06.04.2025
Sonntagsfoto
Mehr ....

06.04.2025
#Buchtipp: Archie Oclos - Die Straßenkatzen von Manila
Mehr ....

05.04.2025
Vor 80 Jahren – Das Kriegsende in Osterode am Harz
Mehr ....

05.04.2025
Wie geht es nach dem Brand mit der ehemaligen Bergvilla weiter?
Mehr ....

05.04.2025
Kurzweiliger Vorgeschmack auf die Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen
Mehr ....

05.04.2025
Girls’ Day 2025 – Handwerk hautnah erleben
Mehr ....

Anzeige

Panorama

04.04.2025

Große, bunte Ostereier schmücken den Osteroder Kornmarkt

Pünktlich zum Ostermarkt am kommenden Sonntag wurde gestern das große Osternest eingeweiht

von Corina Bialek

Es geht kunterbunt zu im großen Osternest auf dem Osteroder Kornmarkt. Die leuchtenden Farben der großen Ostereier strahlten in der Frühlingssonne besonders intensiv bei der Einweihung des Nestes, zu dem der vtm alle Eier-Sponsoren eingeladen hatte. Daniel Li vom Verein Tourismus und Marketing Osterode (vtm) war sehr erfreut, dass sich wieder so viele Sponsoren bereit erklärt haben mit ihrem Osterei den Ostermarkt zu ermöglichen. „Ohne Sie und Ihr Engagement für die Stadt geht es nicht, vielen Dank dafür!“

Weiterlesen

28.03.2025

Amphibienkrankheit Bsa -  Kreisverwaltung bitte um Mithilfe bei Eindämmung der „Salamanderpest“

...LK Göttingen

Die sogenannte „Salamanderpest“ breitet sich aktuell massiv in Deutschland aus, vor allem in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Im Landkreis Göttingen sind bisher noch keine Fälle bekannt, es ist aber wahrscheinlich, dass die Amphibienkrankheit auch in Südniedersachsen auftreten wird.

Weiterlesen

 

21.03.2025

Wander-Challenge 2025: Zeig, wie weit du gehst!

Wander-Challenge 2025: Entdecke den Harz und sammle exklusive Stempel!

...Carolin Neumann/harzregion.de

Der Startschuss fällt am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes: Dann lädt der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen Wanderfreunde ein, an der großen Wander-Challenge 2025 teilzunehmen. Unter dem Motto „Wie weit gehst du?“ können Outdoor-Begeisterte bis zum 31. Oktober zwei exklusive Sonderstempel, bereitgestellt von der Harzer Wandernadel, sammeln und sich die Chance auf attraktive Preise sichern.

Weiterlesen

Anzeige

Regionales

05.04.2025

Meeresbrise, markante Portraits und der "Denker" mal anders

Siegfried Schuberts Ausstellung "Querschnitt" startet am 12. April im Museum im Schloss Herzberg

...von Herma Niemann

Eine bestimmte Stilrichtung verfolge er nicht. "Ich male in der Technik, die mir gerade Spaß macht", sagt Siegfried Schubert während er gerade einige Bilder an die vorbereiteten Wände in den neuen Ausstellungsräumen im oberen Stockwerk des Museums im Schloss Herzberg aufhängt. Die Vielfältigkeit beeindruckt, denn dabei hat Schubert rund 40 teilweise ganz unterschiedliche Bilder, kontrastreich mit ausdrucksstarken Landschaften in bunten Tönen, aber auch gedeckte Meer- oder Brandungsmotive, Portraitbilder, die wie Fotografien aussehen, und markante Portraits in einer ganz besonderen Technik - dazu später mehr.

Weiterlesen

04.04.2025

Brand im Enso-Markt Schwiegershausen

Schwiegershäuser Feuerwehr übte den Ernstfall

...Marcel Sonntag

Die Ortsfeuerwehr Schwiegershausen wurde am 31. März um 18.30 Uhr zum Enso-Markt in Schwiegershausen alarmiert. Gemäß Alarmmeldung handelte es sich um einen Einsatz der Kategorie „B 2 Y“ – das bedeutet, dass auch Personen in Gefahr sind. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller des hinteren Lagergebäudes, mehrere Jugendliche seien noch im Gebäude. Dort befand sich früher die Raiffeisengenossenschaft, heute sind dort Lagerräume des Enso-Marktes bzw. des Bürgervereins zu finden.

Weiterlesen

04.04.2025

Dorster Feuerwehr blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

von Petra Bordfeld

Dorste. Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dorste konnte die Wehr auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, welches von Neuaufnahmen, erfolgreichen Wettbewerben und Ehrungen für langjährige Verdienste  geprägt war. So gab es, wie auch schon im Jahr zuvor, gleich fünf Neuaufnahmen in die aktive Einsatzabteilung. Darunter ein Jugendlicher aus der Jugendfeuerwehr sowie vier Quereinsteiger im Alter von 34 bis 40 Jahren. Ortsbrandmeister Achim Dix äußerte sich optimistisch über die Mitgliederzahlen und betonte, dass die Feuerwehr trotz der Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel ergeben, weiterhin stark und zukunftsorientiert aufgestellt ist.

Weiterlesen

Kultur

04.04.2025

Ausgelassener Spaß bei der Familien-Mitmach-Party mit dem roten Pferd und der bunten Kuh

von Corina Bialek

Entertainer Markus Becker hatte am 22. März zur Familien-Mitmach-Party eingeladen und mit von der Partie waren natürlich auch das roten Pferd und die bunten Kuh. Der Panda war leider krank und musste das Bett hüten, aber das störte die anwesenden Kinder in keiner Weise. Sie sangen und tanzten begeistert mit. Unterstützt wurde die Show auf der Bühne von den Sweet Chilis vom MTV Osterode.

Weiterlesen

03.04.2025

JUBILÄUM - 100 JAHRE LONAUER BLASKAPELLE

Vorverkauf für das Benefiz-Konzert ist gestartet

...Walter Ziegler

Ein besonderes Ereignis für Musikfreundinnen und -freunde rückt näher! Die traditionsreiche „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und feiert das Jubiläum mit einem großen Musikfest vom 23. bis 25. Mai 2025. Zum Auftakt der Festtage hat die Lonauer Blaskapelle um ihren Vorsitzenden Ronald Specht ein Benefiz-Konzert in Herzberg organisiert.

 

Weiterlesen

02.04.2025

Volles Haus im Forum der VHS in Osterode zur musikalischen Zeitreise mit Beat Is Back

...Larissa Wilms

Die "Jungs" von Beat is Back - eher bekannt und beliebt für mindestens  4-stündige Abtanz-Parties - hatten sich für diesen Abend etwas Besonderes ausgedacht: Eine ‚Magical History Tour‘, angelehnt an einen Song der Beatles aus den Sixties, garniert mit Bildern und Anekdoten aus Unterhaltung, Sport, Politik aus der Dekade. Das Ganze diesmal "unplugged" - obwohl doch so einige Meter Kabel und Volker Huchthausen mit seinem mobilen Mischpult für einen fantastischen, genau auf die Titel abgestimmten Sound sorgten. 

Weiterlesen

Politik / Wirtschaft / Bildung

04.04.2025

Deutsche Gesellschaft für Kristallographie ehrt Chemikerin der Universität Göttingen

(pug) Die Chemikerin Dr. Regine Herbst-Irmer von der Universität Göttingen hat die Will-Kleber-Gedenkmünze der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie (DGK) erhalten. Mit der Auszeichnung ehrt die Gesellschaft ihre herausragende und methodenübergreifende Forschung zur Analyse von Kristallzwillingen und deren Einfluss auf die Strukturbestimmung in komplexen kristallinen Materialien. Mit ihren innovativen Methoden habe Herbst-Irmer unvergleichliche Standards für die Analyse und Verfeinerung von verzwillingten Kristallstrukturen gesetzt, heißt es in der Begründung. Mit der Göttinger Chemikerin hat erstmals eine Frau die Gedenkmünze erhalten. Die Auszeichnung wurde im März im Rahmen der Jahrestagung der DGK in Hannover verliehen.

Weiterlesen

03.04.2025

Neuer Vorstand des Ortsverbandes Bündnis 90/DIE GRÜNEN Altkreis Osterode gewählt

 ...von Jana Friedrichs - Für den Vorstand Grüne Altkreis Osterode 

Im Rahmen der Ortsmitgliederversammlung wurde Anfang März der neue Vorstand des Ortsverbandes Bündnis 90/DIE GRÜNEN Altkreis Osterode am Harz gewählt.

Die neuen Sprecherinnen des Vorstands sind Almut Mackensen, Lydia Krause und Jana Friedrichs. Als Beisitzer:innen wurden Doris Köplin, Gabriele Bühring, Bernd Petersen, Benjamin Adermann und Mona Brühne gewählt. Die Funktion des Kassierers übernimmt Björn Bühring.

Weiterlesen

31.03.2025

Bürgerenergiegenossenschaft Sösetal e.G.: Erfolgreiche Informationsveranstaltung in Katlenburg-Lindau

...BEG Sösetal

Auf sehr großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Sösetal e.G., die am 19. März in der Festhalle in Berka stattfand. Fast 70 interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger nahmen an der Veranstaltung teil. Karl Armbrecht (Vorstand Finanzen) führte durch die Veranstaltung und informierte die Teilnehmer über die Ziele der BEG, sowie die Geschäftsfelder und Projekte, die von der BEG vorangetrieben werden. Noch ist die BEG nicht registriert, es wird jedoch erwartet, dass dies in den kommenden Wochen umgesetzt werden kann.

Weiterlesen

Anzeige

Sport

25.03.2025

Geschafft ! BC Mighty Owls erreicht die Bezirksklasse

von Bernd Stritzke

Am Sonntag war Osterode Austragungsort des letzten Spieltages der Bowling Kreisliga im Bezirk Braunschweig. Sechs Mannschaften waren ins Bowlingcenter in die Scheerenberger Straße gekommen, um am 6. Spieltag noch einmal ordentlich Punkte einzufahren.

Die 3. Mannschaft des Bowling Club Mighty Owls Osterode hatte sich in der laufenden Saison stetig gesteigert und konnte am 5. Spieltag in Stöckheim mit dem 1. Platz einen 6-Punkte Vorsprung einfahren.

6. Spieltag, 6 Mannschaften, 6 Punkte Vorsprung…wenn das kein gutes Omen ist ? Mit einem Sieg würden die Osteroder Bowler in die Bezirksklasse aufsteigen.

Weiterlesen

18.02.2025

Harzer Hexentrail ist ausgebucht - Gestartet wird im Südharz

Auch der Kinder-Hexentrail ist bereits komplett ausgebucht

von Joachim Schwerthelm

Osterode. Auf einmal ging es sehr schnell. Die zehnte Auflage des Spendenlaufs „Harzer Hexentrail“ ist ausgebucht. Innerhalb sehr kurzer Zeit sind die letzten freien Startplätze für die am Samstag, 30. August 2025 stattfindenden Veranstaltung vergeben worden. Die einzige Möglichkeit, um noch einen Startplatz zu ergattern, ist der Weg über die Warteliste.

Weiterlesen

17.02.2025

Update: Kinder-Hexentrail komplettiert den Harzer Hexentrail

Bereits alle Startplätze vergeben 

von Joachim Schwerthelm

Der MTV Förste e.V. bietet 2025 zum dritten Mal den Harzer Kinder-Hexentrail an. 
Die jungen Sportler werden bei ihrem Spendenlauf am Freitag, den 29. August 2025 ca. 5 bis 7 km zurücklegen. Vier Kinder bilden eine Mannschaft, der zusätzlich eine erwachsene Begleitperson angehören muss. Die Strecke wird gemeinsam als Team absolviert. Der Start ist für 17:00 Uhr geplant. Das Ziel ist an der Stadthalle in Osterode am Harz.  

Weiterlesen

Meldungen

03.04.2025

Verpflichtung ehrenamtlicher Ortsjugendpflegerinnen und Ortsjugendpfleger in Osterode am Harz

...Stadt Osterode am Harz

Alle zwei Jahre werden die ehrenamtlichen Ortsjugendpflegerinnen und Ortsjugendpfleger durch Bürgermeister Jens Augat offiziell verpflichtet. In den meisten Ortschaften setzen die bisherigen Ortsjugendpflegerinnen und Ortsjugendpfleger Ihre wichtige Arbeit fort. In Dorste hingegen übernahm hingegen mit Ingo Schindler ein neues Gesicht diese wichtige Aufgabe. Verabschiedet wurde dagegen Vanessa Wenk, die seit 2014 mit großem Engagement das Jugendhaus in Lasfelde leitete und sich in dieser Zeit intensiv für die Belange junger Menschen eingesetzt hatte. Als Zeichen des Dankes überreichte ihr Bürgermeister Augat einen Blumenstrauß und würdigte ihre langjährige, wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

02.04.2025

Halbseitige Sperrung der Schwimmbadstraße

...Stadt Osterode am Harz

Die Schwimmbadstraße ist vom 02. April 2025 bis voraussichtlich 25. April 2025 im Bereich der Haus-Nr. 26 halbseitig gesperrt. Die Verkehrsführung erfolgt über eine Ampelanlage. Grund für die halbseitige Sperrung ist der Umbau der in diesem Bereich befindlichen Bushaltestelle.

Weiterlesen

 

01.04.2025

Inspirierende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im Ratssaal

...Stadt Osterode am Harz

Am Samstag, den 22. März 2025, nahmen 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den städtischen Kindertagesstätten der Stadt Osterode am Harz an einer besonderen Fortbildung im Ratssaal teil. Unter der Leitung des erfahrenen Bildungsreferenten Raphael Kirsch erlebten die Teilnehmenden eine praxisorientierte und interaktive Veranstaltung, die sich mit zentralen Aspekten der frühkindlichen Pädagogik beschäftigte.

Weiterlesen

 

Vereinsleben

02.04.2025

Schulpferdesituation beschäftigte den Reit- und Fahrverein

Lange Warteliste bei der Ausbildung war Thema in der Jahreshauptversammlung

...von Herma Niemann

Beim Jahresbericht der ersten Vorsitzenden des Reit- und Fahrvereins Teichhütte und Umgebung, Nicole Frank, auf der Jahreshauptversammlung wurde deutlich: Das vergangene Jahr war arbeitsreich und emotional. Große Herausforderungen brachte die Schulpferdesituation mit sich. Nachdem das Pferd Missy aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden musste und die Stute Amicelli als ungeeignet befunden wurde, schrumpfte der Pferdebestand auf nur noch drei Tiere. Der Reitunterricht musste deutlich reduziert werden. Besonders schmerzlich war der Verlust von Amira, die trotz Klinikbehandlung an einer schweren Kolik eingeschläfert werden musste.

Weiterlesen

01.04.2025

Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Walkenried

...DLRG Ortsgruppe Walkenried

Die DLRG Ortsgruppe Walkenried blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Besonders erfreulich war hier das Mitgliederwachstum: Die Ortsgruppe überschritt erstmals die Marke von 600 Mitgliedern. Zudem konnten bei 129 Übungsabenden zahlreiche Schwimmabzeichen vergeben werden, darunter 158 Seepferdchen, 261 in Bronze, 13 in Silber und 15 in Gold sowie ein Rettungsschwimmabzeichen in Bronze. Auch die finanzielle Lage der Ortsgruppe ist stabil, wie Schatzmeister Roman Köhler berichtete.

Weiterlesen

29.03.2025

Termine beim DRK Windhausen

...von Herma Niemann

Auch in diesem Jahr wird für die Senioren und Seniorinnen in Windhausen wieder einiges geboten. Der DRK ortsverein lädt am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr zu einen Vortrag (Kristina Pokriefke referiert über Medikamente), am Donnerstag, 15. Mai, um 15 Uhr informieren die Malteser über den Hausnotruf.

Weiterlesen

 

Service

07.10.2024

Aller guten Dinge…

Auch das muss mal gesagt werden: 

Die Stadt Osterode am Harz bietet den Einwohnern (und Touristen) ausreichend kostenlose Parkplätze in Zentrumsnähe. Hinzu kommt (neben Toilettenanlagen in den städtischen Einrichtungen) eine kostenlose öffentliche Toilette an der Bleichestelle, die 24 Stunden an 7 Tagen geöffnet und immer sauber ist. Viele Geschäfte in Osterode bieten mit der so genannten „nette Toilette“ auch die Möglichkeit für kostenlose Geschäfte. Bildung und Kultur kostet in Osterode ebenfalls nichts.

Weiterlesen

17.05.2024

Holzterrasse fit für den Sommer machen

von Corina Bialek

Meine Terrasse drohte von Moosen eingenommen zu werden und auch sonst hatte sie eine dringende Reinigung nötig. Allerdings wirkte die Aussicht dem Dreck mit der Wurzelbürste zu Leibe zu rücken nicht gerade anspornend. Also machte ich mich auf die Suche nach einer schnellen und vor allem umweltfreundlichen Lösung und wurde auch fündig. Das empfohlene und bewährte Hausmittel ist eine Mischung aus Wasser, Waschsoda und Speisestärke. Letztere hatte ich vorrätig und Waschsoda bekommt man im Supermarkt oder der Drogerie. 

Weiterlesen

10.06.2023

Hilfe aus der Dose

Dieser Artikel aus unsere aktuellen Eseltreiber Druckausgabe Nr. 49, ist auf große Resonaz gestoßen und da die Ausgabe inzwischen vergriffen ist, haben wir uns entschlossen diese für viele wichtige Information auch online zu stellen.

von Bernd Stritzke

Hilferuf aus einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin hat den Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen und macht sich Sorgen. Mit einem Zweitschlüssel öffnet sie die Wohnung und entdeckt den Nachbarn ohnmächtig im Wohnzimmer. Sofort setzt sie über 112 einen Notruf ab.

Weiterlesen

 

Veranstaltungen
So., 06.04.2025

Die nächsten 48 Veranstaltungen:
Anzeige