Polizei
31.03.2025
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizei Göttingen:
Mehr Straftaten bei leichtem Anstieg der Aufklärungsquote, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte, Fahrraddiebstähle erreichen Höhepunkt
GÖTTINGEN (vb/jk) - Der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Kriminaldirektor Oliver Tschirner (Foto) hat am Donnerstag (20.03.2025) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Göttingen (PI) vorgestellt.
Die jährlich erscheinende Statistik befasst sich mit den erhobenen Fallzahlen zu angezeigten und bearbeiteten Straftaten.
29.03.2025
Großangelegte Durchsuchungsaktion:
Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornografie
Göttingen (ots) - Die Polizeidirektion Göttingen hat sich in der Zeit vom 24. bis 27. März an einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornografie beteiligt. An vier Tagen fanden im gesamten Zuständigkeitsbereich der Göttinger Polizeibehörde polizeiliche Maßnahmen gegen Sexualstraftäter statt. Die Maßnahmen richteten sich gegen Personen, die kinderpornografische Inhalte herstellen, besitzen und verbreiten.
25.03.2025
Vor Festnahme in Bad Sachsa - Ermittlungen gegen 29 Jahre alten mutmaßlichen Brandleger wegen Attacke auf eingesetzte Polizisten ausgeweitet
BAD SACHSA (jk) - Im Zusammenhang mit der Festnahme eines 29 Jahre alten mutmaßlichen Brandstifters am vergangenen Freitag in Bad Sachsa (Landkreis Göttingen), sind aufgrund des noch am selben Tag veröffentlichten Zeugenaufrufes (siehe auch) erste Hinweise bei der Polizei eingegangen. Die mitgeteilten Informationen werden derzeit ausgewertet.
22.03.2025
Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Göttingen unterzeichnen Rahmenkooperationsvereinbarung
Gemeinsame Pressemitteilung der PD Göttingen und der BuPoD Hannover
Göttingen (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover und die Polizeidirektion Göttingen intensivieren künftig ihre Zusammenarbeit: Am Donnerstag (20. März) haben Tanja Wulff-Bruhn, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, und Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover, eine Rahmenkooperationsvereinbarung unterzeichnet, deren Ziel es ist, die Zusammenarbeit beider Behörden zu intensivieren und gemeinsame Einsatzmöglichkeiten zu optimieren.
26.02.2025
Nächtlicher Diebstahl in Petershütte
Unbekannte stehlen drei LKW-Auflieger von Parkplatz an der B 243
Osterode, Ortsteil Petershütte, Klusfeld Nacht zu Samstag, 22. Februar 2025
(jk) - Von einem Parkplatz im Osteroder Ortsteil Petershütte (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte am vergangenen Wochenende drei LKW-Sattelauflieger der Marke "Cargobull" im geschätzten Gesamtwert von etwa 180.000 Euro gestohlen. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22.02.25) auf einem Parkplatz zwischen der Firma "Kodak" und der Bundessstraße 243.
17.02.2025
Brände in Hattorf und Herzberg - Ermittlern liegen erste Untersuchungsergebnisse vor:
Fremdverschulden in beiden Fällen ausgeschlossen
HERZBERG/HATTORF (ab) - Im Zusammenhang mit dem Dachstuhlbrand am Donnerstagabend (13.02.25) in der Herzberger Innenstadt (siehe Meldung Nr. 65) sowie dem Scheunenbrand am frühen Montagmorgen (10.02.25) in der Hattorfer Förstergasse (siehe Meldung Nr. 59), haben Brandermittler des Polizeikommissariats Osterode die beschlagnahmten Brandorte mit Unterstützung eines spezialisierten Brandmittelspürhundes der Polizeidirektion Göttingen kriminaltechnisch untersucht.
14.02.2025
Übergabe vor der Haustür: Schockanruf-Betrüger erbeuten Bargeld von mehreren tausend Euro - Zeugen gesucht!
Gemeinde Bad Grund, OT Eisdorf Mittwoch, 12. Februar 2025, gegen 16.20 Uhr
BAD GRUND (ab) - Über einen "Schockanruf" haben unbekannte Betrüger am Mittwochnachmittag (12.02.25) im Ortsteil Eisdorf von einer Seniorin mehrere tausend Euro erbeutet. Die Göttinger Ermittlungsgruppe "SäM Südniedersachsen" (siehe auch) ermittelt.
Ersten Informationen zufolge, erhielt die Seniorin am frühen Nachmittag gegen 14.40 Uhr einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Polizeibeamter der Polizei Bad Grund ausgab und von einem tödlichen Verkehrsunfall in Eisdorf berichtete, den ihre Tochter verursacht haben soll.
04.02.2025
7.000 Menschen protestieren in Göttingen gegen "Politik gegen das Volk?" Demonstration
Sechs Einsatzkräfte bei Auseinandersetzungen verletzt, ca. 1.500 Beamtinnen und Beamte im Einsatz
GÖTTINGEN (jk) - Insgesamt etwa 7.000 Menschen haben sich am Samstag (01.02.25) in Göttingen an mehreren Protestkundgebungen und -demonstrationen gegen eine versammlungsrechtliche Aktion unter dem Motto "Politik gegen das Volk?" beteiligt (siehe auch). Allein am Göttinger Bahnhof versammelten sich bei insgesamt drei Gegenkundgebungen etwa 5.000 Menschen.
25.01.2025
Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens
Autofahrer aus Northeim leistet Widerstand bei polizeilichen Maßnahmen, PKW auf Anordnung der Staatsanwaltschaft noch vor Ort beschlagnahmt
Göttingen, Berliner Straße Mittwoch, 22. Januar 2025, gegen 18:25 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - Weil er mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Straßen der Göttinger Innenstadt befahren und sich später im Zuge der Verkehrskontrolle gegen die polizeilichen Maßnahmen körperlich gewehrt haben soll, hat die Polizei Göttingen am Mittwoch (24.01.25) Ermittlungen wegen Verdachts eines verbotenen Kfz-Rennens (§ 315 d Strafgesetzbuch) sowie tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegen einen Autofahrer aus Northeim eingeleitet.
17.01.2025
Schockanruf im Landkreis Göttingen:
Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in der Gemeinde Waake, Polizei rät zu besonderer Vorsicht!
GEMEINDE WAAKE (ab) - Über zuvor getätigte "Schockanrufe" haben Unbekannte am Dienstagabend (14.01.25) in einem Ortsteil der Gemeinde Waake einen Senior um seine Ersparnisse betrogen. Der Mann hatte durch eine anonyme Rufnummer im Laufe des Nachmittags mehrere Anrufe erhalten, in welchem sich die Unbekannten als sein Sohn ausgaben und behaupteten, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Fahrradfahrerin ums Leben gekommen sei. Am Telefon meldete sich demnach völlig aufgelöst und mit weinerlicher Stimmt der angebliche Sohn des Seniors. Die weinerliche Stimme ist ein bewusster Trick der Betrüger, die Angerufenen in Angst und Sorge um Ihre Angehörigen zu versetzen, sodass diese ohne nachzudenken bereit sind, das geforderte Geld aufzubringen.
03.01.2025
Starke Polizeipräsenz und weniger Aggression zu Silvester in der Polizeidirektion Göttingen
Göttingen (ots) - Die Polizeidirektion Göttingen blickt auf einen insgesamt friedlicheren Jahreswechsel 2024/2025 zurück. Im gesamten Zuständigkeitsbereich wurden 265 Einsätze abgearbeitet, die Leitstellen nahmen mehr als 500 Notrufe entgegen. Es war für die Einsatzkräfte also alles andere als ruhig. Gezielte Angriffe auf Polizei- sowie Feuerwehr- und Rettungskräfte blieben aber weitestgehend aus. Im Einsatz waren 250 Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeidirektion Göttingen, die von 140 Kräften der Bereitschaftspolizei Niedersachsen unterstützt wurden.
16.12.2024
Polizeidirektion Göttingen führt WhatsApp-Channels ein:
Northeim, Göttingen und Weserbergland informieren künftig auch über etablierten Messenger-Dienst
Göttingen (ots) - Die Polizeidirektion Göttingen startet mit WhatsApp: Ab dem 19. Dezember informieren drei Polizeidienststellen die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich zu den bereits etablierten Sozialen Medien auch auf dem Messenger-Dienst. Ziel ist es, die Menschen in der jeweiligen Region noch schneller und gezielter zu erreichen und Verkehrsmeldungen, Gefahrenwarnungen, Presseinfos oder Präventionstipps zu verbreiten - ganz bequem aufs Handy.
07.12.2024
Taschendiebe schlagen im Landkreis Göttingen zu - Polizei rät zu besonderer Vorsicht in der Vorweihnachtszeit
LANDKREIS GÖTTINGEN (jk) - Leider kommt es erfahrungsgemäß in der Vorweihnachtszeit, gerade auf Weihnachtsmärkten und Plätzen mit großem Gedränge vermehrt zu Taschendiebstählen. Gleiches gilt auch für Busse und deren Haltestellen. Opfer sind oftmals ältere Menschen, aber auch jüngere Menschen können betroffen sein. In der Polizeiinspektion Göttingen ist es in den zurückliegenden Tagen in Osterode, Hann. Münden und Bovenden zu mehreren Geldbörsendiebstählen gekommen. Alle Taten ereigneten sich in Discountern und Supermärkten.
28.11.2024
"Kein Platz für häusliche Gewalt"
Orangene Bank mit klarer Botschaft steht jetzt vor der Polizeiinspektion in Göttingen-Weende
GÖTTINGEN (ckr/jk) - Menschen, die sich in häuslicher Atmosphäre gewalttätig zeigen, können es sich vor und in der Polizeiinspektion (PI) Göttingen nicht gemütlich machen! Dies macht eine auffallend orangene Bank vor der Dienststelle der Polizeiinspektion Weende seit Mittwoch (27.11.24) deutlich.
07.11.2024
Ermittlungen nach Tod eines Fußgängers an K 421 bei Osterode dauern an
Obduktion schließt Sturzgeschehen aus, Polizei sucht unbekannten Roller-bzw. Pedelecfahrer als Zeugen
OSTERODE (jk) - Im Zusammenhang mit dem Fund eines Toten an der K 421 am Abend des 10. September (siehe auch und 2. Meldung ) dauern die Ermittlungen der Polizei in Osterode weiter an. Die bis dato eingegangenen Hinweise brachten keinen entscheidenden Fortgang in dem mysteriösen Fall. Auch mehrere Wochen nach dem Ereignis ist deshalb noch immer ungeklärt, was an jenem Abend im Bereich der Einmündung "An der Bahn/Über der Landwehr" zwischen Osterode und Badenhausen genau passiert ist und letztlich zum Tod eines 66 Jahre alten Fußgängers geführt hat.
26.10.2024
Groß angelegte Kontrollaktion auf der Autobahn 38
103 Verfahren durch Polizei und Zoll eingeleitet, rund fünf Kilo Chrystal Meth in Fahrzeug entdeckt und beschlagnahmt
GÖTTINGEN (fm/jk) - Von Mittwoch bis Sonntag vergangener Woche (16. bis 20.10.24) führte der Einsatz- und Streifendienst (ESD) der Autobahnpolizei Göttingen auf der Autobahn 38 in Fahrtrichtung Halle u. a. unter Beteiligung der Polizei Hessen (Direktion Verkehrssicherheit / Sonderdienste, PASt Baunatal), des Hauptzollamtes Braunschweig (Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen), der Polizeidirektion Göttingen (Diensthundeführergruppe Göttingen), der Bundespolizeidirektion Hannover (Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Hamburg) sowie Beamtinnen und Beamten verschiedener Dienststellen der Polizeiinspektion Göttingen (Verfügungseinheit, Polizeikommissariate Duderstadt und Osterode am Harz, Zentraler Kriminaldienst) eine breit gefächerte Kontrollaktion durch.
23.10.2024
Bundesweite Durchsuchungen wegen Bestechung/Bestechlichkeit im Gesundheitswesen
Gemeinsame Pressemitteilung der StA Braunschweig und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen
Göttingen (ots) - In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der bandenmäßigen Bestechung/Bestechlichkeit im Gesundheitswesen durchsuchten heute 105 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte insgesamt 24 Objekte in fünf Bundesländern. Die Maßnahmen erfolgten federführend durch das Fachkommissariat Wirtschaftskriminalität und Korruption der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Neben den Durchsuchungen verschiedener Firmen und Wohnsitze der Beschuldigten wurden insgesamt 2 Millionen Euro auf einem Firmenkonto der Bestechungsempfänger durch die StA Braunschweig gesichert. Weitere Finanzermittlungen laufen.
04.10.2024
Polizeidirektion Göttingen begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hildesheim (ots) - Am Mittwoch (2. Oktober 2024) wurden 118 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeidirektion Göttingen begrüßt. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Landkreises Hildesheim statt. Die Polizeidirektion Göttingen umfasst neben dem Behördenstab mit Sitz in der Universitätsstadt, die Polizeiinspektionen Göttingen, Hameln-Pyrmont/Holzminden, Hildesheim, Nienburg/Schaumburg, Northeim sowie die Zentrale Kriminalinspektion. Hildesheim wurde als Veranstaltungsort aufgrund seiner zentralen Lage innerhalb der Polizeidirektion Göttingen ausgewählt.
Unter den neuen Mitarbeitenden befinden sich 71 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten sowie 47 Tarifbeschäftigte. Sie werden flächendeckend in allen Inspektionen sowie im Stab eingesetzt.
24.09.2024
Warnung vor falschen Bankmitarbeitern und Phishing-Fällen in der Region
Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski vom Team Cybercrime der Polizeiinspektion Göttingen klärt auf
GÖTTINGEN (ms) - "Am vergangenen Donnerstag kam es im Landkreis Göttingen zu mehreren Anrufen durch falsche Mitarbeiter einer örtlichen Bank, teilt Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski, vom Team
Cybercrime der Polizei Göttingen mit."
10.07.2024
Ferienpassaktionen der Polizei Osterode
...PK Osterode
Am 4 Juli besuchten 23 Kinder aus Osterode das Polizeikommissariat in Osterode. Dort wurde zunächst in einem Rollenspiel ein „Einbrecher“ von einer Streife auf frischer Tat angetroffen, anschließend „verhaftet“ und in Gewahrsam genommen. Diebesgut und Einbruchswerkzeug wurden sichergestellt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 14.05.2024: Lkw-Sicherheitstag am 16. Mai 2024 in Northeim
- 15.04.2024: Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen:
- 10.04.2024: Landesweite Kampagne "Protect your bike" der Polizei Niedersachsen auch in Stadt und Landkreis Göttingen gestartet
- 04.04.2024: Der Schreck in der Dämmerung: "Besser langsam als WILD!"
- 18.03.2024: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen:
- 06.02.2024: LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
- 14.09.2023: Polizeivizepräsident in der Polizeidirektion Göttingen:
- 24.06.2023: Neues Programm "Kurve kriegen"
- 17.06.2023: Einblick in die Polizeiarbeit: Polizeidirektion Göttingen veröffentlicht Sicherheitsbericht 2022
- 27.04.2023: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizei Osterode:
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS