Regionales / Stadt Herzberg

Stadt Herzberg

29.03.2025

Stimmungsvolle Musik und tolles Feedback

1. Lobpreisgottesdienst der Band „HerzLicht“ in Lonau

...HerzLicht

Die Michaeliskirche in Lonau ist in stimmungsvolles, violettes Licht getaucht – passend zur Passionszeit. Kerzen und Teelichter sorgen für Gemütlichkeit. Die Lobpreisband „HerzLicht“ hat am Sonntag, im zweiten Jahr ihres Bestehens, zum ersten Lobpreisgottesdienst eingeladen – und etwa 50 Neugierige sind dem Aufruf gefolgt. 

Weiterlesen

21.03.2025

„Wir nehmen ganz viel Segen mit nach Hause!“

1. “Kirche Kunterbunt“ in Herzberg war ein voller Erfolg!

...KKHL - Mareike Spillner

Ein "Herzliches Willkommen" verziert Holzscheiben für die Eingangstür zu Hause, ein bunter Blumenstrauß den Altartisch: Mit 100 Gästen ein voller Erfolg war am Sonntag die 1. "Kirche Kunterbunt" der Herzberger Ökumene im Familienzentrum der Lebenshilfe in der Hindenburgstraße unter dem Motto "Herzlich Willkommen". Und der Name war Programm: Mit einer Willkommenszeit an zwei langen, geselligen Tafeln bei Kaffee und anderen Getränken in gemütlicher Atmosphäre und einem Anspiel passend zum Thema startete dieses etwas andere, generationsübergreifende Gottesdienstangebot.

Weiterlesen

18.03.2025

Die Gäste müssen an die frische Luft

Ausflug der Tagespflegen in Herzberger Kino

...KKHL - Christian Dolle

„Wann waren Sie das letzte Mal im Kino?“ Einige der Gäste der Tagespflegen in Bad Grund und Osterode können es gar nicht mehr sagen. Schließlich ist es für manche von ihnen ja auch ein Aufwand, da sie eine Fahrgelegenheit nach Herzberg organisieren müssten und mit dem Rollator auch ein wenig unsicher sind. In der Gruppe geht es wesentlich leichter. 

Weiterlesen

15.03.2025

Einstige Kiesgrube wird Naturoase

Landesforsten entwickeln die Herzberger Aue in eine halboffene Weide- und Wasserlandschaft

...Nds Landesforsten

(Reinhausen / Herzberg) Die Niedersächsischen Landesforsten entwickeln ein ehemaliges Kiesabbaugebiet in einen hochwertigen Naturlebensraum. Die Arbeiten zur Renaturierung einer langjährigeren Bodenabbaufläche am Stadtrand von Herzberg sind weitestgehend abgeschlossen. Das teilt das Forstamt Reinhausen mit. Ziel des Forstamtes und der Naturschutzbehörde des Landkreises Göttingen ist es, die Kiesflächen in einen mit Rindern beweideten Lebensraumkomplex aufzuwerten. g.

Weiterlesen

28.02.2025

Die wichtigen Themen für die Kirche

Aus der Synode des Kirchenkreises Harzer Land

...KKHL - Christian Dolle

Klimaschutz ist für die Kirche ein wichtiges Thema. So sollen in den Kirchengemeinden im Harzer Land Emissionen in den kommenden Jahren immer weiter reduziert werden, Ziel ist die Netto-Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2045. Der Weg dorthin ist ein Klimaschutzkonzept, in dem sich alle Gemeinden mit effektiven Maßnahmen zum Energiemanagement und der Reduktion von Verbrauchen einbringen.

Weiterlesen

12.02.2025

„Du sollst ein Segen sein“

Michael Quendler wurde in Scharzfeld verabschiedet

...KKHL - Christian Dolle

Notfallseelsorger, Lektor, dann Prädikant, Seelsorgereferent, Diakon und jetzt fast Pastor. Der Weg von Michael Quendler ist alles andere als typisch und gerade damit vielleicht doch wieder typisch für die meisten Menschen. Er begann mit dem Wunsch, Menschen zu helfen und mit vielen Fragen, auf die er Antworten suchte, und führt ihn jetzt aus dem Harzer Land nach Northeim. 

Weiterlesen

12.02.2025

JHV der Feuerwehr Herzberg

...Feuerwehr Herzberg

Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Herzberg zur jährlichen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Herzberg.
Neben Bürgermeister Christoper Wagner und Stadtbrandmeister Gerd Herrmann konnte Ortsbrandmeister Simon Schlonsog die Ortsbrandmeister der Feuerwehren der Stadt Herzberg als Gäste begrüßen.
Als erstes gilt es Danke zu sagen, so Ortsbrandmeister Simon Schlonsog zum Beginn seines Berichtes. Danke an die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Herzberg dafür bei insgesamt 146 Einsätzen ihren Mann oder Frau gestanden zu haben.

Weiterlesen

04.02.2025

„Jetzt ist die Zeit aufzustehen“

Lichterkette als Zeichen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in Herzberg

...KKHL -Christian Dolle

Die Kirchen warnten davor, die Attentate von Magdeburg und Aschaffenburg als Anlass zu nehmen, um eine Verschärfung der Asylpolitik zu beschließen. Sie kritisierten insbesondere CDU und CSU dafür, das „Zustrombegrenzungsgesetz“ mit Unterstützung der AfD durchzusetzen. Ein solches Agieren schade der Demokratie und trage dazu bei, „alle in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten zu diffamieren, Vorurteile zu schüren.“

Weiterlesen

01.02.2025

Neuer Wasserspender am EMAG

...EMAG Herzberg

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums konnte ein neuer Wasserspender am EMAG in Betrieb genommen werden. Die Schülervertretung, der Hausmeister, ein Vertreter des Fördervereins und die Schulleitung genießen die ersten Liter, die nun auch der gesamten Schulgemeinschaft zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

 

13.12.2024

Freibad Scharzfeld: Wichtiger Schritt zur Sanierung

Stadt Herzberg hat die Öffentliche Ausschreibung auf den Weg gebracht

...Verein /Karl-Heinz Löwe

Die geplante Sanierung und Umgestaltung des Scharzfelder Freibades hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Denn die Stadt Herzberg am Harz hat am 11. Dezember die Öffentliche Ausschreibung zur Sanierung des Waldschwimmbades bekannt gemacht. Das berichtet der Förderverein des Bades auf seiner Internetseite.

Weiterlesen

 

23.11.2024

Popcorn statt Zigarette

Jugendfilmtage des Netzwerks Suchtprävention im Martin-Luther-Haus und im Kino Herzberg

...KKHL Christian Dolle

Jugendliche sind durchschnittlich 224 Minuten am Tag online. Ist das gefährlich? Um solche Fragen ging es bei den Jugendfilmtagen in Herzberg. Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention, in Kooperation mit dem Netzwerk Suchtprävention hatte dazu eingeladen und Schülerinnen und Schüler aus insgesamt neun Schulen der Region konnten sich zunächst im Martin-Luther-Haus über verschiedene Drogen und Problematiken informieren und wurden anschließend in der Kinowelt mit einem Film belohnt. 

Weiterlesen

19.11.2024

„Es war ein buntes Miteinander mit guter Gemeinschaft!“

Familienfreizeit der Christuskirche Herzberg 2024

...Pastorin Katharina López Acuña u. Team Familienfreizeit

Unter dem Thema „buntes Miteinander“ fand nun schon zum vierten Mal eine Familienfreizeit der Christuskirche statt. Fünf Tage lang teilten 13 Familien Leben, Tischgemeinschaft und tolle Erlebnisse miteinander. Ein Team aus Ehrenamtlichen hatte das Programm unter der Leitung von Pastorin Katharina López Acuña liebevoll vorbereitet. 

Weiterlesen

01.11.2024

Kongress der Gutmenschen

Tag für Kirchenvorstände der Kirchenkreise Leine-Solling und Harzer Land

...KKHL - Christian Dolle

„Die Geizlinge haben zu allen Zeiten Konjuktur“, stellte der als „Sonntagsmaler“ bekannte Theologe Hans Hentschel am vergangenen Samstag in Herzberg fest. Geizlinge, das seien die, die sich selbst die Nächsten sind, die davon ausgehen, der gedeckte Tisch sei ihr Verdienst und um die Bedürftigen könnten sich andere kümmern.

