Regionales / Gem. Bad Grund / Badenhausen

Badenhausen

01.04.2025

Seltener Fund in der St. Martin Kirche in Badenhausen

von Herma Niemann

Badenhausen. Der Pastor Thomas Waubke aus Badenhausen hat eine besondere Entdeckung in seiner Kirche gemacht. Im Kirchturm hat er ein Nest mit einer Fledermaus, die jetzt schon drei Eier gelegt hat, gefunden. "Drillinge" sind äußerst selten bei Fledermäusen, sodass der Pastor den Regionalbeauftragten für Fledermausschutz Wolfgang Rackow von der Fledermaus AG des NABU Osterode benachrichtigte. Rackow holte sich umgehend noch eine fachliche Information von Prof. Dr. Lirpa, der den Nachweis bestätigte.

Weiterlesen

01.04.2025

Neun Frauen erhalten das goldene Kronenkreuz der Diakonie

Feierstunde mit Gottesdienst in der St. Martin Kirche in Badenhausen

...von Herma Niemann

"Wir freuen uns, Euch heute hier ehren zu dürfen", sagte der Pastor Thomas bei dem Gottesdienst anlässlich der Verleihung der Kronenkreuze der Diakonie in Gold. Das Kronenkreuz der Diakonie wird als Dankeszeichen für eine langjährige ehren- oder hauptamtliche Mitarbeit in der Diakonie in Form einer Anstecknadel oder Brosche sowie einer Urkunde verliehen. Dabei steht die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements besonders im Blickpunkt.

Weiterlesen

29.03.2025

Osterfeuergemeinschaften in Badenhausen laden ein

von Herma Niemann

Badenhausen. Die Vorfreude auf die traditionellen Osterfeuer in Badenhausen steigt, denn der Ostersamstag steht schon bald vor Tür. Deshalb trafen sich aus diesem Grund vor kurzem die Osterfeuergemeinschaften in Badenhausen um diesen Brauch entsprechend vorzubereiten.

Weiterlesen

24.03.2025

Jugendliche pflanzen 440 Kiefern im Wald: Umweltschutz und Sponsoring

...Thomas Waubke

In der Vorbereitungszeit auf ihre Konfirmation pflanzten die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Badenhausen und Windhausen 440 Kiefern in der Nähe des Gewitterplatzes in der Gemarkung Bad Grund. Unterstützt wurden sie von einigen Eltern und von Jugendlichen und Jugendteamern, die in diesem Jahr auf die Jugendfreizeit nach Südtirol fahren.

Weiterlesen

20.03.2025

Rund 4,5 Tonnen CO2 eingespart

2025 startet für den Verein "Mobiles Badenhausen" bereits mit 105 Fahrten im Januar

...von Herma Niemann

Es ist und bleibt eine kleine Erfolgsgeschichte - die Gründung und Weiterentwicklung des Vereins "Mobiles Badenhausen". Seit gut zwei Jahren besteht der Verein und konnte seitdem seine Mitgliederzahlen von anfangs 81 auf aktuell 149 erhöhen. Und da die Nachfrage hoch war, verfügt der Verein inzwischen über zwei Elektroautos. Wie Michael Placht (Vorstand) bei der Jahreshauptversammlung berichtete, seien die beiden Autos in 2024 jeweils über 22.000 Kilometer gefahren. Insgesamt seien die beiden Fahrzeuge ab April 2023 rund 48.300 Kilometer gelaufen. "Durch den Einsatz der Elektroautos statt Verbrenner haben wir also seit April 2023 rund 4,5 Tonnen CO2 eingespart" und so das Vereinsziel erreicht, so Placht.

Weiterlesen

15.03.2025

Seit zehn Jahren gemeinsam singen und gemeinsam Kaffeetrinken

Der Seniorennachmittag der Kirche Badenhausen feierte Jubiläum mit Andacht und guten Wünschen

...von Herma Niemann

Kuchen, Schnittchen, Kaffee und Sekt stehen auf den Tischen im Gemeinderaum der Evangelischen Kirchengemeinde Badenhausen. Und fast alle Plätze sind belegt, was jedem Treffen des Seniorennachmittags so ist. Am vergangenen Mittwoch (5. März) gab es aber etwas Besonderes zu feiern, denn der Seniorennachmittag feierte an dem Tag das zehnjährige Jubiläum. Das erste Mal fand übrigens, wie die drei Organisatorinnen Christina Sinram, Angelika Dernedde und Renate Gründel sagen, im übrigen auch an einem 5. März statt. Schon von Beginn an, seien immer zwischen 20 und 25 Seniorinnen dabei. "Das Wichtigste ist das gemeinsame Kaffeetrinken und das Zusammenkommen - es sind die Gespräche", so die Organisatorinnen.

Weiterlesen

14.03.2025

Projekttage zur gesunden Ernährung: Alles über regionales Wintergemüse

Schüler der Oberschule Badenhausen informierten sich und kochten gemeinsam

von Herma Niemann

Badenhausen. Durch das starke Wachstum sind der Energie- und der Nährstoffbedarf bei Jugendlichen besonders hoch. Deshalb benötigen Kinder und Jugendliche für ihre körperliche und geistige Entwicklung, ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie für die Stärkung ihrer Immunabwehr eine optimale Versorgung mit allen Nährstoffen. Und eine gesunde Ernährung stand jetzt im Mittelpunkt spannender Projekttage an der Oberschule Badenhausen (OBS). Unter der Leitung von Jaqueline Degener und Denise Reinholt organisierte das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ), das Waldpädagogikzentrum Göttingen/Reinhausen, die Veranstaltung, die den Schülern eine unterhaltsame Mischung aus Theorie und Praxis bot.

Weiterlesen

04.03.2025

Eltern waren erfolgreich: Erste Schritte zu Verkehrsberuhigung in Badenhausen

Zwei Bushaltestellen bekommen gestrichelte Halteverbotslinien und am Kindergarten wird eine zeitbeschränkte Tempo 30-Zone eingerichtet

...von Herma Niemann

Die Hartnäckigkeit der besorgten Eltern in Badenhausen hat sich ausgezahlt. Seit November haben sie sich dafür eingesetzt, die Bushaltestellen für die Grundschüler, die mit dem Bus zur Schule fahren müssen, sicherer zu machen (wir berichteten). Sie besuchten Ortratssitzungen, führten Gespräche und sendeten diverse Anfragen an die Behörden. Positiver Effekt: Am vergangenen Freitag fand deshalb eine außerordentliche Verkehrsschau mit Vertretern der Gemeinde, des Landkreises Göttingen und der Polizei statt.

Weiterlesen

28.02.2025

Oberschüler engagieren sich für Tiere

Die Schülervertretung der Oberschule Badenhausen spendet 200 Euro an das Tierheim Osterode

...von Herma Niemann

Die Schülervertretung der Oberschule Badenhausen (OBS) hat das Tierheim in Osterode mit einer Spende von 200 Euro unterstützt. Das Geld wurde beim jährlichen Weihnachtsmarkt der OBS eingenommen und nun an die Tierheim-Mitarbeiter übergeben.

Weiterlesen

 

25.02.2025

"Meinen Respekt dafür, was Ihr leistet"

Die Freiwillige Feuerwehr Badenhausen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Unter anderem gab es drei Übernahmen in die aktive Wehr

...von Herma Niemann

"Meinen Respekt dafür, was Ihr leistet". Das betonte der Pastor Thomas Waubke in seinem Grußwort auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Badenhausen. Die Feuerwehr sei der gesellschaftliche Kit. Ob bei Einsätzen, wie Bränden oder einer Ölspur, oder bei Veranstaltungen - die Feuerwehr gestalte und erhalte die Kameradschaft und die Gemeinschaft. "Gerade jetzt, wo vieles in der Welt und im Land auseinander driftet, braucht es Euch, Ihr übernehmt Verantwortung", so der Pastor.

Weiterlesen

22.02.2025

Die Oberschule Badenhausen lädt zu Informationsabend ein

...von Herma Niemann

Die Oberschule Badenhausen veranstaltet am Donnerstag, 6. März, ab 19 Uhr einen Informationselternabend für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Auf dieser Informationsveranstaltung erläutert der Schulleiter der Oberschule, Thomas Koch, ausführlich die Arbeitsweise und den Aufbau der Schule und stellt den Start der Fünftklässler im neuen Schuljahr 2025/2026 dar.

Weiterlesen

 

20.02.2025

OBS Badenhausen wird umfangreich saniert

Unmut über abgespecktes Projekt und die Verkehrssituationen an den Bushaltestellen waren ebenso Themen in der Ortsratssitzung in Badenhausen.

von Herma Niemann

Badenhausen. Die Oberschule Badenhausen (OBS) soll in den kommenden Jahren umfänglich saniert werden. Das berichtete der Ortsbürgermeister, Marion Passauer, auf der jüngsten Ortsratssitzung in Badenhausen. Passauer informierte darüber, dass die Sanierung über mehrere Teilabschnitte in den kommenden Jahren verlaufen soll. Teil A umfasse das vordere Gebäude aus Backstein aus den 1960er Jahren, Teil B der Sanierung soll dann den 1970er Jahre Bau mit Flachdach betreffen. Es soll an den Bau A in massiver Bauweise ein Anbau installiert werden.

Weiterlesen

07.02.2025

Schnelle Hilfe bei Herzstillstand mit AED

In Badenhausen gibt es jetzt an drei Stellen automatisierte Externe Defibrillatoren

...von Herma Niemann

Seit kurzem steht in Badenhausen am Uferbach bei Familie Becker ein AED für Notfälle "Reanimation" bereit. Die Abkürzung AED steht für „Automatisierter Externer Defibrillator". AEDs wurden entwickelt, damit auch Personen, die nicht über medizinisches Grundwissen verfügen, Leben retten können. Denn im Notfall, kommt es auf die Zeit an. Dieser kann in Badenhausen unter anderem am Uferbach von jedem die ganze Woche über im Vorraum abgeholt werden. Der Einsatz vom AED kann von jeder Person bedient werden, denn, wie Carsten Becker sagt, erklärt der AED jeden Schritt ganz genau.

Weiterlesen

31.01.2025

"Sorgen uns um die Sicherheit unserer Kinder"

Eltern von Grundschulkindern machen mobil - sie wollen mehr Sicherheitsmaßnahmen an den Bushaltestellen in Badenhausen

...von Herma Niemann

138 Fahrzeuge in 19 Minuten. Das ist unter anderem ein Ergebnis einer privaten Fahrzeugzählung von Eltern an der Bushaltestelle "Am Uferbach" an einem Mittwochmorgen zwischen 7 Uhr 24 und 7 Uhr 43. Das sei natürlich nicht repräsentativ. Über zehn Eltern, rund um die Sprecherin Wiebke Becker, von Grundschülern in der ersten Klasse, die seit dem neuen Schuljahr mit dem Bus fahren müssen, wollen jetzt mobil machen, weil die Verkehrssituationen an den Bushaltestellen "Am Uferbach", am Kindergarten und am Kirchweg alarmierend sei. "Autos und LKWs fahren generell zu schnell und die Bushaltestellen sind schlecht beleuchtet", sagen die Eltern bei einem Gespräch mit unserer Zeitung.

Weiterlesen

14.01.2025

2.000 Euro für die Feuerwehr Badenhausen

von Herma Niemann

Badenhausen. Sie waren mit dabei beim Harzer Hexentrail im August des vergangenen Jahres und waren erfolgreich: die Harzer Spurensucher (Martin Behrens, Fabi Hoffmann, Nele Behrens, Jessica Giesecke, Sabrina Pauly, Nils Pauly). Und den erlaufenen Gewinn in Höhe von 2.000 Euro spendete das Team im Rahmen des traditionellen Wintertages jetzt der Freiwilligen Feuerwehr Badenhausen. Der Betrag soll für die Anschaffung des neuen Mannschaftstransportwagens verwendet werden. 

Weiterlesen

13.01.2025

Weihnachtsbaumaktion in Badenhausen und Windhausen

...Thomas Waubke

Jugendliche und junge Erwachsene haben in Windhausen und Badenhausen die Weihnachtsbäume abgeholt. Der Erlös der Aktion fließt in die Jugendarbeit der Kirchengemeinden, besonders der Jugendfreizeiten. In diesem Jahr konnten 2005,- € eingesammelt werden. Die Kirchengemeinde dankt allen, die gesammelt und gegeben haben, Trecker gefahren sind und sich um das leibliche Wohl gekümmert haben.

Weiterlesen

11.01.2025

Hohe Ehrung für Erich Sonnenburg

Der SPD Kommunalpolitiker erhält für sein Lebenswerk das Bundesverdienstkreuz am Bande

...von Herma Niemann

Erich Sonnenburg war und ist ein aktiver Mensch, sowohl im Beruf, als auch privat im Ehrenamt. Die meisten werden ihn wohl als Bürgermeister beziehungsweise Ortsbürgermeister von Badenhausen kennen. Dieses Amt hatte Sonnenburg 26 Jahre lang inne, und hat dabei viel bewirkt oder einen maßgeblichen Anteil an zahlreichen Projekt gehabt. Für sein Wirken wurde ihm jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Weiterlesen

27.12.2024

Krippenspiele in Badenhausen und Windhausen

...Thomas Waubke

Aufregung und Vorfreude waren groß vor den Krippenspielen am Heiligen Abend. Über Wochen wurden in den Kindergottesdiensten Lieder und Texte geprobt, Kulissen und Kostüme hergestellt und erneuert, neue Ideen ausprobiert. In Windhausen fand man sich mittendrin auf dem Markt von Bethlehem wieder, auf dem Engel himmlische Kekse verkaufte. Und Shawn das Schaf weidete auf den Feldern von Bethlehem.

Weiterlesen

 

17.12.2024

Peppige Rhythmen zum Jahresabschluss

Die sechs Tanzgruppen des MTV Gittelde und der TSG Badenhausen zeigten ihr Können

...von Herma Niemann

Eltern, Großeltern und Freunde standen schon lange vor dem Beginn Schlange und waren auch schon sehr gespannt. Nach einer Pause im vergangenen Jahr fand in diesem Jahr wieder das Weihnachtstanzen der Tanzgruppen des MTV Gittelde und der TSG Badenhausen statt. Diesmal wurde die Tanzverführung in der großen Turnhalle am Johannisborn in Badenhausen organisiert, da in der Vergangenheit immer eine große Resonanz an Gäste vorhanden war.

Weiterlesen

11.12.2024

Jung und Alt spielen gemeinsam Bingo

Zum zweiten Mal fand mit viel Erfolg der Bingonachmittag im Jugendcafé in Badenhausen statt

...von Herma Niemann

Bingo ist ein Gesellschaftsspiel, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Und so war jetzt auch der zweite Bingonachmittag im Jugendcafé in Badenhausen wieder ein voller Erfolg. Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Bad Grund, Rebecca Singh, hatte dazu eingeladen, die von der hauptamtlichen Jugendpflegerin, Melanie Henschel, von Ciara Gerecke (Bundesfreiwilligendienst) und einigen Jugendlichen unterstützt wurde.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Di., 01.04.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen: