Panorama / LAGA Bad Gandersheim
LAGA Bad Gandersheim
19.10.2023
Stimmungsvoller Ausklang der 7. Niedersächsischen Landesgartenschau in Bad Gandersheim
Verantwortliche zeigten sich hochzufrieden und überzeugt vom nachhaltigen Effekt für die Stadt und die gesamte Region
...Laga Bad Gandersheim
Ein letztes Mal strahlte die Sparkassen-Seebühne im Lichterglanz zur großen Abschlussveranstaltung der LAGA und über allem war eine leichte Wehmut und ein wenig Abschiedsschmerz bei Gästen und Aktiven spürbar. Ein jeder hing seinen oft auch sehr persönlichen Erinnerungen nach, doch im Vordergrund war ganz klar die große Freude über das gemeinsam Erreichte. Den Rahmen bildete ein abwechslungsreiches Programm aus Varieté, Gesang, Tanz und auch das Theater der Nacht begeisterte die zahlreichen Zuschauer mit der Perle von Bad Gandersheim, die nunmehr auf die Reise geht und die Botschaft transportiert, dass es ein „Danach“ gibt, das die Gäste weiter erfreuen wird.
08.09.2023
LAGA leuchtet länger – Lichterfest geht in die zweite Woche
Veranstaltungskalender für die Woche vom 8. bis 15. September
...LaGa Bad Gandersheim
Wer es bis jetzt noch nicht geschafft hat, kann noch bis zum 16. September all die magische Gestalten, die faszinierenden, farbenfrohen Illuminationen, besondere Klänge und funkelnde Überraschungen erleben. Das traditionelle Lichterfest, präsentiert von der Volksbank Seesen e.G., verwandelt das LAGA Gelände nach Einbruch der Dunkelheit in eine faszinierende Lichterwelt und lebt das Motto GARTEN.FEST.SPIELE in allen Facetten aus.
05.09.2023
Die ‚Silberne Rose‘ 2023 Niedersachen geht an Jessicka Keller aus Emsbüren
...LaGa Bad Gandersheim
„… and the winner is“: Jessicka Keller aus Emsbüren! Sie gewinnt die ‚Silberne Rose‘, die niedersächsische Landesmeisterschaft der Floristen, auf der Landesgartenschau Bad Gandersheim! Und das denkbar knapp: mit nur zwei Punkten Vorsprung vor Hendrik Rethmeyer aus Haßbergen auf Platz zwei und Nick Maiwald aus Alfeld auf Platz drei. Außerdem zeichnete die Jury Meike Kohlhoff aus Schwanewede mit dem Ehrenpreis des Bundesverbands der Floristen für den olympischen Gedanken aus. Sie nahm bereits zum dritten Mal an der ‚Silberne Rose‘ teil.
19.08.2023
Hier kommt die „Vielfalt der Farben“ von sommerlich leicht bis herbstlich bunt
Neue Blumenschau der Landesgartenschau Bad Gandersheim
...LaGa Bad Gandersheim
Der Übergang vom Hochsommer in den Frühherbst ist für Pflanzenfreunde eine großartige Zeit. Eine Vielzahl von Sommerstauden blüht jetzt im zweiten Flor, während der Frühherbst mit seiner Farbpracht bereits leise anklopft. Aktuell strahlt die Blumenhalle am Volksbank Gabionenhang in knalligen Farben. Das Team um Gärtner und Floristmeister Bert von der Forst hat reichlich experimentiert und lässt es richtig knallen.
19.07.2023
Halbzeit bei der LAGA
Ursula Hobbie: „Sehr zufrieden – voll im Plan“
...LaGa Bad Gandersheim
Es ist Halbzeit bei der Landesgartenschau Bad Gandersheim: Seit genau 93 Tagen läuft die LAGA, genauso viele Tage liegen noch vor ihr. Geschäftsführerin Ursula Hobbie blickt zufrieden auf die erste Hälfte zurück: „Zur Eröffnung am 15. April schien die Sonne, das war ein Start nach Maß! Die Resonanz auf das Gelände war von Beginn an sehr positiv!“ Das Wetter sei zwar in den ersten Wochen keine Hilfe gewesen, doch seit die Temperaturen anhaltend frühlingshafte Größenordnungen erreicht hatten, herrscht reger Betrieb auf dem Gelände. „Das Konzept der GARTEN.FEST.SPIELE., geht voll auf! Wir sind sehr zufrieden“, stellte Ursula Hobbie fest.
14.07.2023
LAGA setzt den Sommer in die Beete
Landesgartenschau Bad Gandersheim präsentiert ideenreichen Sommerflor
...LaGa Bad Gandersheim
Ab sofort zeigt sich die LAGA in ihrem farbenprächtigem Sommergewand. „Alle Wechselflorflächen sind nun umgepflanzt und haben sich prächtig entwickelt. In die Beete der Landesgartenschau Bad Gandersheim ist der Sommer eingezogen!“, freut sich Geschäftsführerin Ursula Hobbie. Satt Violett, strahlend Gelb und kräftig Orange leuchtet der Sommerflor im 1km langen Blütenband entlang der Osterbergseen, an der Gandepromenade und im Roswithapark. Rund 25.000 Pflanzen – Ringelblumen, Zinnien, Dahlien, Montbretien – ergänzen die dauerhaften Staudenpflanzungen bis zum Ende der LAGA und setzen farbliche Akzente.
23.05.2023
Landesgartenschau Bad Gandersheim meldet 10.000 verkaufte Dauerkarte
...LaGa Bad Gandersheim
Herr Leethaus staunte nicht schlecht: Eigentlich war er mit seinen drei Kindern zur Kasse der Landesgartenschau am Dehneweg gekommen, um eine Familien-Dauerkarte zu erstehen. Was Herr Leethaus aus Eschershausen nicht ahnen konnte: Er war der 10.000ste Dauerkartenkunde und schon gespannt erwartet worden.
08.05.2023
Die Gewinner des letzten LAGA-Fotowettbewerbs „Natur erwacht“
...LaGa Bad Gandersheim
Die Vorboten des Frühlings waren das Thema des letzten Fotowettbewerbs der Landesgartenschau Bad Gandersheim. Auf den Frühling hatten anscheinend viele sehnsüchtig gewartet und ganz genau hingeschaut: „Die Resonanz war erneut überwältigend“, stellte Claudia Rische von der LAGA fest, „wir haben wieder weit über 100 tolle Bilder erhalten“.
14.11.2022
Die Gewinner des LAGA-Fotowettbewerbs „Was kreucht und fleucht denn da“
Wettbewerb mit Rekordbeteiligung - Preisträger:innen aus Dassel, Einbeck und Stadtoldendorf
...LaGa Bad Gandersheim
Mit einem neuen Einreichrekord ging der letzte Fotowettbewerb der Landesgartenschau Bad Gandersheim zu Ende: 206 Fotos sandten Teilnehmer:innen aus ganz Niedersachsen zu dem Thema „Was kreucht und fleucht denn da?“ ein. Gewonnen hat Sandra Fischer aus Dassel-Sievershausen mit ihrer Makro-Aufnahme eines Grünen Heupferds. Platz zwei ging an Michaela Kerl aus Einbeck, Platz drei an Michael Goduscheit aus Stadtoldendorf. Eine lobende Erwähnung erhielt Meike Helbing aus Walkenried.
28.05.2022
Die Gewinner des LAGA-Fotowettbewerbs „Zukunft im ländlichen Raum“
Preisträger:innen aus Goslar, Einbeck und Bad Gandersheim
...LAGA Bad Gandersheim
Eine Windkraftanlage, eine ICE-Brücke und ein Mähdrescher symbolisieren „Die Zukunft im ländlichen Raum“, so der Titel des letzten Fotowettbewerbs der Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023, dessen Gewinner jetzt gekürt wurden.
05.07.2021
„Tanzende Wasserfiguren“ gewinnen den LAGA-Fotowettbewerb „rauschend oder ruhend: Lebenselixier Wasser“
...LAGA Bad Gandersheim
Wasser ist ein Element, dass offenbar viele bewegt: Über 50 Einsendungen erhielt die Landesgartenschau Bad Gandersheim zu ihrem Fotowettbewerb „rauschend oder ruhend: Lebenselixier Wasser“. Reichlich Auswahl also für die drei Juroren Katleen Klein, Fachbereichsleitung MuKuBi und Fachleitung Kunst der Oberschule Bad Gandersheim, Benno Löning, Betreiber des Klosterhof Brunshausen und Katja Busch, Pressewartin des LAGA Fördervereins und beruflich aktiv im Tourismusbereich.
29.06.2021
VGL Niedersachsen-Bremen besichtigt LAGA-Gelände
...LAGA/Terhorst
Auf große Resonanz stieß die Einladung des Verband Garten, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e.V. (VGL) an seine Mitglieder, das Gelände der Landesgartenschau Bad Gandersheim zu besichtigen. Am Dienstag nutzen die Vertreter zahlreicher Betriebe die Gelegenheit, sich insbesondere die Bereiche genauer anzusehen, in denen im nächsten Jahr die Themengärten präsentiert werden.
Veranstaltungen
- 15:00 - 18:00 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Österliche Weidenwerkstatt - 19:00 Uhr, Harzer Hof Scharzfeld
Bluesrock mit Markuz Walach live im Harzer Hof Scharzfeld - Special Guest: Kassler Kunstpreisträgerin Robin Damn - 19:30 - 21:30 Uhr, Osterode - Lindenplan 9
Brauchtumsgruppe die Lerbachtaler - Theaterverein Lerbach e.V. 1919
- Fr., 04.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Osterode
The Music of Ludovico Einaudi - Fr., 04.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - Sa., 05.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Motorgeräte Riesen, Düderoder Str. 3, 37589 Kalefeld-Düderode
RIESEN MOTORGERÄTE - Wir laden ein zur SAISONERÖFFNUNG 2025 - Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftsanlage 'Alte Burg', Obere Harzstraße 1, 37539 Windhausen
Die Mixpickels präsentieren: Alles Liebe oder was? - So., 06.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
22. Wohltätigkeitskonzert des Kreisfeuerwehrverbands - So., 06.04.2025, 17:00 Uhr, Dorfkirche Buntenbock
Musik in der Dorfkirche - Mo., 07.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Do., 10.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1, 37115 Duderstadt
Wildes Holz – Grünholzschnitzen für Familien - Do., 10.04.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, Stadtbibliothek
Osterbastelspaß in der Bibliothek - Di., 15.04.2025, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Ein Osterhase für Mia" - Mi., 16.04.2025, 16:30 Uhr, Stadthalle Osterode
"Der Eierdieb" - Puppentheater für Groß und Klein - Sa., 19.04.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Mo., 21.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Tierheim Osterode
Flohmarkt am Ostermontag im Tierheim - Mi., 23.04.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits - Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals - Sa., 26.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Die Stones Livekonzert - So., 27.04.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, Eisdorf
Eisdorfer Flohmarkt - So., 27.04.2025, 15:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland - So., 27.04.2025, 16:00 Uhr, Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymansium Herzberg
Geburtsagskonzert der Crazy Groove Big Band - So., 27.04.2025, 17:00 Uhr, St.Jacobi Schloss- Kirche
Familienkonzert - Fr., 02.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Sa., 03.05.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Randgeschichten der Osteroder Stadtgeschichte - Fr., 09.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Giora Feidman - Revolution of Love - Sa., 10.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Truck Stop - Freiheit pur Tour 2025 - Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
"Reizende Wäsche" - Komödie von Michele Riml - Sa., 17.05.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
DR. MARK BENECKE - „Bakterien, Gerüche und Leichen“ - Sa., 24.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr, NEU-Deli Einbeck
on stage: Wasted Origin Livekonzert - Sa., 31.05.2025, 10:30 - 15:00 Uhr, Wieda
Stöberhai Familienwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 31.05.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Proms - Göttinger Symphonieorchester - So., 01.06.2025, 10:30 - 14:00 Uhr, Wieda
Stempeljagd im Südharz mit dem Harzklub Zweigverein Wieda - Sa., 07.06.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:30 Uhr, Einbeck, Multifunktionshalle
Fest der Bücher - Sa., 05.07.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - "Schöner Wohnen" auch früher - Sa., 02.08.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Von Weihnachtssängern, Vereinsmeiern und Wintersportlern - Sa., 06.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum Osterode
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - Fr., 12.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Georgi Gogow´s - Der Wilde Garten - Tour 2025 - Mi., 17.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Olaf Schubert und seine Freunde - „Jetzt oder now!“ - Do., 18.09.2025, 19:30 Uhr, Stadthalle Osterode
Kastelruther Spatzen - LIVE - Sa., 27.09.2025, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
KISS Forever Band - Tribute to KISS