemeinsam Zukunft gestalten“
Zwölf innovative Ideen wurden am 28. November mit Geldpreisen ausgezeichnet
...von Ralf Gießler
Die 22. Verleihung des Innovationspreises in Göttingen ging in diesem Jahr mit Neuerungen einher: Nach vielen Jahren im Deutschen Theater fand die Preisübergabe unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ erstmalig in der sanierten Stadthalle statt. „Göttingen als bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort bietet den besten Nährboden für Pioniergeist und Innovationen. Die Stadthalle ist daher genau der richtige Ort für das neue Konzept“, erklärte „Hausherrin“ Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen, in ihrer Begrüßung. Gemeinsam eröffnete Broistedt mit Göttingens Landrat Marcel Riethig und Astrid Klinkert-Kittel, Landrätin des Landkreises Northeim, die Veranstaltung. Der Landkreis Northeim ist erstmals offizieller Kooperationspartner des Wettbewerbs.
03.12.2024
„Wunschbaum“ erfüllt Wünsche (schwer)kranker Kinder
Sachspenden-Aktion in der Göttinger Innenstadt
...DRK Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V.
Ab sofort steht bis Heiligabend wieder ein „Wunschbaum“ in der Göttinger Innenstadt an der Weender Straße 32 / Ecke Barfüßer Straße. An diesem Baum hängen Wünsche im Wert von 10 bis 50 Euro. Die Wünsche stammen aus Einrichtungen, welche mit (schwer)kranken oder zu früh geborenen Kindern, ihren Geschwistern und Familien zusammenarbeiten: der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Göttingen, FAZIT (die Sozialmedizinische Nachsorge-Einrichtung der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta), Gekko (Göttinger Eltern kardiologischer Kinder), „Kleine Löwen e.V.“ (Initiative für Eltern von Frühgeborenen in und um Göttingen), „Flügelschlag“ (für das neurologisch kranke Kind) sowie das Kinderpalliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen.
15.11.2024
Jugendliche aus dem Landkreis besuchen die KZ-Gedenkstelle Dachau
...Jugendarbeit LK Göttingen
Eine Gruppe von Jugendlichen aus Hann Münden und Bad Sachsa unternahm in den Herbstferien eine Bildungsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Ziel war, Geschichte erlebbar zu machen und Bezüge zur heutigen Gesellschaft herzustellen.
Im Rahmen einer einwöchigen Bildungsfahrt besuchten 13 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren aus dem Landkreis Göttingen die KZ-Gedenkstätte Dachau. Organisiert wurde die Fahrt von der Aufsuchenden Jugendarbeit der Kreisverwaltung Göttingen, die jährlich ein solches Angebot schafft.
29.10.2024
Kreiswohnbau feiert 75-jähriges Jubiläum – Geschenke an die Region unter dem Motto „Wir haben Geburtstag, Sie bekommen die Geschenke“
...E. Roch/Kreiswohnbau
Zum 75-jährigen Jubiläum der Kreiswohnbau steht ein besonderes Motto im Vordergrund: „Wir haben Geburtstag, Sie bekommen die Geschenke“. In diesem Sinne engagiert sich das Unternehmen nachhaltig und bereichert die Region mit zahlreichen Geschenken.
Bereits übergeben wurden bunte Vogelhäuser an Kindergärten, eine moderne E-Bank für die Schüler der Berufsschule und Bäume an die Stadtwaldrettung. Nun folgen die nächsten Projekte: In Bovenden wurden gleich an zwei verschiedenen Standorten Insektenhotels überreicht. Diese wichtigen Lebensräume für Nützlinge sind ein essenzieller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und des ökologischen Gleichgewichts. Besonders Wildbienen finden hier ein Zuhause.
09.09.2024
„Energie Region Göttingen“: Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Landkreis, EAM und Stadtwerke Göttingen mit „Klima kommunal“-Preis ausgezeichnet
...Stadt Göttingen
Das Projekt „Energie Region Göttingen“ wurde von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen für vorbildlichen Klimaschutz im Wettbewerb „Klima kommunal“ ausgezeichnet. In dem Gemeinschaftsprojekt arbeiten die Stadt Göttingen, der Landkreis Göttingen, die EAM Natur Energie und die Stadtwerke Göttingen zusammen, um die regionale Energieversorgung in Stadt und Landkreis Göttingen auf regenerative Energiequellen umzustellen. Oberstes Ziel ist es dabei, die regionale Energieversorgung mit den kommunalen Partner*innen selbst zu gestalten. Das Projekt wurde mit 15.000 Euro prämiert.
07.09.2024
"Tag der Anforderer" des Landkreises Göttingen
...Stefan Riemke THW
Duderstadt. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz nahmen an der Präsentation der Bevölkerungsschutzeinheiten im Landkreis Göttingen in Duderstadt teil und zeigten einige der Fahrzeuge und Geräte, die in Osterode stationiert sind. Zusammen mit weiteren Einsatzkräften und Geräten aus dem Regionalbereich Göttingen zeigten sie einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit des THW. 4 Fachgruppen der insgesamt 13 Fachgruppen aus dem THW präsentierten sich an diesem Tag.
05.09.2024
Sweety Glitter & The Sweethearts rockten endlich wieder in Göttingen
60 Jahre Diakonie Christophorus wurden mit einem Open Air und Sommerfest gefeiert
von Ralf Gießler
Endlich mal wieder auf einer Bühne in Göttingen konnte man kürzlich Sweety Glitter nebst Band genießen. Die fünf musikalischen Legenden aus Braunschweig boten dem begeisterten Publikum eine bunte Hommage an die Hochzeit des Glam-Rocks. Und das bei wahrlich schweißtreibenden Temperaturen. Die Band hatte schon neben Größen wie den Beach Boys, The Who, Udo Lindenberg, Chuck Berry oder Peter Maffay gespielt. Grund für diese ausgelassene Feier war das runde Jubiläum der Diakonie Christophorus in Göttingen.
28.06.2024
Feiern und Gutes tun
„Profs@Turntables“ im Club Savoy ermöglicht 5.000 Euro Spende für Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter / Spendenübergabe an der Baustelle in Grone
...Sternenlichter
Göttingen-Grone. Feiern und Gutes tun: Im Rahmen der Veranstaltung „Profs@Turntables“, bei der Professorinnen und Professoren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen im Club Savoy an den Plattentellern standen, sind 5.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter zusammengekommen.
22.06.2024
Herzensprojekt feiert Richtfest
Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter: Richtfest im Göttinger Ortsteil Grone
...Sternenlichter
Göttingen. Für den Bau des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter im Göttinger Ortsteil Grone wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Am Freitag, den 7. Juni 2024, wurde in lockerer Atmosphäre das Richtfest gefeiert.
Drittes stationäres Kinder- und Jugendhospiz in Niedersachsen
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 21.06.2024: Fördermittel in Höhe von rund 400.000 Euro für die Beschäftigungsförderung Göttingen
- 18.06.2024: Landkreis Göttingen bestellt neue Waldbrandbeauftragte
- 08.06.2024: Wanderwegenetz
- 29.05.2024: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich am 12. Deutschen Diversity-Tag
- 13.05.2024: Frühjahrsexkursion
- 11.05.2024: Fackelübergabe im Namen der Kinderhospizarbeit
- 20.04.2024: Ein Herz, das kann man reparieren
- 06.04.2024: „Jeder von uns ist was Besonderes!“
- 06.04.2024: Erfolgreicher Abschluss des Lions-Adventskalenders
- 14.03.2024: Lesezeichen als Finanzspritze
Veranstaltungen
- 07:00 - 13:00 Uhr, Kornmarkt Osterode
Wochenmarkt
- Mi., 02.04.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - Mi., 02.04.2025, 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“