Vereinsleben
02.04.2025
Schulpferdesituation beschäftigte den Reit- und Fahrverein
Lange Warteliste bei der Ausbildung war Thema in der Jahreshauptversammlung
...von Herma Niemann
Beim Jahresbericht der ersten Vorsitzenden des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung, Nicole Frank, auf der Jahreshauptversammlung wurde deutlich: Das vergangene Jahr war arbeitsreich und emotional. Große Herausforderungen brachte die Schulpferdesituation mit sich. Nachdem das Pferd Missy aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden musste und die Stute Amicelli als ungeeignet befunden wurde, schrumpfte der Pferdebestand auf nur noch drei Tiere. Der Reitunterricht musste deutlich reduziert werden. Besonders schmerzlich war der Verlust von Amira, die trotz Klinikbehandlung an einer schweren Kolik eingeschläfert werden musste.
01.04.2025
Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Walkenried
...DLRG Ortsgruppe Walkenried
Die DLRG Ortsgruppe Walkenried blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Besonders erfreulich war hier das Mitgliederwachstum: Die Ortsgruppe überschritt erstmals die Marke von 600 Mitgliedern. Zudem konnten bei 129 Übungsabenden zahlreiche Schwimmabzeichen vergeben werden, darunter 158 Seepferdchen, 261 in Bronze, 13 in Silber und 15 in Gold sowie ein Rettungsschwimmabzeichen in Bronze. Auch die finanzielle Lage der Ortsgruppe ist stabil, wie Schatzmeister Roman Köhler berichtete.
29.03.2025
Termine beim DRK Windhausen
...von Herma Niemann
Auch in diesem Jahr wird für die Senioren und Seniorinnen in Windhausen wieder einiges geboten. Der DRK ortsverein lädt am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr zu einen Vortrag (Kristina Pokriefke referiert über Medikamente), am Donnerstag, 15. Mai, um 15 Uhr informieren die Malteser über den Hausnotruf.
27.03.2025
Heimat- und Geschichtsverein Osterode blickte auf seiner Jahreshauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück
...HGV
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Osterode konnte der 1. Vorsitzende Ingolf Sindram zahlreiche Mitglieder in der Stadthalle Osterode begrüßen. Besonders begrüßte er die anwesenden Ehrenmitglieder Frau Gisela Kranz, Frau Ingrid Kreckmann und Herrn Hans Mittmann. In seinem Vorstandsbericht teilte er mit, dass der neue Vorstand im vergangenen Jahr eine ganze Reihe organisatorischer Aufgaben zu bewältigen hatte. Es wurden die Geschäftsstelle, der Internetauftritt, die Telefon- und E-Mailverbindungen neu eingerichtet und auf einen aktuellen Stand gebracht.
26.03.2025
JHV DRK Windhausen
Kontinuierlich ehrenamtliches Engagement für die Dorfgemeinschaft
Der DRK Ortsverein Windhausen ehrte auch langjährige Mitglieder auf der jüngsten Versammlung.
...von Herma Niemann
Jeden Monat im Jahr eine Veranstaltung für die Seniorinnen und Senioren in Windhausen, und darüber hinaus noch die engagierte Beteiligung bei dörflichen Aktivitäten - das zeichnet den DRK Ortsverein Windhausen aus. Und, ob Kaffee- oder Grillnachmittage, Brunch oder Adventsfeier, im Schnitt seien zwischen 30 und 70 Gäste im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" anwesend. Das berichteten die erste Vorsitzende, Petra de Vries, und die zweite Vorsitzende des DRK Ortsvereins, Christina Pfister (Seniorenarbeit), bei der Jahreshauptversammlung. Besonders gut angenommen, würden natürlich die Bildervorträge des Ortschronisten Andreas Ostermeier.
25.03.2025
LandFrauen Schwiegershausen feierten ein großes Jubiläum
70 Jahre Landfrauen in Schwiegershausen
...Verein, KK
Schwiegershausen. Der Landfrauen Verein Schwiegershausen hatte zur Feier seines 70jährigen Bestehens geladen, zu der 80 Gratulanten erschienen waren. Ein Höhepunkt war die Ehrung von Helga Mißling mit einem Präsentkorb und einen großen Blumenstrauß, sie war dabei, als der Verein 1955 gegründet wurde. Unter den Gästen waren Vertreterinnen des Kreisverbandes aus dem Altkreis Osterode sowie von benachbarten LandFrauen Vereinen.
24.03.2025
Der MTV Freiheit beschließt in seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen Teamvorstand
...MTV Freiheit
Der 1. Vorsitzende Bernd Tödteberg begrüßte die anwesenden Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des MTV Freiheit in der Oberen Halle auf den Freiheiter Höhen. Nach den Grußworten der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Osterode am Harz, Helga Klages, des Freiheiter Ortsbürgermeisters Axel Kruschwitz und dem Vorsitzenden des Turnkreises Osterode, Reinhard Henkel ließ der 1. Vorsitzende in seinem Bericht das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.
22.03.2025
Osterfeuer und wieder Sommerparty
Der Junggesellenklub Gittelde schaut auf die Aktivitäten dieses Jahres
...von Herma Niemann
Neben internen Aktivitäten wie einer Brauereibesichtigung und der Teilnahme am Festumzug des Goslarer Schützenfestes, veranstaltet der Junggesellenklub Gittelde dieses Jahr auch wieder das Osterfeuer, welches am 19. April auf dem Hütteberg stattfindet. Zudem wird natürlich auch wieder eine Sommerparty auf dem „alten Schulhof“ am 16. August veranstaltet, bei der Bands und ein DJ für ausgelassene Stimmung im Ort sorgen sollen. Das berichtete der erste Vorsitzende, Jan-Enzo Lück, auf der Jahreshauptversammlung. Besonders drückte Lück seine Freude darüber aus, wie das große Jubiläum im September des vergangenen Jahres verlaufen sei. Das Jubiläum habe eine durchweg positive Resonanz der Besucher erfahren und habe so zu einem guten Zusammenhalt im Klub und Dorfleben gesorgt.
21.03.2025
Turnverein Hörden spielt Skat und Rommé
Am 15.03. konnte der TV Hörden von 1901 e.V. insgesamt 41 begeisterte Kartenspieler im Café Eulenhof in Hörden begrüßen. Anlass war das Preisskat und Preisrommé Event, das wieder mal einen schönen Abend in netter Gesellschaft versprach
...TV Hörden
An mehreren Tischen spielten alle Teilnehmenden in verschiedenen Runden um die Titel der neuen Vereinsmeister. In der Pause wurde außerdem gemeinsam gegessen, um den Abend abzurunden. Ruth Effenberger konnte sich am Ende im Teilnehmerfeld von 27 Rommé-Spielern durchsetzen und den Pokal gewinnen. Bei den 14 Skat-Spielern gewann Karl-Heinz Dix schließlich die Trop häe.
21.03.2025
Landfrauenverein traf sich zur Jahreshauptversammlung
...von Joachim Schwerthelm
Bekanntlich hat der Landfrauenverein Osterode am Harz keine klassische Vorsitzende. Bereits vor vier Jahren wurde mangels Nachfolge aus der Not eine Tugend gemacht. Seitdem wird der Verein gemeinschaftlich vom einem Vorstandsteam angeführt. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte das Team, vertreten durch Susanne Töllner, Luise Sindram, Edelgard Braun, Angelika Kronjäger-Scheurich und Wilma Oppermann insgesamt 38 Mitglieder in den Räumen des Ferienhofs Römermann begrüßen.
20.03.2025
Jahreshauptversammlung der Schwiegershäuser Dorfbühne
Anita Bierwirth gibt nach 32 Jahren ihr Amt als 2. Vorsitzende an Melanie Wode ab.
...Marcel Sonntag
Eine sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung konnte die Schwiegershäuser Dorfbühne jüngst im Vereinslokal Gasthof Ohnesorge abhalten, die umfangreiche Tagesordnung konnte zügig abgearbeitet werden.
17.03.2025
DRK Förste hielt Jahrtesrückblick
von Joachim Schwerthelm
Förste. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der DRK Ortsgruppe Förste konnte die erste Vorsitzende Gerda Schott vor 44 anwesenden Mitglieder auf ein von gemeinsamen Aktivitäten geprägtes Jahrt 2024 zurückblicken. Nach der Begrüßung, Gedenken der verstorbenen Mitglieder und Verlesung des Protokolls durch Anne Zellmann folgte der Tätigkeitsbericht. Die Vereinstreue schlug sich in zahlreichen Besuchen von Hochzeitsjubiläen nieder. Zwölf Ehrungen anlässlich goldener- und diamantener Ehejubiläen, sowie einer eisernen Hochzeit fallen nicht jedes Jahr an. Hinzu kamen 28 Geburtstagsehrungen für 75-, 80-, 85-, 90- und 95- jährige Vereinsmitglieder. Derzeit zählt die DRK Ortsgruppe Förste 274 Mitglieder.
15.03.2025
MTV Förste-Mitgliederversammlung: Ehrungen und Vorstandswahlen
...MTV Förste
Unter dem Beifall von insgesamt 122 anwesenden Vereinsmitgliedern und 2 Gästen wurden 19 Vereinsmitglieder für ihre 25 jährige und 7 Vereinsmitglieder für ihre 50 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Außerdem wurde Andre Kleindienst für sein 2 in 2024 errungenen Deutsche Meistertitel im Mountainbike-Crossfahren besonders ausgezeichnet.
14.03.2025
Diskussion um Schwimmcontainer und Ausblick auf diesjährige Aktionen
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz wurde auch der Vorstand gewählt
...von Herma Niemann
Eine kurze Diskussion um Schwimmcontainer entstand auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz. Könnte ein Schwimmcontainer, ein mobiles, beheizbares Wasserbecken, eine Lösung für die wachsenden Herausforderungen in der Schwimmausbildung darstellen? Auf der einen Seite könnten solche Container dafür sorgen, dass die Schwimmausbildung wetterunabhängig und flexibel gestaltet werden könne. Zudem wären Trainingsmöglichkeiten direkt vor Ort möglich. Auf der anderen Seite stehen jedoch die Anschaffungs- und Betriebskosten. Auf Nachfrage des ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Heiko de Vries, sagte der in der Versammlung anwesende erste Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe, Tom Barkow, dass die Unterhaltungskosten für einen solchen Container pro Jahr sehr hoch seien. Zudem sei fraglich, ob sich die Investition langfristig rechne und ausreichend genutzt werde. "Ein Schwimmcontainer kann eigentlich nur eine kurzfristige Lösung sein", so Barkow, "sie können nur der Wassergewöhnung dienen".
14.03.2025
Rheumaliga feierte Karneval
von Herma Niemann
Bad Grund. Am Rosenmontag wurde die Wassertherapie der Rheuma Liga AG Osterode kurzerhand zur Karnevalsfeier umfunktioniert. Zu passenden musikalischen Klängen und „Faschingskappen“ wurden die Übungen im Schwimmbad im Gesundheitszentrum in Bad Grund spielerisch umgesetzt. Der Wunsch nach ähnlichen Aktivitäten mit viel Spaß und Musik wurde dabei unter den Teilnehmern laut.
13.03.2025
"Wir sind eine tolle Truppe"
Der Frauenchor Badenhausen ehrte langjährige Mitglieder und die Sängerinnen, die am wenigsten gefehlt haben
...von Herma Niemann
Erst einmal zusammen zu Abend essen und dann in familiärer Runde die Jahreshauptversammlung durchführen. Das zeichnet den Frauenchor Badenhausen aus. Wie immer traf man dazu im Deutschen Haus.
In ihrem Bericht erwähnte die erste Vorsitzende, dass das große Jubiläum zum 90. Bestehen ein Höhepunkt des vergangenen Jahres war, das durch die zahlreichen Chöre und die Brüder Leonhardt bereichert wurde. Müller schwärmte auch von der Andacht des Pastors Thomas Waubke, die humorvoll im Stil des Klassikers "Dinner for one" sehr gut angekommen sei. "Wir können alle stolz sein, dass uns wieder so eine schöne Jubiläumsfeier gelungen ist", so Müller.
06.03.2025
Ein ungewöhnliches Jahr für unser Grenzlandmuseum Bad Sachsa
Das erste Vierteljahr in 2024 muss durchaus als unerfreulich bezeichnet werden. Die Querelen um die Vereinsführung, den Vorstand und ein Wasserschaden bestimmten die Diskussionen. Die Position des Vorsitzenden war vakant geworden; die Schließung des Museums stand auf der Tagesordnung! "In dieser Situation wurde ich von mehreren Vorstandsmitgliedern gebeten, diesen Verein vorübergehend zu führen, um den Bestand zu sichern und "die Geschäfte wieder in ruhiges Fahrwasser zu führen".
05.03.2025
Grünkohlwanderung des Harzklub ZV Wieda
...Harzklub ZV Wieda
Mit 17 Wanderern ging es am 1. März über eine Strecke von ca. 5,5 km vom Sportplatz Wieda über die alte Wache zum Vogelherd wieder zurück über Silberbach. Nebenbei wurde Historisches aus Wieda und so einiges Kurioses über Grünkohl erzählt. Am Vogelherd durfte eine kleine Stärkung nicht fehlen. Die Wanderführer Henning und Steffi spendierten Honiglikör aus der eigenen Imkerei.
03.03.2025
JHV des GEW-Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa
Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW brachte keine personellen Veränderungen im Vorstand.
...Walter Ziegler/GEW
Der Vorsitzende Frieder Berndt stellte im Vorstandsbericht fest, dass die Mitgliederzahlen in der aktiven Lehrerschaft sich unbefriedigend entwickelten. Auch würden Angebote der GEW auf allen Ebenen nicht zufriedenstellend angenommen, trotz Ankündigungen auf vielen Ebenen und häufig auch persönlicher Ansprache. Weiter berichtete er Erfreuliches, auch in 2024 konnten weitere Schulen mit Zuwendungen für die Anschaffung von Sprachfördermaterialien bedacht werden.
26.02.2025
Der Motorsport-Club Osterode am Harz e. V. im ADAC schließt ein aktives Jahr ab
Jahreshauptversammlung des MSCO
...MSCO
Die Mitglieder des „Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC“ trafen sich im Landgasthof Sindram zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienen Mitglieder wies der erste
Vorsitzende Matthias Waluga darauf hin, dass der MSCO in diesem Jahr sein 75jähriges Jubiläum feiert.
Im Anschluss folgte der Bericht des ersten Vorsitzenden, in dem er unter anderem neben der allgemeinen Vereinstätigkeit insbesondere auf die Aktivitäten der Vorstandsmitglieder einging. So trafen sich die Mitglieder des Vorstandes mehrmals, um die Eintragung der im Vorjahr verabschiedeten neuen Satzung beim Amtsgericht auf den Weg zu bringen, das Tagesgeschäft zu besprechen oder Veranstaltungen vorzubereiten. Ferner besuchten sie Veranstaltungen des ADAC Regionalclubs Niedersachen/Sachsen-Anhalt e.V. wie z.B. das Ortsclubtreffen, die Mitgliederversammlung oder ein Workshop zum Thema „Social Media“.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 22.02.2025: Jasmin Kuntze leitet fortan die Geschicke des Kunstkreises Osterode
- 18.02.2025: JHV FFW Elbingeode
- 17.02.2025: Mitgliederversammlung des Radsportvereins Förste
- 15.02.2025: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des TV Hörden von 1901 e.V.
- 07.02.2025: Aktives Jahr der Dorf-Gemeinschaft Nienstedt
- 27.01.2025: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des TV Hörden von 1901 e.V.
- 24.01.2025: Spielmannszuges Eisdorf ehrte Teilnehmer mit den meisten Übungsstunden
- 18.01.2025: Jahreshauptversammlung 2025 des Gemischten Chors Oberhütte
- 14.01.2025: Wollen sich nicht unterkriegen lassen
- 13.01.2025: Jahreshauptversammlung TSV Schwiegershausen
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS