Sport

Sport

25.03.2025

Geschafft ! BC Mighty Owls erreicht die Bezirksklasse

von Bernd Stritzke

Am Sonntag war Osterode Austragungsort des letzten Spieltages der Bowling Kreisliga im Bezirk Braunschweig. Sechs Mannschaften waren ins Bowlingcenter in die Scheerenberger Straße gekommen, um am 6. Spieltag noch einmal ordentlich Punkte einzufahren.

Die 3. Mannschaft des Bowling Club Mighty Owls Osterode hatte sich in der laufenden Saison stetig gesteigert und konnte am 5. Spieltag in Stöckheim mit dem 1. Platz einen 6-Punkte Vorsprung einfahren.

6. Spieltag, 6 Mannschaften, 6 Punkte Vorsprung…wenn das kein gutes Omen ist ? Mit einem Sieg würden die Osteroder Bowler in die Bezirksklasse aufsteigen.

Weiterlesen

18.02.2025

Harzer Hexentrail ist ausgebucht - Gestartet wird im Südharz

Auch der Kinder-Hexentrail ist bereits komplett ausgebucht

von Joachim Schwerthelm

Osterode. Auf einmal ging es sehr schnell. Die zehnte Auflage des Spendenlaufs „Harzer Hexentrail“ ist ausgebucht. Innerhalb sehr kurzer Zeit sind die letzten freien Startplätze für die am Samstag, 30. August 2025 stattfindenden Veranstaltung vergeben worden. Die einzige Möglichkeit, um noch einen Startplatz zu ergattern, ist der Weg über die Warteliste.

Weiterlesen

17.02.2025

Update: Kinder-Hexentrail komplettiert den Harzer Hexentrail

Bereits alle Startplätze vergeben 

von Joachim Schwerthelm

Der MTV Förste e.V. bietet 2025 zum dritten Mal den Harzer Kinder-Hexentrail an. 
Die jungen Sportler werden bei ihrem Spendenlauf am Freitag, den 29. August 2025 ca. 5 bis 7 km zurücklegen. Vier Kinder bilden eine Mannschaft, der zusätzlich eine erwachsene Begleitperson angehören muss. Die Strecke wird gemeinsam als Team absolviert. Der Start ist für 17:00 Uhr geplant. Das Ziel ist an der Stadthalle in Osterode am Harz.  

Weiterlesen

17.02.2025

Sportabzeichen-Verleihung vom TV Hörden von 1901 e.V.

...TV Hörden

Am Sonntag, den 26.01. konnten 37 fleißige Sportlerinnen und Sportler vom TV Hörden mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet werden. In netter Atmosphäre im Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle Hörden wurden die tollen Leistungen mit Urkunden und Anstecknadeln in einem offiziellen Rahmen gewürdigt. Im Anschluss gab es für alle einen leckeren Imbiss.

Weiterlesen

05.02.2025

Wie schnell ist die neue Laufbahn im Jahnstadion?

Eine von mehreren Fragen, die sich insbesondere die Spitzensportler am 27. Juni 2025 stellen werden.

...LG Osterode

Beim 15. Internationalen Sparkassenmeeting wird es dazu die Antwort geben, werden doch viele Top-Leichtathleten die Startgelegenheit in Osterode nutzen, da häufig auch gute äußere Bedingungen im Stadionrund am Ührder Berg herrschen. Durch die Teilnahme des Meetings an der hochwertigen World Challenge Tour können sie zudem reichlich Rankingpunkte sammeln, um sich über die Weltbestenliste für die internationalen Höhepunkte zu qualifizieren. Attraktive Preisgelder der Sponsoren beim einzigen Meeting dieser Art in Norddeutschland „versüßen“ einen Start im Jahnstadion.

Weiterlesen

27.12.2024

Kinder in Lasfelde erzielen das Minisportabzeichen

...Volker Wilch / TG LaPeKa

Am Montag, 9. Dezember 2024, veranstaltete die Turngemeinschaft Lasfelde-Petershütte-Katzenstein von 1981 e. V. (TG oder TG La-Pe-Ka) einen Bewegungstag für die Kinder des Kindergartens Lasfelde mit dem Ziel das Minisportabzeichen zu erwerben. Im vorigen Jahr, im Mai, hatten wir schon einmal eine solche Aktion organisiert. Diana Loose vom KSB Göttingen und der Sportlehrer der TG Werner Bohnen waren die Hauptakteure auf der Seite der Erwachsenen. Die einzelnen Gruppen des Kindergartens kamen für jeweils eine Stunde in die Turnhalle.

Weiterlesen

11.12.2024

12 Jahre und schon ein Ausnahmetalent

Bjarne Klinzing aus Bad Grund ist erst seit knapp drei Jahren in der Bogen und Blasrohrsportgemeinschaft Gemeinschaft Windhausen und hat seitdem am Bogen schon viele Erfolge erzielt

...von Herma Niemann

Er ist zwölf Jahre alt, besucht die 7. Klasse des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums in Osterode, und er tüftelt, malt und bastelt gerne. Was er aber so richtig gut kann ist das Bogenschießen. Seit knapp drei Jahren ist Bjarne Klinzing aus Bad Grund Mitglied in der Bogen und Blasrohrsportgemeinschaft Gemeinschaft Windhausen (BBG) und kann seitdem schon viele Siege vorweisen."Bjarne ist ein großes Talent“ lobt seine Trainerin von der BBG, Renate Friedrich-Werner, "er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und hat immer eine ausgeglichene Art beim Bogenschießen".

Weiterlesen

10.12.2024

Warten auf die Limitzahlen

Wer von den Schützen der Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen bei der Kreismeisterschaft erfolgreich war, darf auf Teilnahme bei den Landesmeisterschaften hoffen

...von Herma Niemann

21 Bogenschützen der Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen (BBG) haben jetzt bei der Kreismeisterschaft Bogen/Halle in der Turnhalle Bad Grund teilgenommen. Die Teilnehmer waren im Alter zwischen acht und 75 Jahren. Es wurde auf 18 Meter in der Turnhalle geschossen und es wurden 15 Kreismeistertitel durch die BBG Windhausen vergeben.

Weiterlesen

09.12.2024

Das Weihnachtsreiten beim Reit- und Fahrverein Hattorf e.V. am 01.12.2024 war ein voller Erfolg

..Kerstin Moritz/Reitverein Hattorf

Das diesjährige Weihnachtsreiten fand am 1. Dezember 2024 unter dem Motto „Der verlorene Weihnachtswunsch“ statt – und war im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“. In dieser Geschichte geht es um Kinder, die auf dem Weg zum Rodeln einen verlorenen Briefumschlag inklusive Weihnachtswunsch finden, der dringend zum Weihnachtsmann gebracht werden muss. Erik und Sina ziehen mit Ihrem Pony Donnie los, um den Weihnachtsmann zu finden. Die Reise führt sie nach Schottland, wo unsere Reitergruppe eine Dressur-Quadrille im Schottenlook vorführt.

Weiterlesen

06.12.2024

Das Tischtennis-Schnuppermobil zu Gast an der Grundschule Gittelde

Auf Einladung des TTK Gittelde-Teichhütte konnten sich die dritten und vierten Klassen eine Schulstunde lang im Tischtennis ausprobieren

...von Herma Niemann

Im Rahmen der Nachwuchsarbeit hatte der Tischtennis-Klub Gittelde-Teichhütte (TTK) das Schnuppermobil des Tischtennisverbandes Niedersachsen (TTVN) zu Gast, in Kooperation mit der Grundschule Gittelde. Die Schnuppereinheiten fanden jetzt für die dritten und vierten Klassen (insgesamt sechs Klassen mit 120 Schülern nacheinander) in der Turnhalle statt. Mit vielen Tischtennisutensilien fährt das Schnuppermobil seit Jahren durch Niedersachsen, um vielen Schülerinnen und Schülern die Sportart Tischtennis näher zu bringen. Mit dabei, der Teamer des TTVN, Dennis Meyer, der zusammen mit dem TTK die Schnupperstunden leitete.

Weiterlesen

26.11.2024

Tag des Kinderturnens 2024 – Wir waren dabei – TV Hörden

Jan Hartung / TV Hörden

Der bundesweite „Tag des Kinderturnens“ ist ein Bestandteil der Offensive Kinderturnen, welcher 2017 Premiere gefeiert hat und immer am zweiten Wochenende im November stattfindet. Es ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Terminkalender der Turnvereine.

Weiterlesen

 

 

20.11.2024

Ein Harzer Ski-Racer in den Startlöchern

(v) „Nach der Skisaison ist vor der Skisaison!“ Nach diesem Motto verfährt derzeit Leon Wagner vom SC Bad Grund. Der 15-jährige, der das Skiinternat in Oberstdorf besucht, kann nach seinem ersten Jahr als alpiner Rennläufer im Kader des Allgäuer Skiverbands bereits auf einige Erfolge zurückblicken. So erreichte er mehrere Top 10/20 Platzierungen beim Deutschen Schülercup und sicherte sich damit einen festen Startplatz unter den Besten der U 16 Altersklasse. Bei den vielen guten Ergebnissen ist besonders sein 5. Platz beim DSV Punkterennen am Allgäuer Trainingszentrum Alpin (ATA) in Oberjoch zu nennen, da diese Strecke auch von vielen nationalen und internationalen Skistars wegen ihren Schwierigkeit und Beschaffenheit gern genutzt wird. 

Weiterlesen

13.11.2024

Nils Hartleb ist Deutscher Meister im Junioren-Bogensport

...von Herma Niemann

Der 18-jährige Nils Hartleb aus Osterode/Dorste ist der neue Deutsche Meister der Junioren im Bogensport. Der Sieg im Goldfinale auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus in Wiesbaden ist der größte Erfolg seiner bisherigen sportlichen Laufbahn. Dies war der gelungene Abschluss der Saison 2024, wie sein Vater Mirko Hartleb in einem Telefonat mit unserer Zeitung berichtet. Weitere Erfolge seien aber auch die beiden Landesmeistertitel in der Halle und im Freien gewesen. In der Juniorenklasse konnte Nils Hartleb Wettkämpfe in Suhl und Karlsruhe gewinnen. In Hamm, wo es nur die Herren-Klasse gab, schoss Nils sich auf den dritten Platz des Summer Tournaments.

Weiterlesen

16.10.2024

B-Platz für den Spielbetrieb freigegeben

Mit der Freigabe des B-Platzes für den Spielbetrieb wurde gestern die Sanierung des Osteroder Jahnstadions abgeschlossen

von Corina Bialek

Gestern konnte dem VfR Dostluk Osterode e.V. der B-Platz im Jahnstadion für den Spielbetrieb übergeben werden. Deutlich früher als erwartet, denn eigentlich rechnete man erst im Frühjahr 2025 mit der Fertigstellung. Umso größer war die Freude beim Vorstand und dem Fußball-Nachwuchs, der gleich das erstes Training auf dem Platz abhielt.

Weiterlesen

15.10.2024

10. Deutsche Meisterschaft 2024 im Gespannpflügen

von Corina Bialek

Am 6. Oktober fand in Förste, nach dem offenen Leistungspflügen am Vortag, die Deutsche Meisterschaft im Gespannpflügen statt, an der 20 Gespanne aus 12 Bundesländern teilnahmen. Der Sonntagmorgen begann mit dem „Probepflügen“ und dann ging es unter den Augen vieler Zuschauer und Zuschauerinnen sozusagen ab ins Beet. 

Weiterlesen

 

07.10.2024

Der Deutsche Meister im Gespannpflügen kommt aus Baden Württemberg 

Kurz und Knapp - mehr in den kommenden Tagen

von Corina Bialek

Am Wochenende ging es bei der Deutschen Meisterschaft im Gespannspflügen um den am akkurasten gepflügten Acker. Zu pflügen war eine Fläche von 10 x 40 Metern die in 2 Stunden mit einen Pferdegespann und einem Beetpflug bewältigt werden mussten. Von den zu erzielenden 100 Punkten erpflügte sich Thomas Kurfiss aus Wiernsheim-Iptingen in Baden Württemberg mit seinen beiden Wallachen Loris und Vento
(Sächs. Thür. Schweres Warmblut) mit 89,69 Punkten den Meisterschaftstitel.

Weiterlesen

06.10.2024

Landwirtschaft wie früher mit 2 PS

Nach dem gestrigen Regionalen Leistungspflügen findet heute die 10. Deutsche Meisterschaften im Gespannpflügen zwischen Förste und Eisdorf statt

von Corina Bialek

Bevor Traktoren für die Feldarbeit zum Einsatz kamen, war das Pflügen mit dem Pferd ein gewohnter Anblick. Heute sieht man Kalblüter eher selten einen Pflug ziehen. Umso spannender die prächtigen Tiere und ihre Gespannführer und -führerinnen bei der Arbeit zuzusehen. Einen kleinen Eindruck, wie Feldarbeit früher stattfand bekamen die Zuschauer gestern Nachmittag beim Regionalen Leistungspflügen an dem 8 Gespanne teilnahmen. Heute am Sonntag, 06.10.2024, finden dann zwischen Förste und Eisdorf (Nähe Kiessee) die Deutschen Meisterschaften im Gespannpflügen statt, bei der Gespanne aus 12 Bundesländern antreten.

Weiterlesen

23.09.2024

Läuft wieder im Jahnstadion

Leichtathletik: Der NLV-Kreis Osterode hat mit den Mehrkampf-Kreismeisterschaften das frischsanierte Wettkampfrund eingeweiht

...Boris Janssen

Gelungene Premiere: Der NLV-Kreis Osterode hat mit seinen Kreismeisterschaften im Mehrkampf am Samstag (07.09.2024) den ersten Wettkampf im frischsanierten Osteroder Jahnstadion ausgerichtet. Organisatoren, Sportler, Betreuer und Helfer-Team waren danach gleichermaßen zufrieden mit der Feuertaufe. Bis auf wenige kleine Details hat alles reibungslos funktioniert, von den nagelneuen Wettkampfanlagen bis zur frischinstallierten Technik. Das schuf zugleich Zuversicht, dass das Wettkampfrund am Ührder Berg wieder richtig fit für die Zukunft ist, insbesondere auch mit Blick auf das renommierte Internationale Sparkassenmeeting.

Weiterlesen

17.09.2024

Die Highlander der 21. Highland Games - der Clan Mc Döstet aus Schwiegershausen

von Corina Bialek

Anlässlich er der 21. Highland Games am vergangenen Samstag, konnte der Verein „Schottländer Schwiegershausen von 1999 e.V.“ auch sein 25-jähriges Bestehen feiern und das bei besten schottischen Highland Games Wetter - 18° C, gewürzt mit einer steifen Brise und Sonne satt. Angetreten waren 21 Clans, die um den Titel des Highlanders in der Einzel- und der Mannschaftswertung kämpften und sich dafür auf dem Gelände der der Motorradfreunde eingefunden hatten.

Weiterlesen

16.09.2024

Mc Leon ist der Highlander 2024

von Corina Bialek

Leon Ahrens scheint das legendäre Filmzitat "Es kann nur einen geben" wörtlich zu nehmen. Bereits zum vierten Mal in Folge konnte Mc Leon vom Clan der ARMATURES aus Förste den Sieg in der Einzelwertung bei den 21. Highland Games in Schwiegershausen für sich verbuchen und wurde am Samstagabend zum "Highlander" gekürt.

Weiterlesen

 

 

Veranstaltungen
Mi., 02.04.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige