02.04.2025
Volles Haus im Forum der VHS in Osterode zur musikalischen Zeitreise mit Beat Is Back
Mehr ....

02.04.2025
21 neue Bus Scouts, die an Haltestellen und im Bus im Einsatz sind
Mehr ....

01.04.2025
Pilotprojekt Flusswärmepumpe am Mühlteich in Förste geplant - April, April
Mehr ....

01.04.2025
Inspirierende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im Ratssaal
Mehr ....

31.03.2025
Literatur lebt
Mehr ....

31.03.2025
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizei Göttingen:
Mehr ....

Anzeige

Panorama

29.03.2025

Und wieder wird an der Uhr gedreht?

von Corina Bialek

Sollten Sie diese Meldung erst am Sonntag lesen, vielleicht noch gähnend am Frühstückstisch, dann ist Ihre innere Uhr in der Nacht nicht Punkt 2 Uhr auf 3 Uhr umgesprungen. Wahrscheinlich wird sich Ihr innerer Chronometer damit auch in den nächsten Tagen noch schwertun, bevor er sich damit abgefunden hat, das man ihm eine Stunde geklaut hat.

Weiterlesen

28.03.2025

Amphibienkrankheit Bsa -  Kreisverwaltung bitte um Mithilfe bei Eindämmung der „Salamanderpest“

...LK Göttingen

Die sogenannte „Salamanderpest“ breitet sich aktuell massiv in Deutschland aus, vor allem in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Im Landkreis Göttingen sind bisher noch keine Fälle bekannt, es ist aber wahrscheinlich, dass die Amphibienkrankheit auch in Südniedersachsen auftreten wird.

Weiterlesen

 

21.03.2025

Wander-Challenge 2025: Zeig, wie weit du gehst!

Wander-Challenge 2025: Entdecke den Harz und sammle exklusive Stempel!

...Carolin Neumann/harzregion.de

Der Startschuss fällt am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes: Dann lädt der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen Wanderfreunde ein, an der großen Wander-Challenge 2025 teilzunehmen. Unter dem Motto „Wie weit gehst du?“ können Outdoor-Begeisterte bis zum 31. Oktober zwei exklusive Sonderstempel, bereitgestellt von der Harzer Wandernadel, sammeln und sich die Chance auf attraktive Preise sichern.

Weiterlesen

Anzeige

Regionales

02.04.2025

Ein Stammtisch der anderen Art im Harz

Bürgermeister Quade präsentiert bei Haus & Grund das Ravensberg Naturdorf

...von Doreen Westphal

Die Stammtische von Haus und Grund Bad Lauterberg und Umgebung e.V. erfreuen sich immer großer Beliebtheit, aber was im März auf dem Ravensberg passierte, übertraf alle Erwartungen. Die „Bude ist brechend voll.“, äußerte sich der Vereinsvorsitzende Andreas Körner und sorgte dafür, dass noch ein paar Stühle nachgerückt wurden. Das Interesse der Mitglieder, zu denen nun auch viele Sachseraner gehören, nachdem sich ihr Ortsverband aufgelöst hatte, war enorm. Angekündigt war die Vorstellung des Projektes „Ravensberg-Naturdorf“ durch den Bürgermeister von Bad Sachsa, Daniel Quade.

Weiterlesen

02.04.2025

Veranstaltungsreihe geht an Start

Der Förderverein der DLRG Ortsgruppe Westharz konnte 25 Gäste zum ersten Vortrag mit Frühstück begrüßen

...von Herma Niemann

Schon die erste Veranstaltung des neuen Info- und Unterhaltungsformats des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz war ein Erfolg. Zum sonntäglichen Frühschoppen unter dem Motto „Guten Morgen! Frühstücksfreu(n)de am Sonntagvormittag" fanden sich rund 25 Gäste im nett dekorierten DLRG Vereinsheim in Gittelde in gemütlicher Atmosphäre ein.

Weiterlesen

01.04.2025

Seltener Fund in der St. Martin Kirche in Badenhausen - April, April

von Herma Niemann

Anm. der Redaktion: Auch das Fledermausnest mit Drillingen ist natürlich ein Aprilscherz. Unsere geneigten Leser*innen wissen natürlich, dass Fledermäuse Säugetiere sind und keine Eier legen. ;-)

Badenhausen. Der Pastor Thomas Waubke aus Badenhausen hat eine besondere Entdeckung in seiner Kirche gemacht. Im Kirchturm hat er ein Nest mit einer Fledermaus, die jetzt schon drei Eier gelegt hat, gefunden. "Drillinge" sind äußerst selten bei Fledermäusen, sodass der Pastor den Regionalbeauftragten für Fledermausschutz Wolfgang Rackow von der Fledermaus AG des NABU Osterode benachrichtigte. Rackow holte sich umgehend noch eine fachliche Information von Prof. Dr. Lirpa, der den Nachweis bestätigte.

Weiterlesen

Kultur

30.03.2025

#Buchtipp: Andreas Gruber - Last Line of Defense: Der Angriff

von Christian Dolle

Andreas Gruber ist Meister des Thriller, großartig im Horror und kann auch Action für Jugendliche.
In dieser Serie geht es sozusagen um die Söhne und Töchter von James Bond, die es mit einem Anschlag auf die argentinische Botschaft zu tun bekommen. 
Rasant und spannend. Und auch ihr solltet schnell sein, denn in dieser Woche erscheint schon der dritte Band der Reihe.

Weiterlesen

27.03.2025

KUNST Am Schilde öffnet am Samstag wieder seine Türen

Ausstellung IM SPIEGEL DER ZEIT - Britta Lowin – 25 Jahre Leidenschaft für den Tanz  | Kunsthandwerkliches in der Galerie auf Zeit -Frühlingsboten- 

...KUNST Am Schilde

Anfang März wanderten mehrere Schaufensterpuppen, d. h. sie wurden getragen, durch die Innenstadt um in ihre neue Heimat KUNST Am Schilde, Am Schilde 2,
einzuziehen. Dort warten Sie jetzt im 1. OG auf ihren großen Auftritt während der Ausstellung „IM SPIEGEL DER ZEIT“ vom 29. März – 19. April 2025.

Weiterlesen

23.03.2025

#Buchtipp: John Ajvide Lindqvist - Signum

von Christian Dolle

Ein Thriller, der wegen seiner Hauptfiguren in Erinnerung bleibt. Kim Ribbing ist schon einzigartig im Krimigenre. Doch John Ajvide Lindqvist kann zudem Spannung aufbauen, hat einen großartigen Schreibstil und auch einen sehr feinen gesellschaftskritischen Humor.

Weiterlesen

 

Politik / Wirtschaft / Bildung

31.03.2025

Bürgerenergiegenossenschaft Sösetal e.G.: Erfolgreiche Informationsveranstaltung in Katlenburg-Lindau

...BEG Sösetal

Auf sehr großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Sösetal e.G., die am 19. März in der Festhalle in Berka stattfand. Fast 70 interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger nahmen an der Veranstaltung teil. Karl Armbrecht (Vorstand Finanzen) führte durch die Veranstaltung und informierte die Teilnehmer über die Ziele der BEG, sowie die Geschäftsfelder und Projekte, die von der BEG vorangetrieben werden. Noch ist die BEG nicht registriert, es wird jedoch erwartet, dass dies in den kommenden Wochen umgesetzt werden kann.

Weiterlesen

31.03.2025

Südniedersachsen: Positive Gründungsbilanz trotz Konjunkturflaute

...IHK Hannover GS Göttingen

Die Neugründungen in den Landkreisen Göttingen und Northeim des Bezirks der IHK Hannover bleiben im Jahr 2024 mit 2.500 neuen Betrieben weiter auf einem hohen Niveau, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen und in einem abgekühlten konjunkturellen Umfeld. Auf den Landkreis Göttingen entfallen 1.732 und auf den Landkreis Northeim 768 Gründungen. Die Gründungsbilanz als Saldo aus Neugründungen und Betriebsaufgaben ist mit einem Plus von rund 530 neuen Unternehmen weiter positiv. Im Landkreis Göttingen geht sie jedoch aufgrund steigender Zahlen bei Geschäftsaufgaben und Insolvenzen deutlich zurück. Im Landkreis Northeim steigt erfreulicherweise die Differenz zwischen Gründungen und Geschäftsaufgaben um über 50 %.

Weiterlesen

29.03.2025

„Monument der Zuversicht“: Handwerk erobert Gaming-Universum

...HWK Hildesheim-Südniedersachsen

Ab dem 2. April schlägt das Handwerk eine Brücke zwischen digitaler und realer Welt: Mit dem „Monument der Zuversicht“ startet ein interaktives Bauprojekt in Minecraft, einem der weltweit beliebtesten Videospiele. Ziel der Aktion ist es, junge Menschen spielerisch für eine berufliche Zukunft im Handwerk zu begeistern.

Weiterlesen

 

Anzeige

Sport

25.03.2025

Geschafft ! BC Mighty Owls erreicht die Bezirksklasse

von Bernd Stritzke

Am Sonntag war Osterode Austragungsort des letzten Spieltages der Bowling Kreisliga im Bezirk Braunschweig. Sechs Mannschaften waren ins Bowlingcenter in die Scheerenberger Straße gekommen, um am 6. Spieltag noch einmal ordentlich Punkte einzufahren.

Die 3. Mannschaft des Bowling Club Mighty Owls Osterode hatte sich in der laufenden Saison stetig gesteigert und konnte am 5. Spieltag in Stöckheim mit dem 1. Platz einen 6-Punkte Vorsprung einfahren.

6. Spieltag, 6 Mannschaften, 6 Punkte Vorsprung…wenn das kein gutes Omen ist ? Mit einem Sieg würden die Osteroder Bowler in die Bezirksklasse aufsteigen.

Weiterlesen

18.02.2025

Harzer Hexentrail ist ausgebucht - Gestartet wird im Südharz

Auch der Kinder-Hexentrail ist bereits komplett ausgebucht

von Joachim Schwerthelm

Osterode. Auf einmal ging es sehr schnell. Die zehnte Auflage des Spendenlaufs „Harzer Hexentrail“ ist ausgebucht. Innerhalb sehr kurzer Zeit sind die letzten freien Startplätze für die am Samstag, 30. August 2025 stattfindenden Veranstaltung vergeben worden. Die einzige Möglichkeit, um noch einen Startplatz zu ergattern, ist der Weg über die Warteliste.

Weiterlesen

17.02.2025

Update: Kinder-Hexentrail komplettiert den Harzer Hexentrail

Bereits alle Startplätze vergeben 

von Joachim Schwerthelm

Der MTV Förste e.V. bietet 2025 zum dritten Mal den Harzer Kinder-Hexentrail an. 
Die jungen Sportler werden bei ihrem Spendenlauf am Freitag, den 29. August 2025 ca. 5 bis 7 km zurücklegen. Vier Kinder bilden eine Mannschaft, der zusätzlich eine erwachsene Begleitperson angehören muss. Die Strecke wird gemeinsam als Team absolviert. Der Start ist für 17:00 Uhr geplant. Das Ziel ist an der Stadthalle in Osterode am Harz.  

Weiterlesen

Meldungen

01.04.2025

Sperrung der Straße Hüttenbrink in Lerbach

...Stadt Osterode am Harz

Die Straße Hüttenbrink ist vom 02. April 2025 bis voraussichtlich 17. April 2025 im Bereich des Einmündungsbereichs zur Friedrich-Ebert-Straße voll gesperrt. Die Friedrich-Ebert-Straße ist zudem halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt.
Grund für die Sperrungen sind Tiefbauarbeiten der Harz Energie.

Weiterlesen

31.03.2025

Investitionen in Sportinfrastruktur – Neue Überdachungen in Dorste für besseren Wetterschutz

...Stadt Osterode am Harz

In Dorste wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sportinfrastruktur gemacht. Im
Rahmen der seit 2023 erstmals möglichen investiven Maßnahmen aus Ortsratsmitteln, die über den
städtischen Haushalt bereitgestellt werden, konnte nun ein Glas-Vordach über dem Eingang der
Sporthalle Dorste realisiert werden.

Weiterlesen

 

29.03.2025

Aufräumaktionen: Landkreis Göttingen macht Frühjahrsputz:

Kreisrätin Fragel sammelt in Bovenden Müll ein

...LK Göttingen

In den Monaten März und April organisieren viele Gemeinden im Landkreis Göttingen einen Frühjahrsputz. Freiwillige Helfer*innen sammeln dabei gemeinsam Abfälle und Unrat ein, der sich über den Winter an Wegen, auf Grünflächen und allgemein im öffentlichen Raum angesammelt hat. Die Kreisverwaltung schätzt dieses Engagement sehr und unterstützt die Sammelaktionen.

Weiterlesen

Vereinsleben

02.04.2025

Schulpferdesituation beschäftigte den Reit- und Fahrverein

Lange Warteliste bei der Ausbildung war Thema in der Jahreshauptversammlung

...von Herma Niemann

Beim Jahresbericht der ersten Vorsitzenden des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung, Nicole Frank, auf der Jahreshauptversammlung wurde deutlich: Das vergangene Jahr war arbeitsreich und emotional. Große Herausforderungen brachte die Schulpferdesituation mit sich. Nachdem das Pferd Missy aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden musste und die Stute Amicelli als ungeeignet befunden wurde, schrumpfte der Pferdebestand auf nur noch drei Tiere. Der Reitunterricht musste deutlich reduziert werden. Besonders schmerzlich war der Verlust von Amira, die trotz Klinikbehandlung an einer schweren Kolik eingeschläfert werden musste.

Weiterlesen

01.04.2025

Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Walkenried

...DLRG Ortsgruppe Walkenried

Die DLRG Ortsgruppe Walkenried blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Besonders erfreulich war hier das Mitgliederwachstum: Die Ortsgruppe überschritt erstmals die Marke von 600 Mitgliedern. Zudem konnten bei 129 Übungsabenden zahlreiche Schwimmabzeichen vergeben werden, darunter 158 Seepferdchen, 261 in Bronze, 13 in Silber und 15 in Gold sowie ein Rettungsschwimmabzeichen in Bronze. Auch die finanzielle Lage der Ortsgruppe ist stabil, wie Schatzmeister Roman Köhler berichtete.

Weiterlesen

29.03.2025

Termine beim DRK Windhausen

...von Herma Niemann

Auch in diesem Jahr wird für die Senioren und Seniorinnen in Windhausen wieder einiges geboten. Der DRK ortsverein lädt am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr zu einen Vortrag (Kristina Pokriefke referiert über Medikamente), am Donnerstag, 15. Mai, um 15 Uhr informieren die Malteser über den Hausnotruf.

Weiterlesen

 

Service

07.10.2024

Aller guten Dinge…

Auch das muss mal gesagt werden: 

Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.

Weiterlesen

17.05.2024

Holzterrasse fit für den Sommer machen

von Corina Bialek

Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie. 

Weiterlesen

10.06.2023

Hilfe aus der Dose

Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.

von Bernd Stritzke

Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
Mi., 02.04.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen:
Anzeige