Weiterlesen

 

28.06.2024

Storchenberingung mit dem NABU in Pöhlde

...Gisela Ahrens

Am Donnerstag, den 19.06.24 wurden die jungen Störche in Pöhlde beringt. Es gab zwei Nester mit je zwei Jungen. Das alte Nest bei der Schule war schön ganz zugewachsen und musste etwas freigeschnitten werden damit die Jungstörche bei den ersten Flugversuchen nicht behindert werden. Der altbekannte Storchenberinger Georg Fiedler war wieder zur Stelle und hat die ganze Aktion durchgeführt. Die Dachdeckerfirma Rolf Lüer aus Herzberg half mit einem 35m hohen Hubsteiger das Ganze zu bewerkstelligen, für den NABU Osterode kostenfrei. Die Altvögel haben alles vom Dach der Schule aus beobachtet.

Weiterlesen

18.06.2024

Viel los im Höhlendorf

Scharzfelder Dorfflohmarkt zog Schnäppchenjäger an

...Karl-Heinz Löwe

Es hat alles gepasst am vergangenen Sonntag: Das Wetter spielte mit, etwa 50 Haushalte aus dem ganzen Ort haben sich beteiligt und das Interesse war groß. An vier Stationen gab es außerdem Stärkung, und so wurde auch der zweite Scharzfelder Dorfflohmarkt wieder ein großer Erfolg.

Weiterlesen

 

29.05.2024

Wenn der Pastor den Hammer schwingt

Arbeitseinsatz auf dem Scharzfelder Friedhof

...KKHL - Christian Dolle

Gefühlt gerade eben erst wurde Pastor Rolf Wulkop in Kalefeld verabschiedet, schon repariert er in Scharzfeld Zäune. Hat er sich ein neues Betätigungsfeld gesucht? Nicht wirklich, denn er ist weiterhin im Kirchenkreis Harzer Land tätig, als „Feuerwehrkraft“. Als solche ist er nun erst einmal der neue Pastor in Scharzfeld und zudem auch sozusagen der alleinige dortige Kirchenvorstand.

Weiterlesen

 

08.05.2024

Spannendes Anspiel, Hoffnungssteine und Polonaise

Kinder-Kirchen-Nacht in Scharzfeld mit 25 Kindern ein voller Erfolg

...KKHL Mareike Spillner

Um’s Feste feiern, die Geschichte von Ruth, Noomi und Boas, um Hoffnungssteine und jede Menge Disco in der Kirche – darum ging es unter anderem bei der großen Kinder-Kirchen-Nacht in Scharzfeld mit 25 Kindern zwischen 5 und 12 Jahren am Samstag. Veranstaltet wurde dieser besondere Nachmittag und Abend unter dem Motto „Wohin du gehst, dahin gehe ich auch“, Ruth 1.16, vom Kirchenkids Scharzfeld-Team um die Organistorinnen Steffi Schwerin und Yvonne Zschieschang, zur Mitgestaltung eingeladen wurde außerdem Diakon David Scherger.

Weiterlesen

25.04.2024

Tierisch gelungener Gottesdienst – im Schafstall

Paulusgemeinde lud zu Ehepaar Gehrig nach Scharzfeld – und zum Pufferessen ein

...KKHL - Mareike Spillner

Zu einem tierischen Gottesdienst für Kleinkinder und ihre Eltern hat die Paulus-Kirchengemeinde Bad Lauterberg am Samstag in den Schafstall von Ehepaar Gehrig eingeladen. Und die Idee von Pastor Andreas Schmidt und Maria Manafas, die die Kleinkindgottesdienste mit organisiert, traf voll ins Schwarze: 10 Kinder und 15 Erwachsene nahmen daran teil! Nach der Begrüßung von Pastor Schmidt und dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Gott hat alle Kinder lieb“, lauschten die Kinder andächtig den Worten zu Psalm 23 – inklusive kindgerechter Interpretation – waren aber auch sichtlich gespannt darauf, den Stall mit seinen Ziegen und Schafen zu erkunden.

Weiterlesen

15.03.2024

Waldpädagogikzentrum erwartet rund 800 Schüler in der laufenden Saison

Jugendliche pflanzen Streuobstwiese am Rotenberg

...Nds. Landesforsten

(Pöhlde) Das Haus Rotenberg startet in die neue Saison. Die mitten im Wald zwischen Pöhlde und Rhumspringe gelegene Bildungseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten beherbergte jüngst die ersten Gäste des neuen Jahres. Die siebte Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf legte bei ihrem Jugendwaldeinsatz eine Streuobstwiese an. Die große Waldwiese diente bisher hauptsächlich der Mahd von Heu. Nun bekommt sie als Obstbaumwiese einen höheren ökologischen Nutzen.

Weiterlesen

11.03.2024

Burgruine Scharzfels

Schlossgaststätte startet die neue Saison!

...ArGe Burgruine Scharzfels 

Seit dem 8. März hat die Schlossgaststätte auf der Burg Scharzfels wieder geöffnet, jeweils Mittwoch bis Sonntag. Alles ist geputzt und das Gastgeberehepaar Annett und Rolf Illert sieht freudig in die neue Saison. Schon die Corona-Zeit hat den Harzer Ausflugsgaststätten einen Schub an Gästen gebracht, und dieser hat auch im vergangenen Jahr angehalten. Kamen früher auf die Berge nur Wanderer, so hat der Einzug der E-Bikes die Harzer Bergwelt auf andere Art neu erschlossen und auch auf dem Scharzfels zeigt sich dies immer deutlicher. 

Weiterlesen

 

Herzberg

12.08.2024

Musikalisches Hoffest der Feuerwehr Herzberg

von Bernd Stritzke

Für viele Herzberger und befreundete Kameradinnen und Kameraden ist das Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr eine feste Größe in ihrem Terminkalender. So wurde auch am vergangenen Samstag der Platz vor dem Feuerwehrhaus in der Sieberstrasse zu einem großen Biergarten umfunktioniert. In der Fahrzeughalle traf man sich zu Kaffee und Kuchen und die Kinder unterhielten sich auf dem Außengelände in der Hüpfburg oder bei Geschicklichkeitsspielen.

Weiterlesen

05.08.2024

Für Toleranz, für Minderheiten, für alle

In Herzberg wurde der erste CSD im Südharz gefeiert

von Christian Dolle

In Herzberg wurde der erste CSD gefeiert. In einer Kleinstadt im Südharz. Aber ist dieser ganze queere Lifestyle und überhaupt LGBTQIA+ nicht eher was für Großstädte? Nun ja, laut Statistik sind etwa elf Prozent der Deutschen queer, das wären allein in Herzberg mit etwa 12000 Einwohnern immerhin mehr als 1000 Menschen. Und zugegeben, hier im Südharz sind die öffentlich weitestgehend unsichtbar.

Weiterlesen

18.06.2024

Was ist los in der Kita Morgentau?

Dr. Heidrun Hofmann stellte Gutachten zum Schimmelbefall vor

...KKHL - Christian Dolle

In der Kindertagesstätte Morgentau in Herzberg wurde Schimmel festgestellt. Daraufhin wurde die Einrichtung geschlossen, die Kinder wurden in benachbarten Kitas untergebracht und Dr. Heidrun Hofmann vom Bremer Umweltinstitut untersuchte den Befall. Das Gutachten liegt nun vor und wurde von Dr. Hofmann vorgestellt.

Weiterlesen

31.05.2024

Herzberger Grundschulen bekommen Prämie für Teilnahme an Klimaprojekt

Am 30.05.2024 prämierte die Harz Energie zum zweiten Mal die Herzberger Grundschulen für ihre Klimaschutzaktivitäten im Rahmen des Projekts „Klima macht Schule“.

...Energieagentur

Dazu trafen sich an diesem Tag Thomas Asche (Allg. Verwaltung/Personal/Schulen/Sport, Stadt Herzberg am Harz), Katharina Gräfe (Harz Energie), Elena Wagener (Schulleitung GS am Rotenberg, Pöhlde), Katharina Zymelka (kommissarische Schulleitung Mahnte-GS in Herzberg), Janina Blümel-Ebener (kommissarische Schulleitung Einhorn-Grundschule in Scharzfeld), Stephanie Schell (Projektleitung Energieagentur) und die Kinder der 4. Klasse der Einhorn Grundschule.

Weiterlesen

24.05.2024

Einmalig im Landkreis: Frühe Hilfe zur Erziehung für Kinder ab vier Jahren

Neue Tagesgruppe Eichholz der Lebenshilfe Südharz in Herzberg bietet Frühe Hilfen

...von Herma Niemann

Schwierige Situationen von Familien mit Kindern, schwächer werdende soziale Netzwerke und wachsende Anforderungen an die Erziehungsleistung der Eltern. Es gibt viele Gründe, warum Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder heutzutage Hilfe benötigen.

Weiterlesen

 

21.05.2024

Schützenumzug durch Herzberg

von Bernd Stritzke

Einer der vielen Höhepunkte des Herzberger Schützenfestes war der große Festumzug am Pfingstsonntag. Doch bevor sich die Schützen, Vereine und Organisationen dem Herzberger Publikum präsentierten, begann der Tag mit einem Pfingstgottesdienst an der Nicolaikirche mit dem Neuen Berghornistencorps Clausthal-Zellerfeld und einem gemeinsamen Essen im Hotel Englischer Hof. Anschließend erfolgte der Marsch zum Herzberger Rathaus, wo die Insignienübergabe zelebriert wurde.

Weiterlesen

 

06.05.2024

Für ein friedliches Miteinander

Begegnungsfest der Glaubensgemeinschaften in Herzberg

...KKHL Christian Dolle

„Gott, um gut miteinander leben zu können, braucht es Frieden. Das wissen wir. Und doch gibt es Krieg und Konflikte in so vielen Regionen auf der Welt.“ Diese Worte beteten etliche Herzberger und Gäste am vergangenen Samstag gemeinsam. Christen wie auch Muslime. Denn die Glaubensgemeinschaften der Stadt hatten zum Begegnungsfest eingeladen. 

Weiterlesen

 

26.04.2024

Kita-Kinder müssen umziehen

Schimmel in der Kita Morgentau - es wird sofort gehandelt

,,,KKHL Christian Dolle

In einigen Räumen der Kindertagesstätte Morgentau in Herzberg trat Schimmel auf, was die Mitarbeiter*innen zu sofortigem Handeln zwang. Der Vorfall wurde umgehend dem Umweltinstitut Göttingen gemeldet. Das ist den Mitarbeitenden aber zu wenig, denn da es um die Gesundheit der Kinder geht, ziehen diese vorsorglich in andere Einrichtungen um.

Weiterlesen

 

12.04.2024

IG BAU fordert Respekt für geleistete Arbeit

Bundesweit fanden aktive Mittagspausen und weitere Aktionen statt - auch in Herzberg

von Ralf Gießler

Herzberg) Die Bau-Tarifverhandlungen in Wiesbaden gingen am vergangenen Dienstag in die dritte Runde. Nicht nur dort versammelten sich Gewerkschaftler und Bauarbeiter, um ihrer Verhandlungskommission vor Ort den Rücken zu stärken. Bundesweit fanden aktive Mittagspausen und weitere Aktionen statt, so auch auf der Protest-Baustelle am Container-Lager der Firma Eurovia im Pfingstanger in Herzberg am Harz. Denn für die Beschäftigten des Bausektors ist klar: Drei Prozent, die seitens der Arbeitgeberschaft bislang angeboten wurden, reichen aus Gewerkschaftssicht nicht aus. Es wird nach wie vor an der Forderung nach 500 Euro mehr für alle in der Lohn- und Gehaltstüte festgehalten.

Weiterlesen

Scharzfeld

20.01.2023

Zustimmung zum Naturbad-Konzept

Planungsgruppe erläutert entsprechende Studie – Hohe Förderung in Aussicht gestellt

...Förderverein Waldschwimmbad Scharzfeld

Breite Zustimmung der Mitglieder des Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld fand die Studie,
die Mitarbeiter der Pauly-Group, Neu-Eichenberg, in der Jahreshauptversammlung am 18.
November 2022 zur Sanierung des Bades vorgestellt haben. Als weitere positive Nachricht konnte
der Vorsitzende Lars Lübbecke mitteilen, dass das Land Niedersachsen für die Sanierung und
Umwandlung des Freibades eine 90prozentige Förderung der zuwendungsfähigen
Investitionskosten in Aussicht gestellt hat.

Weiterlesen

15.06.2022

Steine sind hart, aber nicht unzerstörbar

Ökumenischer Gottesdienst im Dolomitwerk Scharzfeld

...KKHL - Christian Dolle

„Hart und zart“ lautete das Motto eines Gottesdienstes im Dolomitwerk in Scharzfeld. Pastor Andreas Schmidt und Diakon Hans Georg Preß von der katholischen Kirche nahmen den für Kirche eher ungewöhnlichen Ort nicht nur als Kulisse, sondern auch als Thema. Es ging um Steine, die nicht unzerstörbar sind und um zärtliches Anbaggern. Dazu gab es Musik von Melanie Mau und Martin Schnella, die anschließend noch ein Konzert gaben.

Weiterlesen

11.06.2022

Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld eingeweiht

Autohaus Fricke hat 12 Stellplätze für Wohnmobile geschaffen

von Corina Bialek

Bereits seit Anfang April können Mobilisten den neuen Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld nutzen, den das Autohaus Fricke auf seinem Außengelände geschaffen hat. Am 21. Mai konnten Svenja Fricke und Uwe Naue mit Familie und dem Autohaus Fricke Team endlich zur Einweihungsfeier laden und Nachbarn, Freunde, sowie viele Mobilist*innen und Vertreter*innen aus der regionalen Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt. 

Weiterlesen

28.05.2022

Steinkirche: Aufgang und Treppe kann erneuert werden

Am Montag wurden symbolisch die LEADER-Fördergelder überreicht

von Herma Niemann

Einer Legende nach soll Bonifatius als christlicher Missionar die natürliche Felsenhöhle bei Scharzfeld im Jahr 732 zum Gotteshaus geweiht haben. Tatsache ist, dass die Steinkirche durch archäologisch belegte Nutzung der Höhle durch Menschen zu einem der ältesten bekannten kulturhistorischen Objekte des Harzes gehört. Die Belege reichen bis in die Altsteinzeit vor mehr als 15.000 Jahren zurück.

Weiterlesen

 

21.10.2021

Wenn geparkte Autos zu Schrott gefahren werden oder Campinganhänger im Vorgarten landen

Auf der Pöhlder Straße in Scharzfeld Richtung Ortsausgang wird zu schnell gefahren, obwohl sogar nach dem Ort noch Tempo 50 gilt

...von Herma Niemann

Die Anwohner der Pöhlder Straße sind besorgt. Des öfteren ist es hier zu Unfällen mit am Straßenrand geparkten Autos gekommen. Und dann die Krönung am 16. September: ein Campinganhänger landete bei Familie Fabian quasi im Vorgarten. Zumindest endete die Fahrt des Wagens mit einem Wohnwagenanhänger an dem dann zerstörten Zaun.

Weiterlesen

 

23.06.2021

Burgruine Scharzfels

Fluchthelferin mit Rosen gewürdigt

...ArGe Burgruine Scharzfels

Am vergangenen Freitag trafen sich Mitglieder der ArGe Burgruine Scharzfels auf der Burg zum Pflanzen einer ganz besonderen Rose. Es ist die Sorte „Aurora von Königsmarck®“, benannt nach der von Voltaire so bezeichneten „berühmtesten Frau zweier Jahrhunderte“. Und die hatte auch auf dem Scharzfels ihre Wirkung entfaltet!

Weiterlesen

 

07.06.2021

Bio-Gerichte im Glas mit Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet

HTV übergibt offizielle Urkunde an die Inhaberin der Bioküche Harz im Nationalparkpartner Harzer Hof e.K.

Goslar/Scharzfeld (htv). Schnell leckere Gerichte in Bio-Qualität zaubern und dabei bewusst und nachhaltig konsumieren war noch nie so einfach. Jennifer Menzel, Tochter der Betreiber des Hotels und Restaurants Harzer Hof in Scharzfeld, gründete 2020 die Bioküche Harz und bietet seitdem Spezialitäten vom Harzer Roten Höhenvieh nach traditionellem Rezept für Zuhause an. Glas aufdrehen, kurz erhitzen und fertig sind Roulade, Tafelspitz, Bolognese und Co.

Weiterlesen

18.12.2020

Neue Broschüre zum Karstwanderweg um Scharzfeld

...FDGK

Der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. hat vor einiger Zeit neben anderen Rundwegen auch einen solchen rund um die Sehenswürdigkeiten von Scharzfeld eingerichtet und ausgeschildert. Mit 12 Kilometern führt der Weg von der Steinkirche durch herrliche Laubwälder über den Schulberg, die Rottsteinklippen, den Frauenstein und die Burgruine Scharzfels zur Einhornhöhle und zurück.

Weiterlesen

 

17.09.2020

Trotzdem wurde es feierlich

Festgottesdienste zur Konfirmation in Scharzfeld und anderswo

...KKHL - Christian Dolle

In einigen Gemeinden im Harzer Land wurden am vergangenen Wochenende Konfirmationen gefeiert. Im Frühjahr mussten sie verschoben werden, jetzt waren die Festgottesdienste unter strengen Hygieneauflagen wieder möglich. Masken und Abstand waren Pflicht, damit das Risiko einer Ausbreitung des Corona-Virus überschaubar blieb.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mi., 02.04.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen: