Regionales / Stadt Osterode / Schwiegershausen

Schwiegershausen

19.04.2025

Wer zwitschert morgens auf der Streuobstwiese?

...Silke Staubitz / LPV-Goettingen

Das lebhafte Vogelzwitschern im Frühjahr fasziniert in jedem Jahr aufs Neue, es ist Zeichen der erwachenden Natur und begleitet uns auf allen Wegen. Aber bei der Frage, welche Vogelart sich mit welchen Tönen bemerkbar macht und was diese in der Welt der Vögel bedeuten, müssen wir häufig passen.
Eine Vogelstimmenwanderung mit der Ornithologin Joy Opitz (FARN) soll Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben. Im Rahmen des Hotspot-Projektes „Naturschatz Gipskarst“ sind alle Interessierten am Samstag, den 26. April 2025 um 10:00 Uhr auf eine Streuobstwiese bei Schwiegershausen eingeladen, um deren gefiederten Bewohnern zu lauschen, sie zu beobachten und ihre Lebensgewohnheiten näher kennenzulernen. 

Weiterlesen

04.04.2025

Brand im Enso-Markt Schwiegershausen

Schwiegershäuser Feuerwehr übte den Ernstfall

...Marcel Sonntag

Die Ortsfeuerwehr Schwiegershausen wurde am 31. März um 18.30 Uhr zum Enso-Markt in Schwiegershausen alarmiert. Gemäß Alarmmeldung handelte es sich um einen Einsatz der Kategorie „B 2 Y“ – das bedeutet, dass auch Personen in Gefahr sind. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller des hinteren Lagergebäudes, mehrere Jugendliche seien noch im Gebäude. Dort befand sich früher die Raiffeisengenossenschaft, heute sind dort Lagerräume des Enso-Marktes bzw. des Bürgervereins zu finden.

Weiterlesen

26.03.2025

Toilettencontainer barrierefrei und behindertengerecht

...Wilhelm Sonntag

Schwiegershausen: Der Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen e.V. konnte in den letzten Tagen die restlichen Arbeiten am neuen Toilettencontainer durchführen lassen. Die Aufstellung war erforderlich, da die Toiletten im Hus in Dieke kaum nutzbar waren und dadurch Personen zur Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen werden mussten.

Weiterlesen

18.02.2025

„Dei Schüttenhof kann kuhem und alle mokett miehe!“

Die diesjährigen Festwirte sind die Inhaber des Gasthof Ohnesorge, die Bewirtung in der Festhalle übernimmt das Team um Rolf Barke.

...Schützengesellschaft Schwiegershausen

Die Verpachtung des diesjährigen Volks- und Schützenfestes in Schwiegershausen ist vollbracht. Die Vorbereitungen zu dem an Pfingsten stattfindenden Volks- und Schützenfest laufen auf Hochtouren.
Der Vorstand der Schützengesellschaft haben sich gemeinsam mit der Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader und den potenziellen Wirten im Gasthof Ohnesorge getroffen, um die Verträge mit den Bewerbern auszuhandeln.

Weiterlesen

28.01.2025

Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr Schwiegershausen 

...SPD Schwiegershausen
 
Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Abteilung Schwiegershausen, Silvia Waldmann und Marko von Einem konnten dem bei der vorangegangenen Jahreshauptversammlung neu gewählten Jugendwart Marlon Sonntag einen Betrag von 406 Euro überreichen.

Weiterlesen

25.01.2025

Ortsansässiges Unternehmen unterstützt die Dorfgemeinschaft

...Fröhlich & Hainich 

Vor kurzem trafen sich Mitglieder des Schwiegershäuser Ortsrates auf dem Gelände der Mantz Abfall & Abwasser GmbH, welches bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Ortsbildes darstellt und seit drei Jahren zur Zimmermann-Gruppe aus Gütersloh gehört.

Weiterlesen

 

22.01.2025

Musikzug Schwiegershausen begeistert beim Neujahrsfrühschoppen

Besondere Ehrung für 40jähriges Musizieren

...Steffi Wode

Schwiegershausen. Traditionell hatte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen Anfang Januar zum alljährlichen Neujahrsfrühschoppen auf den Saal des Gasthauses „Ohnesorge“ geladen. Unter der Leitung von Thomas Jünemann begeisterten die Musikerinnen und Musiker den voll besetzten Saal bei einem fünfstündigen Konzert. Viele Gäste waren aus Nah und Fern gekommen, darunter auch der Ehrenkapellmeister Gerhard Wode.

Weiterlesen

23.12.2024

Spende für Biobauernhof Wehmeyer

...Wilhelm Sonntag

Schwiegershausen: Die Familie Wehmeyer auf Düna wurde durch den Brand am 27.09.2024 hart getroffen. Auch wenn die Versicherung einen Teil des Schadens abdeckt, hat der Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen im Hus in Dieke eine Spendendose aufgestellt. Das Foto zeigt die Übergabe in Höhe von 300,-- Euro durch die Vorsitzende Anja Holland an Daniel Wehmeyer.

Weiterlesen

 

14.12.2024

Krippenspiel von 2001 gezeigt

...Wilhelm Sonntag

Schwiegershausen: Bei der letzten Spinnstube in diesem Jahr wurde im Hus in Dieke der digitalisierte Film vom Ledeburger Krippenspiel gezeigt, der unter der Spielleitung von Rosemarie Oppermann und Irmtraud Niehus 2001 unter reger öffentlicher Beteiligung aufgeführt wurde. Beim anschließenden Kaffee und Kuchen sprach man neben aktuellen Themen aus dem Dorf auch darüber, was sich in den letzten 20 Jahren alles verändert hat. Wie jedes Jahr gab es dazu auch wieder den speziellen Winterapfel von Rosemarie Oppermann.

Weiterlesen

10.12.2024

Ortsrat Schwiegershausen beschafft Geschwindigkeitsmesstafel 

...Jonas Fröhlich

Bereits Ende November wurde die langersehnte Geschwindigkeitsmesstafel durch Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes in der Osteroder Straße, Fahrtrichtung von Osterode kommend, aufgehängt und installiert. Die Beschaffung einer solchen Anlage war ein Wunsch des Ortsrates Schwiegershausen und wurde aus Mitteln der Haushaltsjahre 2023 und 2024 finanziert. Insgesamt wurden hierfür ca. 2.000 Euro bereitgestellt.

Weiterlesen

 

07.11.2024

Nachhaltige Energielösungen in den städtischen Kindertagesstätten Schützenpark und Schwiegershausen

Erfolgreiche Maßnahmen für Klimaschutz und Energieeffizienz

...Stadt Osterode am Harz

Die Stadt Osterode am Harz setzt ein weiteres starkes Zeichen für Klimaschutz und Energieeffizienz in ihren Kindertagesstätten. Durch umfassende Modernisierungsmaßnahmen werden die städtischen Einrichtungen Kita Schwiegershausen und Kita Schützenpark künftig ihren Energiebedarf nahezu vollständig aus selbst erzeugter, erneuerbarer Energie decken können. Mit den neuen Technologien sollen nicht nur der CO₂-Ausstoß reduziert, sondern auch die Betriebskosten der Kitas langfristig gesenkt werden.

Weiterlesen

07.11.2024

Ortsrat Schwiegershausen

...von Petra Bordfeld

Zwei Objekte – die Entwicklung einer Dorfgemeinschaftseinrichtung und der längst nicht mehr intakte Tanzboden - wurden vom Ortsrat Schwiegershausen ausführlich diskutiert und brachten in beiden Fällen die Erkenntnis, dass man noch Geduld haben muss. Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader erinnerte daran, dass der Saal des Gasthof Ohnesorge bis auf weiteres unter Leitung von Hans Berger für Veranstaltungen verfügbar bleibe. Denn er wolle den gastronomischen Betrieb so lange wie möglich aufrecht erhalten und eine Abkoppelung von der Gaststätte sei für ihn aktuell nicht möglich. Die Diskussion, die sich bereits über einen längeren Zeitraum hinziehe, zeige, wie wichtig die Frage „Wie geht s weiter?“ sei. Es stelle sich die Frage, ob es sich lohne in der Richtung weiter oder neu zu denken, so die Ortsbürgermeisterin.

Weiterlesen

30.10.2024

Tante Enso in Schwiegershausen sucht neue Wege

von Petra Bordfeld

Mitte April 2022 öffneten sich in der Osteroder Straße die großen Glastüren des fast 400 Quadratmeter großen Ladens, in dem zuvor der tegut-Markt untergebracht war. Nun lädt „Tante Enso“ zum Schauen und Kaufen ein. Die Eröffnung wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern gebührend gefeiert. Denn das große Plus des „Tante Enso“-Ladens ist, dass die digitale Infrastruktur es den Kundinnen und Kunden ermöglicht, nicht nur zu den regulären, mit Personal besetzten Öffnungszeiten einzukaufen, sondern zu jeder Tages- und Nachtzeit. Genau das ermöglichen der Chipkartenzugang und die Selbstbedienungskassen bei „Tante Enso“. 

Weiterlesen

23.10.2024

Wettbewerbe der Jugendwehren ließen auch die Erwachsenen staunen

von Petra Bordfeld

Rund um die Mehrzweckhalle in Schwiegershausen herrschte turbulenter Hochbetrieb, der immer wieder dafür sorgte, dass der eine oder die andere stehen blieb und zuschaute, obwohl etwas Anderes auf dem Terminkalender stand. Schließlich hatten sich weibliche und männliche Mitglieder aus zwölf Nachwuchs-Wehren der Stadt Osterode und der Gemeinde Bad Grund in 15 Gruppen sowie die Kinderfeuerwehr getroffen, um sich in ihrem Können sowohl im technischen, als auch im spielerischen Bereich zu testen.

Weiterlesen

19.10.2024

Goethe und Schiller stehen in Schwiegershausen auf der Bühne

von Petra Bordfeld

Zwei Poeten, welche schon die Sturm- und Drang-Zeit hinter sich haben und die Weimarer Klassik nicht nur mit Romanen, Dramen und Gedichten, sondern auch durch ihre Freundschaft prägten, haben mittlerweile in Schwiegershausen die Bühne des Gasthofs Ohnesorge betreten. Die Rede ist hier natürlich nicht von den beiden Originalen, sondern von Manfred Wode in seiner Rolle als reicher Erbonkel Johann, welcher, scheinbar schon etwas verwirrt, als Goethe auftretend seine Verwandtschaft besucht. Dabei trifft er auf seinen alten Freund Fritz, gespielt von Hans-Dieter Wode, den er direkt mit seiner Leidenschaft ansteckt. Fortan tritt dieser nur noch als Friedrich von Schiller auf. Und so wissen die beiden dann mit nicht immer eindeutigen, aber häufig zweideutigen Zitaten aus ihren Werken zu überzeugen. 

Weiterlesen

05.09.2024

Ortsrat Schwiegershausen staunte über diverse Geschehnisse

...von Petra Bordfeld

Während der Sitzung des Ortsrates Schwiegershausen machte Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader mit ihrem Rückblick deutlich, dass in den letzten Monaten viel Interessantes geschehen ist. Die wohl wichtigste Aktion drehte sich um Antworten auf die Frage, wie es mit einer Dorfgemeinschaftseinrichtung in Schwiegershausen weitergeht.

Weiterlesen

 

22.08.2024

Schwiegershäuser Dorfbühne kriegt klassischen Besuch

...von Petra Bordfeld

Das von Geiz geprägte Schwiegershäuser Ehepaar Erwin und Klara, kriegt, finanziell gesehen, ab dem 13. Oktober hohen Besuch aus Braunschweig. Es ist nämlich kein geringerer als der alte Onkel Johann, der mit seinen Angehörigen die Erbangelegenheiten regeln möchte. Begleitet wird der scheinbar kranke und verwirrte Onkel von seinem Leibarzt, einem gewissen Dr. Motylek und der Pflegerin Ludmilla. Die beiden werden von Marcel Sonntag und Kristina Bergkemper ins richtige Licht gerückt. Alexander Froböse ist als Erwin zu sehen und Melanie Wode als seine Ehefrau Klara. Onkel Johann wiederum wird gespielt von Manfred Wode, dem Ehrenvorsitzenden der Schwiegershäuser Dorfbühne, die den von Petra Solchenbach verfassten Dreiakter „Klassischer Besuch“ in diesem Jahr zur Aufführung bringen wird.

Weiterlesen

21.08.2024

Ein rundum gelungenes Fest: 20 Jahre Streuobst Schwiegershausen e.V.

...Jonas Fröhlich

Am 17. August feierte die Interessengemeinschaft Streuobst Schwiegershausen e.V. ihr 20-jähriges Bestehen mit einem fröhlichen Familientag im „Hus in Dieke“.
Der Tag startete mit einer geführten Wanderung, die vom wanderbegeisterten 1. Vorsitzenden Jonas Fröhlich geleitet wurde. Pünktlich um 13 Uhr machten sich die Vereinsmitglieder auf den Weg zur vereinseigenen Streuobstwiese in der Sackau und über den Stadtberg – eine sportliche Einstimmung, die bei den Teilnehmenden auf große Begeisterung stieß.

Weiterlesen

21.05.2024

Wildkräuter-Workshop im Hus in Dieke

...Wilhelm Sonntag

Einen ganz besonderen Termin gab es im Hus in Dieke in Schwiegershausen am Freitag, den 17. Mai. Zusammen mit Martina Fischer, Maria Hartmann und Anja Holland trafen sich 25 Personen, um Wild- und Heilkräuter zu sammeln und anschließend daraus einige Rezepte zuzubereiten. Als erstes begaben sich die mit Teilnehmenden auf die Wildkräuterwanderung und kamen mit gut gefüllten Weidenkörben zurück. Nun konnten die Kräuter vielfältig verarbeitet werden. Das ganze Haus war erfüllt vom herrlichen Duft der leckeren Gerichte, die anschließend von allen Teilnehmern im Garten verzehrt wurden.

Weiterlesen

13.05.2024

Grillen, chillen und dabei ein paar Körbe werfen

...Stadt Osterode am Harz

Der Jugendraum Schwiegershausen lud am Donnerstag, den 2. Mai 2024 zu einem entspannten Grillnachmittag auf dem Platz hinter dem Jugendraum ein. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren zusammen, um gemeinsam zu grillen und Basketball zu spielen.

Weiterlesen

 

 

 

Veranstaltungen
Sa., 19.04.2025

Die nächsten 40 Veranstaltungen: