Kreis Meldung
29.03.2025
Aufräumaktionen: Landkreis Göttingen macht Frühjahrsputz:
Kreisrätin Fragel sammelt in Bovenden Müll ein
...LK Göttingen
In den Monaten März und April organisieren viele Gemeinden im Landkreis Göttingen einen Frühjahrsputz. Freiwillige Helfer*innen sammeln dabei gemeinsam Abfälle und Unrat ein, der sich über den Winter an Wegen, auf Grünflächen und allgemein im öffentlichen Raum angesammelt hat. Die Kreisverwaltung schätzt dieses Engagement sehr und unterstützt die Sammelaktionen.
28.03.2025
Abholung der Saison-Komposttonne beginnt
Die ersten Leerungstermine der Saison-Komposttonnen finden ab Dienstag, 01.04.2025, statt.
>...LK Göttingen Abfallwirtschaft
Die grüne Saison-Komposttonne ist das Angebot für die Entsorgung von Gartenabfällen, die nur saisonal anfallen. Sie ist insbesondere geeignet für die Entsorgung von kleinem Heckenschnitt, Laub, Rasenschnitt, Wildkräutern oder Fallobst. Solche losen Grünabfälle sind nicht über die Baum- und Strauchschnittsammlung zu entsorgen, auch nicht über das „Bringsystem“ für Baum- und Strauchschnitt im Altkreis Osterode am Harz. Die Leerungstermine für die Saison-Komposttonne sind in den individuellen Abfallkalendern 2025 und in der kostenlosen AbfallApp des Landkreises Göttingen zu finden.
25.03.2025
Fördermittel: Online-Beratung für Vereine und Kommunen gestartet
...LK Göttingen
Vereine und Kommunen im Landkreis Göttingen können jetzt online prüfen, ob es für ihr Projekt passende Fördermittel gibt. Mit der neuen Online-Fördermittelberatung bietet der Landkreis Göttingen einen schnellen, einfachen und jederzeit verfügbaren Zugang zu Förder- und Beratungsangeboten.
22.03.2025
Erste Hilfe bei Diskriminierung: Anlaufstellen in Stadt und Landkreis Göttingen
...Stadt und Landkreis Göttingen
Für Menschen, die Diskriminierung erfahren, stehen in Stadt und Landkreis Göttingen ab sofort Erst- und Verweisberatungsstellen bereit. Die Anlaufstellen vor Ort bieten eine vertrauliche und kostenlose Erstberatung für Betroffene von Benachteiligung und Diskriminierung. Dabei ist es völlig unabhängig, ob es um ethnische Herkunft, Geschlecht, eine Behinderung oder chronische Erkrankung, Religion, Weltanschauung, Alter, sexuelle Identität, Aussehen oder andere Merkmale geht.
21.03.2025
Zukunftstag 2025
Schüler*innen am 03.04.2025 zu Besuch beim Landkreis Göttingen
...LK Göttingen
Sowohl der „Girls‘ Day“ als auch der „Boys‘ Day“ sind bundesweite Orientierungstage für Mädchen und Jungen zur Berufs- und Studienwahl, die jeweils am gleichen Tag stattfinden.
Mädchen haben am Donnerstag, 03.04.2025, die Möglichkeit, Berufe und Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zum Beispiel in den Bereichen IT, Technik, Bauingenieurwesen, Feuerwehr oder Naturwissenschaften. Außerdem können sie weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik begegnen.
14.03.2025
Abfallentsorgung: Baum- und Strauchschnitt wird abgeholt
...LK Göttingen
Die Sammlung von Baum- und Strauchschnitt beginnt im Gebiet des Altkreises Osterode am Harz ab Montag, 17.03.2025. Im Altkreis Göttingen startet sie nach Ostern, ab Mittwoch, 23.04.2025. Die Abholung der holzigen Gartenabfälle erfolgt direkt an der Grundstücksgrenze oder dort, wo auch die Abfallbehälter bereitgestellt werden. Die Termine der Sammlung sind im Abfallkalender enthalten. Auch die kostenlose Abfall App erinnert an die Termine.
26.02.2025
Verkehrssicherheit
Tempo 30 an zwei Bushaltestellen in Badenhausen
...LK Göttingen
An beiden Bushaltestellen am Bürgerpark in Badenhausen wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. Dies hat eine Ortsbesichtigung der Verkehrskommission ergeben. Ziel ist es, die Sicherheit insbesondere von Schulkindern zu erhöhen. Zusätzlich sind unter anderem Parkverbote und eine bessere Beleuchtung vorgesehen.
22.02.2025
Testkäufe: Landkreis und Polizei kontrollieren Jugendschutz im Handel
...LK Göttingen
Ein Team aus Polizei und Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Göttingen hat Testkäufe in Duderstadt und Umgebung durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu überprüfen. Das Ergebnis: In 6 von 17 überprüften Geschäften wurde Alkohol oder Tabak an Minderjährige verkauft, eine Verbesserung im Vergleich zur vergangenen Aktion: Bei Testkäufen im vergangenen Jahr scheiterten 11 von 15 Läden an den Vorgaben.
28.01.2025
Integration und Vielfalt - Tandemlösung stärkt Integrationsarbeit
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen startet mit einem Tandem-Modell in die Integrationsarbeit 2025: Isa Sandiraz und Franziska Topp übernehmen gemeinsam als Integrationsbeauftragte. Ziel ist es, die vielfältigen Bedürfnisse der Bevölkerung besser abzudecken und Teilhabe zu stärken.
27.12.2024
Kindertagesstätten Förste, Freiheit und Lasfelde mit dem Titel „Projektkindergarten – Fit fürs Leben“ ausgezeichnet
...Stadt Osterode am Harz
Die Kindertagesstätten in Förste, Freiheit und Lasfelde wurden kürzlich für ihr herausragendes Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung mit dem Titel „Projektkindergarten – Fit fürs Leben“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist der erfolgreiche Abschluss eines mehrjährigen Projekts, das von 2019 bis 2024 durchgeführt wurde und die Kinder spielerisch an die Themen Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Entspannung herangeführt hat.
11.11.2024
Harzer Urlaubsticket (HATIX)
Erste Zählergebnisse der HATIX-nutzenden Fahrgäste liegen vor
...LK Göttingen
Seit dem 1. Oktober erfasst die Verkehrsgesellschaft Südniedersachsen (VS) mit dem Fahrzeugrechner dauerhaft die Fahrgäste, die mit dem Harzer Urlaubsticket (HATIX) reisen. Die Auswertung für den gesamten Monat Oktober zeigt vielversprechende Ergebnisse und interessante Erkenntnisse über die Nutzung der verschiedenen Haltestellen.
05.11.2024
Kehrbezirke neu- und wiederbesetzt - Ernennung von zwei Bezirksschornsteinfegern
Am Donnerstag, 24.10.2024, hat Kreisrätin Marlies Dornieden im Rahmen einer Feierstunde zwei bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern ihre Bestellungsurkunden überreicht.
...LK Göttingen
Der Titel des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers berechtigt Schornsteinfeger in ihren Bezirken, die in der Regel rund 3.000 Liegenschaften umfassen, hoheitlichen Tätigkeiten zu übernehmen. Das sind unter anderem Bauabnahmen in Bezug auf Feuerstätten oder die Feuerstättenschau.
30.10.2024
Neue App für die Ehrenamtskarte
...LK Göttingen
Ab sofort steht allen ehrenamtlich Engagierten in Niedersachsen eine neue App für die Ehrenamtskarte zur Verfügung. Die App kann kostenlos für Android und iOS in entsprechenden Stores heruntergeladen werden. Damit kann die Niedersächsische Ehrenamtskarte digital auf dem Smartphone oder Tablet mitgeführt und bei Bedarf vorgezeigt werden.
Mit der neuen App kann die Karte auch einfach und unkompliziert beantragt oder verlängert werden. Darüber hinaus haben Nutzerinnen und Nutzer schnell im Blick, welche Vergünstigungen es jeweils in der Nähe gibt.
18.10.2024
Einbürgerungen - Verleihungen der deutschen Staatsangehörigkeit
Der Landkreis Göttingen hat in den letzten zwei Monaten 61 Personen die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen.
...LK Göttingen
Im Rahmen von zwei feierlichen Veranstaltungen erhielten die Neubürgerinnen und -bürger im Kreishaus Göttingen am 30.08.2024 und im Kreishaus in Osterode am Harz am 25.09.2024 ihre Einbürgerungsurkunden.
12.10.2024
Staudentauschmarkt in Hattorf am Harz
...LK Göttingen
Am Samstag, 19.10.2024, organisiert die Abfallwirtschaft Osterode den Staudentauschmarkt in der Maschinenhalle auf der Entsorgungsanlage Hattorf am Harz. Der Markt findet in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.
Teile von zu groß gewordenen Stauden können gespendet oder gegen andere interessante Pflanzen, die ihre „Ausdauer“ im raueren Harzklima bereits bewiesen haben, getauscht werden. Auch Gartenneulinge können sich Pflanzen für ihre noch kargen Gärten aussuchen.
20.09.2024
„Armut, die“ Substantiv, feminin Ar I mut
Die 28. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands sowie das 40-jährige Jubiläum der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) war ein voller Erfolg
...LK Göttingen
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Göttingen Daniela Jeksties ist gerade zurück von der 28. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands. Dieses Jahr stand dabei vom 15. bis zum 17. September 2024 das Thema „Armut, die“ mit all seinen Facetten weiblicher Armut im Vordergrund. In 17 Foren wurde diskutiert und sich fachlich ausgetauscht.
14.09.2024
Bekämpfung der Schwarzarbeit im handwerklichen und gewerberechtlichen Bereich
Landesweite Aktionstage
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen hat sich an den 34. landesweiten Aktionstagen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit beteiligt. Sie fanden unter Federführung des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung statt.
29.08.2024
Bearbeitung läuft
2350 Stellungnahmen zum Teilplan Windenergie eingegangen
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen hat über 2350 Stellungnahmen zum Teilplan Windenergie erhalten. Die umfangreiche Bearbeitung der Einsendungen läuft derzeit auf Hochtouren, um alle relevanten Argumente sorgfältig zu prüfen.
Die Kreisverwaltung Göttingen hat im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Teilplan Windenergie über 2350 Stellungnahmen erhalten. Diese Stellungnahmen wurden auf verschiedenen Wegen eingereicht: Rund 1750 kamen auf postalischem Weg oder durch persönliche Abgabe, etwa 400 wurden per E-Mail übermittelt, und knapp 200 Stellungnahmen erreichte die Kreisverwaltung über die Online-Beteiligungsplattform. Die Anzahl der Stellungnahmen entspricht nicht der Anzahl der Personen. Viele haben mehrere Einzelstellungnahmen zu verschiedenen Aspekten eingereicht.
17.08.2024
Öko-Modellregion Göttingen
Neue Lieferkette für Bio-Rindfleisch aus der Region
...LK Göttingen
Durch eine Initiative der Öko-Modellregion Landkreis Göttingen konnte eine neue Wertschöpfungskette geschaffen werden. Regionales Bio-Rindfleisch wird nun direkt an ein Restaurant in Göttingen geliefert. Ein bedeutender Erfolg, denn die Initiative zeigt, wie regionale Vernetzung und nachhaltige Landwirtschaft Hand in Hand gehen können.
15.08.2024
Veterinäramt Göttingen: Blauzungenkrankheit – Drei Infektionen im Landkreis Göttingen nachgewiesen
...LK Göttingen
Im Oktober 2023 wurde das Blauzungenvirus Typ 3 erstmals in Niedersachsen festgestellt. Damit haben Niedersachsen und die Freie Hansestadt Bremen den Status „seuchenfrei in Bezug auf Infektionen mit BTV“ verloren.
Seit Ende 2023 hat sich das durch Mücken übertragene Virus in Deutschland weiterverbreitet. Am 31.07.24 wurde es auch in Betrieben im Landkreis Göttingen nachgewiesen. Derzeit sind weitere Verdachtsfälle in Abklärung.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 07.06.2024: Abfallbehälter nur mit Behälterschloss verschließen
- 06.05.2024: Sabine Becker und Jaqueline Kaufmann seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
- 04.05.2024: Schließung der Schwimmhalle Gieboldehausen
- 03.05.2024: Landkreis Göttingen führt ab 01.01.2025 Verpackungstonne ein
- 16.03.2024: Landkreis Göttingen startet neues Förderprogramm
- 13.03.2024: Bevölkerungszahl im Landkreis Göttingen gestiegen
- 08.03.2024: Breitbandausbau
- 20.02.2024: Windpark Jühnde genehmigt:
- 28.12.2023: Digitale Bauantragsstellung in der Bauaufsicht des Landkreises Göttingen
- 29.11.2023: Wiesenbeker Teich in Bad Lauterberg:
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS