Regionales / Stadt Herzberg / Scharzfeld
Scharzfeld
12.02.2025
„Du sollst ein Segen sein“
Michael Quendler wurde in Scharzfeld verabschiedet
...KKHL - Christian Dolle
Notfallseelsorger, Lektor, dann Prädikant, Seelsorgereferent, Diakon und jetzt fast Pastor. Der Weg von Michael Quendler ist alles andere als typisch und gerade damit vielleicht doch wieder typisch für die meisten Menschen. Er begann mit dem Wunsch, Menschen zu helfen und mit vielen Fragen, auf die er Antworten suchte, und führt ihn jetzt aus dem Harzer Land nach Northeim.
13.12.2024
Freibad Scharzfeld: Wichtiger Schritt zur Sanierung
Stadt Herzberg hat die Öffentliche Ausschreibung auf den Weg gebracht
...Verein /Karl-Heinz Löwe
Die geplante Sanierung und Umgestaltung des Scharzfelder Freibades hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Denn die Stadt Herzberg am Harz hat am 11. Dezember die Öffentliche Ausschreibung zur Sanierung des Waldschwimmbades bekannt gemacht. Das berichtet der Förderverein des Bades auf seiner Internetseite.
18.06.2024
Viel los im Höhlendorf
Scharzfelder Dorfflohmarkt zog Schnäppchenjäger an
...Karl-Heinz Löwe
Es hat alles gepasst am vergangenen Sonntag: Das Wetter spielte mit, etwa 50 Haushalte aus dem ganzen Ort haben sich beteiligt und das Interesse war groß. An vier Stationen gab es außerdem Stärkung, und so wurde auch der zweite Scharzfelder Dorfflohmarkt wieder ein großer Erfolg.
29.05.2024
Wenn der Pastor den Hammer schwingt
Arbeitseinsatz auf dem Scharzfelder Friedhof
...KKHL - Christian Dolle
Gefühlt gerade eben erst wurde Pastor Rolf Wulkop in Kalefeld verabschiedet, schon repariert er in Scharzfeld Zäune. Hat er sich ein neues Betätigungsfeld gesucht? Nicht wirklich, denn er ist weiterhin im Kirchenkreis Harzer Land tätig, als „Feuerwehrkraft“. Als solche ist er nun erst einmal der neue Pastor in Scharzfeld und zudem auch sozusagen der alleinige dortige Kirchenvorstand.
08.05.2024
Spannendes Anspiel, Hoffnungssteine und Polonaise
Kinder-Kirchen-Nacht in Scharzfeld mit 25 Kindern ein voller Erfolg
...KKHL Mareike Spillner
Um’s Feste feiern, die Geschichte von Ruth, Noomi und Boas, um Hoffnungssteine und jede Menge Disco in der Kirche – darum ging es unter anderem bei der großen Kinder-Kirchen-Nacht in Scharzfeld mit 25 Kindern zwischen 5 und 12 Jahren am Samstag. Veranstaltet wurde dieser besondere Nachmittag und Abend unter dem Motto „Wohin du gehst, dahin gehe ich auch“, Ruth 1.16, vom Kirchenkids Scharzfeld-Team um die Organistorinnen Steffi Schwerin und Yvonne Zschieschang, zur Mitgestaltung eingeladen wurde außerdem Diakon David Scherger.
25.04.2024
Tierisch gelungener Gottesdienst – im Schafstall
Paulusgemeinde lud zu Ehepaar Gehrig nach Scharzfeld – und zum Pufferessen ein
...KKHL - Mareike Spillner
Zu einem tierischen Gottesdienst für Kleinkinder und ihre Eltern hat die Paulus-Kirchengemeinde Bad Lauterberg am Samstag in den Schafstall von Ehepaar Gehrig eingeladen. Und die Idee von Pastor Andreas Schmidt und Maria Manafas, die die Kleinkindgottesdienste mit organisiert, traf voll ins Schwarze: 10 Kinder und 15 Erwachsene nahmen daran teil! Nach der Begrüßung von Pastor Schmidt und dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Gott hat alle Kinder lieb“, lauschten die Kinder andächtig den Worten zu Psalm 23 – inklusive kindgerechter Interpretation – waren aber auch sichtlich gespannt darauf, den Stall mit seinen Ziegen und Schafen zu erkunden.
11.03.2024
Burgruine Scharzfels
Schlossgaststätte startet die neue Saison!
...ArGe Burgruine Scharzfels
Seit dem 8. März hat die Schlossgaststätte auf der Burg Scharzfels wieder geöffnet, jeweils Mittwoch bis Sonntag. Alles ist geputzt und das Gastgeberehepaar Annett und Rolf Illert sieht freudig in die neue Saison. Schon die Corona-Zeit hat den Harzer Ausflugsgaststätten einen Schub an Gästen gebracht, und dieser hat auch im vergangenen Jahr angehalten. Kamen früher auf die Berge nur Wanderer, so hat der Einzug der E-Bikes die Harzer Bergwelt auf andere Art neu erschlossen und auch auf dem Scharzfels zeigt sich dies immer deutlicher.
05.03.2024
Sanierung des Freibades ist auf einem guten Weg
In der Jahreshauptversammlung des Schwimmbad-Fördervereins Scharzfeld ging es um die nächsten Schritte
...Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld
Erwartungsgemäß groß war die Beteiligung an der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld am 1. März im Hotel Harzer Hof. Denn einer der Tagesordnungspunkte war die Information zum Stand der Sanierung des Freibades.
20.07.2023
Blicke zurück und nach vorn
70 Jahre Freibad Scharzfeld und zehn Jahre Förderverein – Badsanierung ist in Sichtweite
...Karl-Heinz Löwe/ Förderverein
Gleich zwei Anlässe waren es, zu denen Lars Lübbecke am Sonntag zahlreiche Mitglieder des
Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld begrüßen konnte. Denn gemeinsam mit den Gästen,
unter anderem Herzbergs Bürgermeister Christopher Wagner, konnte der Vereinsvorsitzende auf das
70jährige Bestehen des Schwimmbades und zehn Jahre Förderverein zurückblicken.
20.03.2023
Die Weichen für die Badsanierung sind gestellt
...Karl-Heinz Löwe-Verein
Fördermittelzusage liegt vor, Stadt hat Eigenanteil in den Haushalt eingestellt. Der aktuelle Stand in Sachen Schwimmbadsanierung und Vorstandswahlen bildeten die Schwerpunkte der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld, die am 17. März im Harzer Hof in Scharzfeld stattfand.
20.01.2023
Zustimmung zum Naturbad-Konzept
Planungsgruppe erläutert entsprechende Studie – Hohe Förderung in Aussicht gestellt
...Förderverein Waldschwimmbad Scharzfeld
Breite Zustimmung der Mitglieder des Fördervereins Waldschwimmbad Scharzfeld fand die Studie,
die Mitarbeiter der Pauly-Group, Neu-Eichenberg, in der Jahreshauptversammlung am 18.
November 2022 zur Sanierung des Bades vorgestellt haben. Als weitere positive Nachricht konnte
der Vorsitzende Lars Lübbecke mitteilen, dass das Land Niedersachsen für die Sanierung und
Umwandlung des Freibades eine 90prozentige Förderung der zuwendungsfähigen
Investitionskosten in Aussicht gestellt hat.
15.06.2022
Steine sind hart, aber nicht unzerstörbar
Ökumenischer Gottesdienst im Dolomitwerk Scharzfeld
...KKHL - Christian Dolle
„Hart und zart“ lautete das Motto eines Gottesdienstes im Dolomitwerk in Scharzfeld. Pastor Andreas Schmidt und Diakon Hans Georg Preß von der katholischen Kirche nahmen den für Kirche eher ungewöhnlichen Ort nicht nur als Kulisse, sondern auch als Thema. Es ging um Steine, die nicht unzerstörbar sind und um zärtliches Anbaggern. Dazu gab es Musik von Melanie Mau und Martin Schnella, die anschließend noch ein Konzert gaben.
11.06.2022
Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld eingeweiht
Autohaus Fricke hat 12 Stellplätze für Wohnmobile geschaffen
von Corina Bialek
Bereits seit Anfang April können Mobilisten den neuen Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld nutzen, den das Autohaus Fricke auf seinem Außengelände geschaffen hat. Am 21. Mai konnten Svenja Fricke und Uwe Naue mit Familie und dem Autohaus Fricke Team endlich zur Einweihungsfeier laden und Nachbarn, Freunde, sowie viele Mobilist*innen und Vertreter*innen aus der regionalen Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt.
28.05.2022
Steinkirche: Aufgang und Treppe kann erneuert werden
Am Montag wurden symbolisch die LEADER-Fördergelder überreicht
von Herma Niemann
Einer Legende nach soll Bonifatius als christlicher Missionar die natürliche Felsenhöhle bei Scharzfeld im Jahr 732 zum Gotteshaus geweiht haben. Tatsache ist, dass die Steinkirche durch archäologisch belegte Nutzung der Höhle durch Menschen zu einem der ältesten bekannten kulturhistorischen Objekte des Harzes gehört. Die Belege reichen bis in die Altsteinzeit vor mehr als 15.000 Jahren zurück.
21.10.2021
Wenn geparkte Autos zu Schrott gefahren werden oder Campinganhänger im Vorgarten landen
Auf der Pöhlder Straße in Scharzfeld Richtung Ortsausgang wird zu schnell gefahren, obwohl sogar nach dem Ort noch Tempo 50 gilt
...von Herma Niemann
Die Anwohner der Pöhlder Straße sind besorgt. Des öfteren ist es hier zu Unfällen mit am Straßenrand geparkten Autos gekommen. Und dann die Krönung am 16. September: ein Campinganhänger landete bei Familie Fabian quasi im Vorgarten. Zumindest endete die Fahrt des Wagens mit einem Wohnwagenanhänger an dem dann zerstörten Zaun.
23.06.2021
Burgruine Scharzfels
Fluchthelferin mit Rosen gewürdigt
...ArGe Burgruine Scharzfels
Am vergangenen Freitag trafen sich Mitglieder der ArGe Burgruine Scharzfels auf der Burg zum Pflanzen einer ganz besonderen Rose. Es ist die Sorte „Aurora von Königsmarck®“, benannt nach der von Voltaire so bezeichneten „berühmtesten Frau zweier Jahrhunderte“. Und die hatte auch auf dem Scharzfels ihre Wirkung entfaltet!
07.06.2021
Bio-Gerichte im Glas mit Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet
HTV übergibt offizielle Urkunde an die Inhaberin der Bioküche Harz im Nationalparkpartner Harzer Hof e.K.
Goslar/Scharzfeld (htv). Schnell leckere Gerichte in Bio-Qualität zaubern und dabei bewusst und nachhaltig konsumieren war noch nie so einfach. Jennifer Menzel, Tochter der Betreiber des Hotels und Restaurants Harzer Hof in Scharzfeld, gründete 2020 die Bioküche Harz und bietet seitdem Spezialitäten vom Harzer Roten Höhenvieh nach traditionellem Rezept für Zuhause an. Glas aufdrehen, kurz erhitzen und fertig sind Roulade, Tafelspitz, Bolognese und Co.
18.12.2020
Neue Broschüre zum Karstwanderweg um Scharzfeld
...FDGK
Der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. hat vor einiger Zeit neben anderen Rundwegen auch einen solchen rund um die Sehenswürdigkeiten von Scharzfeld eingerichtet und ausgeschildert. Mit 12 Kilometern führt der Weg von der Steinkirche durch herrliche Laubwälder über den Schulberg, die Rottsteinklippen, den Frauenstein und die Burgruine Scharzfels zur Einhornhöhle und zurück.
17.09.2020
Trotzdem wurde es feierlich
Festgottesdienste zur Konfirmation in Scharzfeld und anderswo
...KKHL - Christian Dolle
In einigen Gemeinden im Harzer Land wurden am vergangenen Wochenende Konfirmationen gefeiert. Im Frühjahr mussten sie verschoben werden, jetzt waren die Festgottesdienste unter strengen Hygieneauflagen wieder möglich. Masken und Abstand waren Pflicht, damit das Risiko einer Ausbreitung des Corona-Virus überschaubar blieb.
05.08.2019
Vorhang auf für Kirche und Theater
Harzer Hoftheater und Pastor Schmidt boten Abend rund um die Demokratie
...Mareike Spillner KKHL
Was ist los mit unserer Demokratie? Ist es besser, sein Fähnlein in den Wind zu hängen, oder selbst Wind zu machen? Diese Fragen stellten sich Pastor Andreas Schmidt und das Team des „Hoftheater Scharzfeld“ – ja aber vermutlich auch viele der Gäste, die sich am Mittwochabend das „Theater um die Demokratie“ im Harzer Hof in Scharzfeld anschauten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 19.06.2019: Pfingstmontag auf dem Steinberg
- 23.05.2019: Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung
- 10.05.2019: Erste Schritte in eine neue Ära gegangen
- 08.08.2018: Jugendliche mit ihren Vorschlägen und Ideen ernst nehmen
- 16.06.2018: Digitale archäologische Rekonstruktion – Burg Scharzfels
- 06.06.2018: Autohaus Fricke feierte 50. Jubiläum
- 22.03.2018: Das Dorf in die Kirche lassen
- 19.12.2017: Weihnachtskantate bereichert das Konzert des Gemischten Chores Herzberg
- 18.12.2017: Anne-Frank-Ausstellung in der Oberschule Herzberg ist beendet
- 08.12.2017: 500 Euro Spendenübergabe der REWE an die Jugendfeuerwehr Herzberg am Harz
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS