Regionales / Stadt Osterode / Osterode
Osterode
02.04.2025
Medizinischer Notfall
von Bernd Stritzke
Am Dienstag gegen 17:00 Uhr rückte die Feuerwehr Osterode in die Marienvorstadt aus, um den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall zu unterstützen.
Dabei zeigte sich einmal mehr, wie sensibel mit der Drehleiter in der engen Straße, an geparkten Autos vorbei, agiert werden musste. Aufgrund der engen Räumlichkeiten entschied der Rettungsdienst, die Person per Rettungstrage und Drehleiter aus der Wohnung zu transportieren.
31.03.2025
Führungswechsel bei den Ortswehren in Freiheit und Schwiegershausen:
Ernennungen und Verabschiedungen
...Stadt Osterode am Harz
In der Feuerwehr Osterode am Harz gab es bedeutende personelle Veränderungen: Neue Führungskräfte wurden ernannt, während langjährige Kameraden feierlich aus dem Dienst verabschiedet wurden. Bürgermeister Jens Augat überreichte die Ernennungsurkunden und dankte den ausgeschiedenen Kameraden für ihr langjähriges Engagement. "Die Feuerwehr lebt von Menschen, die sich mit voller Hingabe für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
22.03.2025
Der König-Georgs-Pavillon bietet wieder freie Sicht auf Osterode am Harz
...Stadt Osterode am Harz
Der König-Georgs-Pavillon bietet Naturfreunden ab sofort wieder einen ungehinderten Panoramablick auf die reizvolle Landschaft rund um Osterode am Harz. Durch den Rückschnitt von Büschen und Ästen können Wanderinnen und Wanderer nun wieder den weiten Blick auf die umliegende Natur in vollen Zügen genießen.
06.03.2025
Kleine Feierstunde zur offiziellen Eröffnung des ALOHA
Seit Samstag dem 01. März 2025 ist das Aqualand Osterode am Harz (ALOHA) geöffnet.
von Corina Bialek
Nach fast 5 Jahren Planung und Bauzeit wurde am vergangenen Freitag das ALOHA mit einer kleinen Feierstunde eröffnet und von Bürgermeister Jens Augat mit einem beherzten Sprung vom 3er eingeweiht, bevor am Samstag der langersehnte Badebetrieb beginnen konnte.
05.03.2025
Ehrenamt trifft auf professionelle Logistik
Ein Blick hinter die Kulissen des Verteilzentrums der Tafeln in Springe
...KKHL - Christian Dolle
1000 Quadratmeter, Regale mit Platz für 245 Paletten sowie ein Kühlraum. Im Verteilzentrum der Tafeln in Springe wird Ware für 50 Tafeln in Niedersachsen gesammelt und gelagert. Ideal für Firmen, die große Spenden abgeben und auch für jene Tafeln, denen bestimmte Lebensmittel in der eigenen Region fehlen.
Für die Tafeln ist das Retten von Lebensmitteln und armutsbetroffene Menschen zu unterstützen sehr viel mehr als ein einfaches Ehrenamt. Bei der Osteroder Tafel mit insgesamt elf Ausgabestellen ist die Logistik durchaus mit der eines Unternehmens vergleichbar. Dabei aber ist das, was die Ehrenamtlichen in den Ausgabestellen weitergeben können natürlich immer davon abhängig, was die Supermärkte der Region übrig haben. Gerade in Krisenzeiten wird es da häufig eng.
04.03.2025
Das Lebensende gestalten
Vortrag von Dr. Gesine Benze und Prof. Dr. Friedemann Nauck zu Palliativmedizin
...von Christian Dolle - KKHL
Ein schwer erkrankter Mann möchte unbedingt noch die Geburt seines Enkelkindes miterleben. Aufgrund der Befunde muss Dr. Gesine Benze ihm sagen, dass es für ihn knapp werden könnte. Schließlich trifft sie eine Entscheidung, überredet die Schwiegertochter, im Patientenzimmer des Mannes eine Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen.
04.03.2025
Feierliche Eröffnung der Kindertagesstätte Bergstraße und des Integrativen Kindergartens „Wunderwald“
...Stadt Osterode am Harz
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurden am vergangenen Montag die neue städtische Kindertagesstätte Bergstraße sowie der Integrative Kindergarten „Wunderwald“ auf dem ehemaligen Kasernengelände in Osterode am Harz offiziell eröffnet. Zu den geladenen Gästen zählten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Lebenshilfe, Verwaltungen und Wirtschaft, die sich vor Ortein Bild von den modernen Bildungseinrichtungen machen konnten.
04.03.2025
Von Urgraf Udo mit der gespaltenen Klaue
Osteroder Pankgrafen spendeten Lebensmittel an die Tafel
von Christian Dolle
Sicherheit für alle Bürger und Bauern sei das oberste Ziel für Urgraf Udo mit der gespaltenen Klaue gewesen, so besagt es die Legende. Im 14. Jahrhundert habe er die Einwohner Pankows vor räuberischem Gesindel beschützt, sich später im Fluss Panke ertränkt, kehre aber alle 50 Jahre zurück, um zu schauen, ob seine Nachfahren in Pankow sowie in den Vasallenstädten der Pankgrafen seiner Devise treu geblieben sind.
27.02.2025
Röddenberg Kellerbier mit „Typisch Harz“ ausgezeichnet
HTV übergibt offizielle Urkunde an Biersommelier René Topfstedt in Osterode am Harz
...htv
Das Röddenberg Kellerbier hat die begehrte Qualitätsmarke „Typisch Harz“ erhalten – eine Auszeichnung, die seine regionale Herkunft und besondere Braukunst unterstreicht. Bei einer feierlichen Übergabe in Osterode am Harz überreichte Andreas Lehmberg, stellvertretender Geschäftsführer des Harzer Tourismusverbandes, dem diplomierten Biersommelier René Topfstedt die offizielle Urkunde.
10.02.2025
Berufsinformationsabend in der Wartbergschule Osterode
...Wartbergschule Osterode
Am 05.02.2025 fand der äußerst informative Berufsinformationsabend in der Pausenhalle der Wartbergschule statt. Diese Veranstaltung war eine großartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte, mehr über die verschiedenen regionalen und überregionalen beruflichen Perspektiven zu erfahren.
05.02.2025
Woolworth in Osterode - Neueröffnung
von Bernd Stritzke
Als die Woolworth-Filiale in der Marientorstrasse in Osterode 2023 die Türen schloss, brodelte die Gerüchteküche, dass das Unternehmen Osterode den Rücken kehren wolle. Unstimmigkeiten zwischen Eigentümer der Immobilie und dem Handelshaus ließen Schlimmes befürchten. Eines allerdings hat die Geschäftsführung immer wieder beteuert: Woolworth werde weiter expandieren und Osterode weiterhin ein Standort bleiben.
01.02.2025
Notfallseelsorge im Kirchenkreis Harzer Land: Verschiedene Religionen, ein Ziel
In Krisensituationen leisten Christen und Muslime gemeinsam Erste Hilfe für die Seele
...von Ralf Gießler
Ob Notfall, schwere Unfälle, traumatische Ereignisse oder sonstige Krisensituationen: Immer öfter, wenn es die Lage erforderlicht macht, werden Notfallseelsorger und -begleiter zur Unterstützung Betroffener angefordert und an den Ort des Geschehens geschickt. Sozusagen als Ersthelfer für verletzte Seelen. Diese besondere Art der Betreuung und Zuwendung wird vor allem von kirchlichen Institutionen bereitgestellt. Erst kürzlich wurde ausführlich in überregionalen Medien über ihre geleistete Arbeit nach dem Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt berichtet. Neben anderen Elementen sind der Beziehungsaufbau und Gespräche führen Bestandteile des überaus wichtigen Dienst am Nächsten. Manchmal reicht schon die bloße Anwesenheit der Notfallseelsorger und -begleiter aus, um beruhigend auf die Menschen zu wirken. Diese sollen spüren, dass sie nicht mit ihrem Kummer alleine sind.
01.02.2025
Nie wieder ist jetzt! – Sterbeglocke mahnt zum Abschluss der Osteroder Gedenktage
Mit vielfältigen Aktionen zeigte Osterode am Harz sein starkes Engagement für Erinnerungskultur und Demokratie
...Stadt Osterode am Harz
Die Gedenktage an die Opfer des Nationalsozialismus und des Faschismus weltweit, die vom 23. bis 27. Januar erstmals in Osterode am Harz stattfanden, boten eine eindrucksvolle Möglichkeit, innezuhalten, sich zu erinnern und gemeinsam ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie zu setzen. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen wurden historische und gesellschaftliche Themen aufgegriffen, die nicht nur das Gedenken in den Mittelpunkt rückten, sondern auch die Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur unterstrichen.
29.01.2025
„Extremismus zerstört das Fundament unserer Demokratie“
Gedenkstunde auf dem Osteroder Kornmarkt wurde zum Appell
...KKHL - Christian Dolle
Sogar der NDR hatte es mehrfach angekündigt: Auf dem Osteroder Kornmarkt gab es eine große Gedenkveranstaltung für die Opfer der Nationalsozialisten vor 80 Jahren, gegen das Vergessen und für eine wehrhafte Demokratie, die sich gegen jeglichen Faschismus stellt. Es war ein Zeichen, dass die Stadt, die Kirche und ein breites Bündnis aus Bürgerinnen und Bürgern, allen voran die Omas gegen Rechts, setzte.
Der 27. Januar ist der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, ein Tag des Erinnerns und der Mahnung. So machte Bürgermeister Jens Augat dann auch deutlich: „Hass und Hetze sind wieder salonfähig geworden.“ Es sei wichtig, dem etwas entgegenzusetzen, denn „Extremismus zerstört das Fundament unserer Demokratie“. Dem stimmten annähernd 300 Menschen auf dem Kornmarkt zu.
28.01.2025
Offizielle Gedenkstunde zum Holocaust-Gedenktag
von Corina Bialek
Zur gestrigen offizielle Gedenkstunde zum Holocaust-Gedenktag auf dem Kornmarkt (mehr dazu in den kommenden Tagen) ein Zitat von Martin Niemöller, mit der die Rede der Omas gegen Rechts endete :
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie Gerwerkschaftler holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
28.01.2025
Magie des eigenen Glaubens wiederentdecken
Abschlussandacht zum 3. Grundkurs Religionspädagogik des Kitaverbandes
...KKHL - Mareike Spillner
Auf gutem Grund: Verlässliche Beziehungen, eine vertrauensvolle Gemeinschaft und das Vermitteln der christlichen Botschaft machen die Kindertagesstätten des Kitaverbandes Harzer Land zu einem Ort des gelebten Glaubens. Die Arbeit der Kindertagesstätten und der Gemeindearbeit greifen konzeptionell ineinander. Gerade in christlichen Kindertagesstätten ist es deshalb wichtig, von Anfang an in kindgerechter Form auf Glaubensfragen einzugehen. Genau deshalb wurde zum 3. Mal in Folge in zwei Unterrichtsblöcken à drei Tagen der Grundkurs Religionspädagogik des Kitaverbandes Harzer Land in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Niedersachsen veranstaltet, der am Mittwoch mit einem emotionalen Gottesdienst mit Abendmahl zum Thema „Auf gutem Grund“ in der Kreuzkirche in Osterode seinen Abschluss fand.
27.01.2025
Nach seinem Bilde - Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus
...KKHL Christian Dolle
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit und die unmenschliche Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten in ihrem ganzen Schrecken sichtbar. Damit das nicht in Vergessenheit gerät, damit sich Geschichte in dieser Weise nicht wiederholt, wird dieses Tages vor 80 Jahren gedacht, in St. Aegidien in Osterode mit einem besonderen Gedenkgottesdienst.
22.01.2025
Männlich, unbegleitet, minderjährig: Flüchtlinge in Osterode am Harz
Wie funktioniert ihre Eingliederung in die Osteroder Gesellschaft und das Zusammenleben in der Notunterkunft an der Hoelemannpromenade?
...von Ralf Gießler
Kriege, Krisen, Hungersnöte oder andere schwerwiegende und bedrohliche Probleme sorgen weltweit für stetig zunehmende Flüchtlingsströme. Flüchtlinge machen sich auf den oft beschwerlichen Weg in andere Länder, um eine sichere neue Heimat zu finden, wie zum Beispiel Deutschland. Nicht wenige davon sind ganz alleine unterwegs und noch dazu minderjährig. Ein Umstand, der in den Ankunftsländern besondere Fürsorge beziehungsweise Betreuung nötig und unumgänglich macht. Denn viele der jungen Menschen sind aufgrund ihrer Erlebnisse traumatisiert und haben mitunter während ihrer Flucht schlimme Dinge erfahren.
Auch in Osterode am Harz gibt es eine Notunterkunft in der Hoelemannpromenade. In ihr haben unbegleitete männliche minderjährige Flüchtlinge ein vorübergehendes Zuhause gefunden.
21.01.2025
„Es ist ein anderes Bild von Kirche“
Die Vesperkirche im Harzer Land setzte ein deutliches Zeichen
...KKHL Christian Dolle
Die Kirche sollte zu einem offenen Treffpunkt für alle werden. Ein gemeinsames Mittagessen, auch für diejenigen, die sonst allein sind oder sich nur schwer eine warme Mahlzeit leisten können. Livemusik, die zeigt, wie viel Kultur das Harzer Land zu bieten hat. Vor allem aber Gemeinschaft und Miteinander, die zum Kern christlichen Glaubens gehören. Spoiler: Das Vorhaben ist mehr als gelungen.
17.01.2025
Erstaunlich viele an einem Tisch
Auftakt der ersten Vesperkirche in der Osteroder Schlosskirche
...KKHL Christian Dolle
„Hier wird nicht nur ein Dach über dem Kopf geschaffen, sondern etwas, das weit über das Materielle hinausgeht“, sagte Bürgermeister Jens Augat zum Auftakt der ersten Vesperkirche in Osterode. Genau ist auch das Ziel des Kirchenkreises Harzer Land, der vom 16. bis 19. Januar (also noch bis Sonntag) täglich zu „Alle an einem Tisch“ einlädt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 10.01.2025: Max Weihnachtswunsch: eine inklusive Arbeit vor Ort
- 09.01.2025: Abbau der Glühhütte auf dem Kormarkt
- 07.01.2025: Besinnlicher Nachmittag bei der Seniorenweihnachtsfeier in der Stadthalle Osterode
- 07.01.2025: Von großen Stars und dem einen Stern
- 04.01.2025: Global denken, lokal handeln: TRG-Jugendliche mit Solidaritätsaktionen für den Biohof Düna
- 02.01.2025: Dank von "Ärzte ohne Grenzen"
- 02.01.2025: Mit dem Rollstuhl von Osterode nach New York
- 31.12.2024: Wildschweine auf Nahrungssuche im Winter
- 23.12.2024: Aus 1000 Kehlen erklang "In der Weihnachtsbäckerei"
- 23.12.2024: „Wir sind Menschen, die eine Tradition erhalten“
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS