Regionales / Gem. Bad Grund / Windhausen
Windhausen
26.03.2025
Größeres Defizit im Ergebnishaushalt
Gemeinderat beschließt den Haushalt
...von Herma Niemann
Diverse und notwendige Mehrkosten haben dazu geführt, dass der Ergebnishaushalt der Gemeinde Bad Grund ein höheres Defizit als zunächst geplant aufweist. Der Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Bad Grund sah zwar noch Anfang Februar im Gegensatz zu 2024 (Gesamtergebnis Minus 795.000 Euro) besser aus, bildete aber immer noch ein Minus in Höhe von rund 169.000 Euro im Ergebnishaushalt ab. Einstimmig beschlossen wurde nun der Haushaltsplan aufgrund einer Änderungsliste mit einem Defizit im Ergebnishaushalt in Höhe von 273.000 Euro.
19.03.2025
Kia orana – so viel mehr als nur „hallo“
....Kirchengemeinde Windhausen - Sabine Pisowodzki
Der WGT 2025 wurde vorbereitet von den Frauen der Cook-Inseln, weit verstreut im Pazifik, ein Paradies und zum Teil dauerhaft schwer beschädigt durch Atomversuche der Amerikaner und einer bis heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte. Um so mehr bewundern wir die Kraft der Frauen, die sich und uns mit Kia orana begrüßen:
15.03.2025
Kosten mehr als verdoppelt: aus geplanten 390.000 Euro werden 860.000 Euro
In der Sitzung des Gemeinderates Bad Grund wurden die Kosten für den stockenden Fahrstuhlanbau der Grundschule in Gittelde und die vermeintlichen Kostentreiber genannt
...von Herma NIemann
Aus den ursprünglichen Kosten für den Neubau eines Fahrstuhls und Einhausung des Treppenhauses an der Grundschule in Gittelde in Höhe von geplanten 390.000 Euro sind jetzt Kosten in Höhe von rund 860.000 Euro geworden. Das heißt, die Baukosten haben sich mehr als verdoppelt, bei gleichbleibenden Fördergeldern in Höhe von 200.000 Euro über eine Förderung aus dem Kommunalinvestitionsprogramm (KIP 2). Das belastet natürlich noch zusätzlich den eh schon gebeutelten Haushalt 2025 der Gemeinde Bad Grund. Schon in den jüngsten Sitzungen des Ortsrates Gittelde und der Schulausschusssitzung (beide im Februar) wurde seitens der Verwaltung darüber informiert, dass sich das Bauvorhaben hinziehe (wegen der kalten Witterung) und dass auch die Kosten gestiegen seien. Diese würden noch ermittelt.
13.03.2025
Grundschul-Anbau verzögert sich noch weiter
Im Ausschuss für Schule und Kindergarten ging es auch um die Ganztagsgrundschulbetreuung ab 2026
...von Herma Niemann
Der Anbau mit Fahrstuhl und Bau des Treppenhauses an der Grundschule Gittelde wird sich noch weiter verzögern. Das berichtete der Fachbereichsleiter für Familie und Soziales, Stephan Mantel, in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Schule und Kindergarten. Zur Zeit ruhe die Baustelle, da, wie Mantel sagte, Baumaßnahmen nicht unter einer Temperatur von 5 Grad erfolgen könnten. Außerdem würden die Kosten für die gesamte Maßnahme jetzt noch höher liegen als bisher prognostiziert. Zu den genauen Zahlen sagte Mantel nichts, die würden aber noch geliefert werden. Man stehe in engem Kontakt mit dem Architektenbüro. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Baumaßnahme noch bis zu den Sommerferien andauern werde.
12.03.2025
Bogen- und Blasrohrgemeinschaft lädt zum Osterfrühstück
...von Herma Niemann
Die Bogen- und Blasrohrgemeinschaft Windhausen (BBG) lädt am Samstag, 19. April, um 9.30 Uhr zum Osterfrühstück in das Event-Schützenhaus ein. Anmeldungen bis 11. April bei Renate Friedrich-Werner unter 0172-8640907.
