01.04.2025

Pilotprojekt Flusswärmepumpe am Mühlteich in Förste geplant

von Corina Bialek

Für das Gelände und die Gebäude der Grafenquelle in Förste scheint eine nachhaltige und zukunftsfähige Nachnutzung in greifbarer Nähe zu sein. Im Zuge der Nah- und Fernwärmeplanung ist das Areal um den Mühlenteich für das Pilotprojekt einer Flusswärmepumpe in Kombination mit PV und einem Batteriegroßspeicher, bestehend aus Natrium-Batterien, im Gespräch. Die konstante Wassertemperatur des Mühlengraben Sommer wie Winter aufgrund der Nähe zum Quellteich bietet beste Voraussetzungen. Das Pilotprojekt soll Vorreiter für die Wärmewende auf den Dörfern, bzw, in städtischen Quartieren sein. In diesem Fall würden die Dörfer Förste, Nienstedt und Eisdorf angebunden werden.

Weiterlesen

 

29.03.2025

Und wieder wird an der Uhr gedreht?

von Corina Bialek

Sollten Sie diese Meldung erst am Sonntag lesen, vielleicht noch gähnend am Frühstückstisch, dann ist Ihre innere Uhr in der Nacht nicht Punkt 2 Uhr auf 3 Uhr umgesprungen. Wahrscheinlich wird sich Ihr innerer Chronometer damit auch in den nächsten Tagen noch schwertun, bevor er sich damit abgefunden hat, das man ihm eine Stunde geklaut hat.

Weiterlesen

 

28.03.2025

Abholung der Saison-Komposttonne beginnt

Die ersten Leerungstermine der Saison-Komposttonnen finden ab Dienstag, 01.04.2025, statt. 

>...LK Göttingen Abfallwirtschaft

Die grüne Saison-Komposttonne ist das Angebot für die Entsorgung von Gartenabfällen, die nur saisonal anfallen. Sie ist insbesondere geeignet für die Entsorgung von kleinem Heckenschnitt, Laub, Rasenschnitt, Wildkräutern oder Fallobst. Solche losen Grünabfälle sind nicht über die Baum- und Strauchschnittsammlung zu entsorgen, auch nicht über das „Bringsystem“ für Baum- und Strauchschnitt im Altkreis Osterode am Harz. Die Leerungstermine für die Saison-Komposttonne sind in den individuellen Abfallkalendern 2025 und in der kostenlosen AbfallApp des Landkreises Göttingen zu finden. 

Weiterlesen

 

21.03.2025

Landfrauenverein traf sich zur Jahreshauptversammlung

...von Joachim Schwerthelm

Bekanntlich hat der Landfrauenverein Osterode am Harz keine klassische Vorsitzende. Bereits vor vier Jahren wurde mangels Nachfolge aus der Not eine Tugend gemacht. Seitdem wird der Verein gemeinschaftlich vom einem Vorstandsteam angeführt. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte das Team, vertreten durch  Susanne Töllner, Luise Sindram, Edelgard Braun, Angelika Kronjäger-Scheurich und Wilma Oppermann insgesamt 38 Mitglieder in den Räumen des Ferienhofs Römermann begrüßen.  

Weiterlesen

20.03.2025

Kinder- und Jugend Treff Förste-Nienstedt

Begeisterte Kinder beim generationsübergreifenden Kochen 

...von Joachim Schwerthelm

Seit Jahrzehnten boomen im TV die unterschiedlichste Kochsendungen. Es gibt kaum einen Sender, der nicht vor laufender Kamera kochen lässt. Warum nicht einmal ohne Stress und ohne großes Brimborium, aber dafür generationsübergreifend mit Kindern kochen, fragte sich Stefanie Ettig vom KiJu Team Förste-Nienstedt. Mit Unterstützung von Ortsbürgermeister Harald Dix und der Stadtjugendpflege kann das Projekt in der Schulküche der Förster Grundschule umgesetzt werden. Dabei verwandelten dreiundzwanzig Kinder die Räumlichkeit in einen quirligen Ort. „Die Küche war noch nie so voller Leben wie heute“, lautet das einheitliche Fazit der erwachsenen Helferinnen.

Weiterlesen

17.03.2025

DRK Förste hielt Jahrtesrückblick

von Joachim Schwerthelm

Förste. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der DRK Ortsgruppe Förste konnte die erste Vorsitzende Gerda Schott vor 44 anwesenden Mitglieder auf ein von gemeinsamen Aktivitäten  geprägtes Jahrt 2024 zurückblicken. Nach der Begrüßung, Gedenken der verstorbenen Mitglieder und Verlesung des Protokolls durch Anne Zellmann folgte der Tätigkeitsbericht. Die Vereinstreue schlug sich in zahlreichen Besuchen von Hochzeitsjubiläen nieder. Zwölf Ehrungen anlässlich goldener- und diamantener Ehejubiläen, sowie einer eisernen Hochzeit fallen nicht jedes Jahr an. Hinzu kamen 28 Geburtstagsehrungen für  75-, 80-, 85-, 90- und 95- jährige Vereinsmitglieder.  Derzeit zählt die DRK Ortsgruppe Förste 274 Mitglieder. 

Weiterlesen

15.03.2025

MTV Förste-Mitgliederversammlung: Ehrungen und Vorstandswahlen

...MTV Förste

Unter dem Beifall von insgesamt 122 anwesenden Vereinsmitgliedern und 2 Gästen wurden 19 Vereinsmitglieder für ihre 25 jährige und 7 Vereinsmitglieder für ihre 50 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Außerdem wurde Andre Kleindienst für sein 2 in 2024 errungenen Deutsche Meistertitel im Mountainbike-Crossfahren besonders ausgezeichnet.

Weiterlesen

14.03.2025

Abfallentsorgung: Baum- und Strauchschnitt wird abgeholt

...LK Göttingen

Im März und April startet die Baum- und Strauchschnittsammlung im Landkreis Göttingen. Gartenbesitzer*innen können holzige Abfälle gebündelt an die Grundstücksgrenze legen.

Die Sammlung von Baum- und Strauchschnitt beginnt im Gebiet des Altkreises Osterode am Harz ab Montag, 17.03.2025. Im Altkreis Göttingen startet sie nach Ostern, ab Mittwoch, 23.04.2025. Die Abholung der holzigen Gartenabfälle erfolgt direkt an der Grundstücksgrenze oder dort, wo auch die Abfallbehälter bereitgestellt werden. Die Termine der Sammlung sind im Abfallkalender enthalten. Auch die kostenlose Abfall App erinnert an die Termine.

 

Weiterlesen

10.03.2025

Sonntagsspaziergang rund um Förste

von Corina Bialek

Das frühlingshafte Wochenende nutzen viele zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren. Auch rund um Förste genossen die Menschen die Sonne bei Ausflügen in die Natur. 
Hier einige Impressionen vom Kiessee zwischen Förste und Nienstedt und dem Quellteich im Park. 

Weiterlesen

 

Weitere Meldungen in dieser Rubrik:

Infos

Praxis Dr. Eppenstein / Dr. Altmann Förste

Praxisurlaub vom 15.07.24 - 02.08.24

Vertretung hat die Praxis in Clausthal An der Marktkirche 6
Tel. 05323/987884 

geänderte Öffnungszeiten,
Stand Januar 2021:

in Förste

Mo - Fr: 8.00 - 10.00 Uhr Arzt anwesend

Mo - Fr: 8.00 - 11.30 Uhr durch das Personal besetzt

 

Neu!
Montag Nachmittag : 17.00 - 18.00 Uhr
Arzt anwesend für berufstätige Patienten

Tel. 05522/95000

in Bad Grund
Mo + Do: 07.00 - 13.00 Uhr

Di: 07.00 - 14.00 Uhr

Fr: 07.00 - 10.00 Uhr
Mo + Di: 15.00 - 17.00 Uhr

Tel. 05327/1011 und 1399

 

Notdienst Tel.:

07000/1010203

 

Der Apothekerbringdienst über Herrn Binnewies wird auch von Bad Grund aus durchgeführt. Bitte Rezepte einfach telefonisch bestellen!

weitere...