27.02.2025
Erste Skizze vom neuen Feuerwehrhaus in Bad Grund
Gemeindebrandmeister Wenzel appellierte im Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss, schon jetzt die Weichen für den Bau von weiteren Feuerwehrgerätehäusern zu stellen
...von Herma Niemann
Ende Februar soll der Bauantrag für das neu zu bauende Feuerwehrhaus am Laubhütter Weg in Bad Grund an den Landkreis Göttingen gehen. Das berichtete der Gemeindebrandmeister, Thomas Wenzel, im Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss anhand einer Skizze. Im Investitionsprogramm der Gemeinde Bad Grund steht für 2025 eine Summe von 2,7 Mio Euro und für 2026 rund 1,4 Mio Euro - für den Neubau hat die Gemeinde Bedarfszuweisungen vom Land in Höhe von rund 2 Mio Euro erhalten.
25.02.2025
84 spendeten Blut
...von Herma Niemann
84 Spender, darunter vier Erstspender, kamen zur Blutspende des DRK Ortsvereins Windhausen. Präsente (Heldenpötte) für besondere Spenden erhielten Reiner Schmidt und Danny Klawitter für die fünfte Spende sowie Petra Maria Wesseler-Schmidt, Tessa-Mona Kirchhoff und Daniela Kumm für die zehnte Spende. Präsente für weitere besondere Spenden erhielten: Jens Schliewa (30. Spende), Günter Lex (50. Spende), Mike Becker (60. Spende), Christian Lau (60. Spende), Karin Wauge (70. Spende), Frank Balough (70. Spende), André Bräuniger (90. Spende) und Jürgen Münnich (130. Spende).
19.02.2025
Dieses Jahr wieder Dorffest mit Königschießen in Windhausen
An drei Tagen im Juni wird im Ort wieder gefeiert. Das steht auf dem Programm
...von Herma Niemann
In diesem Jahr findet in Windhausen endlich wieder das Dorffest statt. Das Fest, das eigentlich immer im jährlichen Wechsel mit den Schützenfesten in Gittelde und Badenhausen stattfindet, wurde allerdings zuletzt 2019 organisiert - denn 2022 konnte musste es wegen Corona ausfallen. Umso schöner für die Veranstalter, dass nun wieder (im eigentlichen Rhythmus) von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, auf dem Tiemannshof und in der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" gefeiert werden kann. Das berichten Heiko de Vries (Vorsitzender Dorfverein und Runder Tisch) sowie Jürgen Münnich in einem Gespräch mit unserer Zeitung.
18.02.2025
Saal "Alte Burg": Ortsrat entscheidet sich für Variante zwei
Im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms könnte die Sanierung ab 2026 starten
...von Herma Niemann
Auch im Ortsrat von Windhausen stand der Haushaltsplanentwurf auf der Tagesordnung. Wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Patrick Schmidt, dazu berichtete, sei ein großes Investitionsprojekt in Windhausen die Sanierung des Saals im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Burg". Dafür können Fördergelder in Höhe von 90 Prozent im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms eingeworben werden.
27.01.2025
DRK-Senioren begrüßen das Neue Jahr
...von Herma Niemann
Der DRK Ortsverein Windhausen hatte jetzt zum ersten Senioren-Erzählnachmittag eingeladen um das Neue Jahr mit einem Glas Sekt und vielen guten Wünschen zu begrüßen. Viele Senioreninnen und Senioren waren der Einladung gefolgt.
13.01.2025
Breite Unterstützung für die Bogen- und Blasrohr Gemeinschaft Windhausen
Unter anderem spendete die ZukunftsBergstadt der Gemeinschaft 250 Euro.
...Herma Niemann
Windhausen. Der Neujahrsempfang der Bogen- und Blasrohr Gemeinschaft Windhausen (BBG) war nicht nur wieder ein schöner Anlass, gemeinsam das Neue Jahr zu begrüßen, zugleich erhielt die Gemeinschaft an dem Tag auch ganz viel Unterstützung für ihre gut funktionierende Jugendarbeit. Unter anderem waren Andreas Lehmberg und Katja Blanke (ZukunftsBergstadt Bad Grund) vor Ort, um eine Spende in Höhe von 250 Euro zu übergeben.
06.01.2025
Namentliche Abstimmung zum Thema Motocross
Der Prozess zur Änderung des Flächennutzungsplan ist jetzt auf den Weg gebracht
von Herma Niemann
Windhausen. Sechs Redebeiträge gingen der Abstimmung über die Änderung des Flächennutzungsplan zur Ausweisung einer Sonderbaufläche "Motorsport" in der Gemarkung Badenhausen voraus. Denn mit diesem Beschluss im Rat der Gemeinde Bad Grund sollte entweder der Petition der Bürgerinitiative (gegen die Ausweitung der Trainingszeiten) zugestimmt oder eben der Startschuss für das Verfahren zur Änderung auf den Weg gebracht werden. Hintergrund ist ein Antrag des Rallye-Touring-Clubs Northeim (RTC), der die Trainingszeiten für Mitglieder ausweiten möchte (wir berichteten).
28.12.2024
Wie wird man ehrenamtlicher Vormund?
Im Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus der Gemeinde Bad Grund stellten Melanie Riechel und Elke Kreibohm-Heuer von der Jugendhilfe Süd-Niedersachsen das Projekt vor
von Herma Niemann
Windhausen. Es sind Schicksale, die besonders nahegehen: Kinder, die ihre Eltern verloren haben, von ihnen alleingelassen wurden oder deren Eltern einfach nicht in der Lage sind, sich ausreichend um sie zu kümmern. Kinder sind bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres nicht voll geschäftsfähig, sondern werden in der Regel von ihren Eltern vertreten. Wenn das nicht mehr geht, springt in solchen Fällen der Staat ein und stellt den Kindern einen Vormund zur Seite.
27.12.2024
"Welches Tüterl hätten sie gern?"
Außergewöhnlicher Weihnachtsabschlussgottesdienst in Windhausen. Rateshow sorgte für viele Lacher.
von Herma Niemann
Windhausen. Die legendäre Fernsehshow "Was bin ich?" erlebte am zweiten Weihnachtsfeiertag ein kleines Revival in der St. Johannis Kirche in Windhausen. Sehr zur Freude der anwesenden Gäste, die herzhaft lachen konnten. Der Pastor Thomas Waubke fungierte dabei als der ehemalige, beliebte Fernsehmoderator, Robert Lemke. Und die bekannten "Schweinderl" wurden allerdings kurzerhand ersetzt durch "Welches Tüterl hätten Sie gern?". Für jedes "Nein" auf die Frage der Jury an den Protagonisten gab es eine goldfarbene Schokokugel. Bei den ersten beiden Gästen durften die Mitglieder des Rateteteams den Gast noch sehen. Ein junges Mitglied der Gemeine hielt immer vorher ein Schild mit der Erklärung des Berufs hoch, ohne dass das Rateteam es sehen konnte.
18.12.2024
Über die Zuversicht Marias mit Liedern über die Liebe
Der DRK-Ortsverein Windhausen hatte zur Adventsfeier eingeladen. Das stand auf dem Programm
...von Herma Niemann
Festlich geschmückte Tische, dazu Tee, Kaffee und Kuchen sowie ein ansprechendes Rahmenprogramm konnten gut 70 Seniorinnen und Senioren beim Adventsnachmittag des DRK-Ortsvereins Windhausen genießen. Und mit dem Gedicht "Ein kleines Licht kann Hoffnung schenken" eröffnete die erste Vorsitzende, Petra de Vries, den Nachmittag im Saal der Alten Burg. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken - hier wird im Übrigen die erste Tasse noch vom Team des DRK persönlich eingeschenkt - begann der unterhaltsame Teil. Pastor Thomas Waubke startete seinen Part mit den Worten "schwungvoll in den Advent", denn er hatte festgestellt, dass die Senioren äußert Lied fest sind, unter anderem bei dem Stück "Macht hoch die Tür".
14.12.2024
Hilfe, die Herdmanns kommen!
...Thomas Waubke
Dass manche Kinder es im Leben nicht so leicht haben und wie sie die Weihnachtsgeschichte erleben, konnte die Gemeinde in einem Gottesdienst am zweiten Advent in der Kirche Windhausen erfahren. Dort zeigten die 12 Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden mit Pastor Thomas Waubke in einem Krippenspiel was passiert, wenn Ausgrenzung nicht stattfindet.
13.12.2024
RTC Motocross: Bauausschuss empfiehlt F-Planänderung
Die vom RTC Northeim beantragten Trainingszeiten waren Thema im Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss der Gemeinde Bad Grund
...von Herma Niemann
Bevor über die Beschlussvorlage inklusive der Petition und des Antrags des Rallye-Touring-Clubs Northeim (RTC) auf Erweiterung der Trainingszeiten am 19. Dezember vom Rat der Gemeinde Bad Grund abgestimmt wird, wurde das Thema auch noch in dem Fachausschuss, dem Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss der Gemeinde Bad Grund, behandelt.
07.12.2024
Alles Liebe, oder was?
Die Theatergruppe Mixpickels bringt ab März 2025 ein neues Stück auf die Bühne der "Alten Burg" in Windhausen
...von Herma Niemann
Diesmal knistert es ordentlich beim neuesten Theaterstück der Mixpickels. Und da kann man sich nur fragen: Ja, was ist das bloß mit diesem Gefühl? Warum haben wir alle so eine Sehnsucht danach? Und wie können wir sie finden, die wahre Liebe? Vielleicht bei einem Speed-Dating? Aber nicht nur Menschen sind auf der Suche und erfahren dabei so einiges Interessantes, auch die Götter haben hier und da Probleme.
02.12.2024
Windhäuser Adventsmarkt rund um die St. Johannis Kirche
von Herma Niemann
Kühles, aber sonniges Wetter lockte am Samstagnachmittag viele Besucher zum Adventsmarkt rund um die St. Johannis Kirche in Windhausen. Die Eröffnung übernahm der Ortsbürgermeister, Daniel Beck. Nach der gut besuchten Andacht mit dem Pastor Thomas Waubke, hatten die Kindergartenkinder mit der Leiterin Yvonne Harenberg ihren großen Auftritt in der Kirche. Im Anschluss wurde draußen der Baum durch die Kindergartenkinder geschmückt.
02.11.2024
Alte Fotografien sorgten für rege Diskussionen
...von Herma Niemann
Wer kennt das nicht? In alten Fotos zu stöbern macht viel Spaß. Und Spaß hatten jetzt auch schon zum zweiten Mal die Senioren, die zum Bildernachmittag des DRK-Ortsvereins Windhausen eingeladen wurden. Der Ortschronist, Andreas Ostermeier, hatte wieder viele alte Fotografien dabei, die er, wie er selber sagte, schlussendlich nicht alle zeigen konnte. Über 230 hatte er ausgewählt, gezeigt werden konnten nur gut 130. Der Nachmittag war sehr gut besucht, knapp über 50 Gäste waren dabei.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 15.10.2024: 77 Menschen spendeten Blut
- 14.10.2024: Haushaltsdefizit in 2024 steigt über das geplante Ergebnis
- 12.10.2024: Patrick Schmidt nun offiziell als Bürgermeister vereidigt
- 27.09.2024: Endgültiges Aus für den Spielplatzwanderweg?
- 26.09.2024: Kommen künftig FSJler als Vertretungskräfte zum Einsatz?
- 25.09.2024: Die Bogensportgemeinschaft Windhausen will inklusiv werden
- 21.09.2024: Barrierefrei in die Kirche
- 20.09.2024: Burgruine soll wieder beleuchtet werden
- 13.08.2024: Unter Lichtern bis in die Nacht gefeiert
- 27.07.2024: 81 spendeten Blut im Blutspendemobil
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS